Lok Nr. 60 Max Orenstein Schlachtensee 1894

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Lok Nr. 60 Max Orenstein Schlachtensee 1894

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner

hat jemand irgendwelche Informationen zu der
Max Orenstein
Lok Nr. 60
Baujahr 1894
Bn2t
800 mm Spur (?)

Ich habe seit einiger Zeit einen sehr schönen Kartonbastelbogen von dieser Lok .
Sie steht ziemlich weit oben auf meiner Bauwunschliste , desshalb hätte ich gerne
einige Vorbildinformationen , konnte aber bis jetzt nichts finden :cry:
Gibt (gab) es diese Lok überhaupt ? Hatte sie eventuell eine Schwester , die noch
existiert ? Ich konnte aus dem polnischen Text nur herauslesen , das sie
in Polen unterwegs war und den
Namen (Kolei) Wilanow trug .
http://modelik.pl/sklep/product_info.ph ... 3097d25c9f

ich würde mich über jeden Hinweis freuen :D

Christoph
Zuletzt geändert von Regalbahner am Di 29. Nov 2011, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Lok Nr. 60 Max Orenstein Schlachtensee 1894

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Christoph,
die Lok sieht irgendwie nach Warschauer Zufuhrbahn aus :!: Die Bahn hatte Anfangs 800mm Spurweite und wurde dann auf 1000mm umgebaut. Hier fuhren auch einmal NWE-Wagen :!: Ich muß aber noch einmal nachsehen :idea: :!:
:arrow: "Kolei" heißt aber im polnischen Bahn
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lok Nr. 60 Max Orenstein Schlachtensee 1894

Beitrag von Regalbahner »

Morgen Matthias

das ist doch schon mal etwas :D
danke schon mal .
Harzkamel hat geschrieben: "Kolei" heißt aber im polnischen Bahn


schon möglich - ich habe leider keine Ahnung von polnisch ,
meine Frau kann zwar als ex- Dresdnerin ein par Worte , konnte mir
da auch nicht helfen .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Lok Nr. 60 Max Orenstein Schlachtensee 1894

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Christoph,
ich habe die Schwester gefunden :!: :wink: :shock: :arrow:
Quelle :arrow: www.lokhersteller.de

173 1896 20 PS Bt 600 xx.12.1896
Soc. General Azucarera de Espana, für Zuckerfabrik Málaga "MAX ORENSTEIN" (EK O&K FNr. 4519/1910) /19xx Privat, Cordi Comella, Barcelona [E] (04.2000 HU in Zaragoza; 08.2001 iE Asturias Railway Museum)

Bildquelle :arrow: www.lokhersteller.de
O&K 173 in Armilla (Spanien) (Harzkamel)
Bild
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lok Nr. 60 Max Orenstein Schlachtensee 1894

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Matthias

die kenn ich :D :D :D

http://www.chm.bris.ac.uk/org/murray/ok%20%20173.htm

auch bei werkbahn.de (Jens Merte)

http://www.merte.de/bilder/ok_173.htm

Aber eben nicht die Nr.60 :cry:
Ist das wirklich eine Schwester ? Aussehen tut sie ja ähnlich .
Der Radstand ist glaube ich etwas kürzer .
Danke für die Bemühung :!:

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lok Nr. 60 Max Orenstein Schlachtensee 1894

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute

nach weitern Googeleien in Richtung Warschauer Zufuhrbahn (Tipp von Matthias)
habe ich dazu auch Einiges gefunden .
http://www.helgeharling.de/Osteuropa/b_wkd.html
Einige dieser Strecken hatten auch
die doch recht seltenen 800 mm Spurweite . Das einzig erhaltene Stück hat
1000 mm Spur . Leider habe ich keinerlei alte Loklisten gefunden , auf denen
dieses Maschinchen auftaucht . Auf den polnischen Museumsseiten konnte
ich nichts finden . Auch scheint sie nicht mehr erhalten zu sein .
Eventuell könnte es sich um die Txb 2-3385 (poln.Bezeichnung) handeln :roll:
Sie könnte natürlich auch in Russland gelandet bzw. verschollen sein .
Gibt es unter den Lesern jemanden mit polnisch Kenntnissen , der da vielleicht
doch noch was rausbekommen könnte ?

schönen Sonntag wünscht der
Christoph

edit 29.11.2011

Es gibt ein polnisches Buch über die Bahn mit vielen Zeichnungen und Bildern,
leider nicht immer verfügbar ( ISBN 83-206-1405-8 ) :
http://www.amazon.de/Kolej-wilanowska-B ... 969&sr=8-1
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten