ich habe meine LGB Aster Mikado K-28 auf dem Kopf stehen und versuche einen DCC Decoder und einen Phoenix Classic Sound einzubauen.
 
  Wer hat auch schon mal an der Elektrik dieser Lok gebastelt?
Die MZS Philosophie grün auf grün, braun auf braun ist eine Geisel
 , wenn man nicht einfach ihren vorgekauten Tabak verwirklichen will. Soll man den Print rausnehmen und alles selber verdrahten?
 , wenn man nicht einfach ihren vorgekauten Tabak verwirklichen will. Soll man den Print rausnehmen und alles selber verdrahten? Bevor ich lange Fragen aufzähle,
 frage ich mal, hat die auch schon mal jemand DCC digitalisiert und den Rauchgenerator per Funktion ein und ausgeschaltet?
  frage ich mal, hat die auch schon mal jemand DCC digitalisiert und den Rauchgenerator per Funktion ein und ausgeschaltet? Vorallem interessieren auch kreative Lösungen, woran man im innern die Komponenten befestigen könnte.
Gruss
Mikado

