Resin
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 22
- Registriert: So 24. Apr 2005, 16:36
Resin
Hallo,
für die Nachbildung von Stahlschwellen wollte ich Resin verenden.
Hat jemand Erfahrung wie gross der Schrumpf bei diesem Material ist?
Wo gibt es kleine Gebinde für einen ersten Versuch?
Grüsse Herbert
für die Nachbildung von Stahlschwellen wollte ich Resin verenden.
Hat jemand Erfahrung wie gross der Schrumpf bei diesem Material ist?
Wo gibt es kleine Gebinde für einen ersten Versuch?
Grüsse Herbert
-
- Buntbahner
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
- Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr
Re: Resin
Hallo Herbert,
versuche es mal bei Conrad. Ich benutze das Epoxidharz mit Härter L. Es hat kaum Schwund, stinkt nicht beim Guß und man bekommt Blasen gut heraus.
Das Mv ist mit 1:2 auch gut zu handhaben. Die kleinste Packung sind 200 gr. Harz.
Tschüß Rene'
versuche es mal bei Conrad. Ich benutze das Epoxidharz mit Härter L. Es hat kaum Schwund, stinkt nicht beim Guß und man bekommt Blasen gut heraus.
Das Mv ist mit 1:2 auch gut zu handhaben. Die kleinste Packung sind 200 gr. Harz.
Tschüß Rene'
-
- Buntbahner
- Beiträge: 22
- Registriert: So 24. Apr 2005, 16:36
Re: Resin
Hallo Rene`,
kann dieses Materiel auch schon vorab eine Grundfärbung erhalten?
Gruß Herbert
kann dieses Materiel auch schon vorab eine Grundfärbung erhalten?
Gruß Herbert
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Resin
Hallo Herbert,
Resin bekommst du bei www.weissmetall.de
Die Verwendung des Epoxydharz mit dem Härter L ist mit Vorsicht zu genießen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Zeug für Allergiker gefährlich sein kann. Nach der Behandlung eines Modells mit Epoxidharz konnte ich am anderen Tag nicht mehr sehen und sah aus wie ein Monster.
Mit Resin habe ich auch schon gearbeitet (Dächer von Gebäuden gegossen)
und keine Probleme gehabt.
Ich rate dir dringend, falls du Allergiker bist, dich an diesen Ratschlag zu halten.
Freundliche Grüße
Volker
Resin bekommst du bei www.weissmetall.de
Die Verwendung des Epoxydharz mit dem Härter L ist mit Vorsicht zu genießen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Zeug für Allergiker gefährlich sein kann. Nach der Behandlung eines Modells mit Epoxidharz konnte ich am anderen Tag nicht mehr sehen und sah aus wie ein Monster.
Mit Resin habe ich auch schon gearbeitet (Dächer von Gebäuden gegossen)
und keine Probleme gehabt.
Ich rate dir dringend, falls du Allergiker bist, dich an diesen Ratschlag zu halten.
Freundliche Grüße
Volker
-
- Buntbahner
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 14. Apr 2003, 20:20
- Wohnort: Nindorf
- Kontaktdaten:
Re: Resin
Hallo,
versuche es doch mal bei RaiRo
http://www.rai-ro.de/
habe gute erfahrung mit dem Resin und dem Silikon der Firma gemacht.
Gruß Bernd
versuche es doch mal bei RaiRo
http://www.rai-ro.de/
habe gute erfahrung mit dem Resin und dem Silikon der Firma gemacht.
Gruß Bernd
-
- Buntbahner
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 10:40
- Wohnort: Weinböhla,Wetter/Ruhr
Re: Resin
hallo Herbert,
dazu gibt es spezielle Farben zum einfärben, guck mal in den Katalog.
Tschüß Rene'
dazu gibt es spezielle Farben zum einfärben, guck mal in den Katalog.
Tschüß Rene'
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Resin
Hallo
Ich bezieh mein resin bei http://www.swiss-composite.ch/
Frag einfach mal per Mail an, die empfehlen dir dann, was du brauchst.
Auf der Internetseite findest du die Mailadresse. Du musste einfach genau
beschreiben, für was du das ganze brauchst.
MfG Stefan
Ich bezieh mein resin bei http://www.swiss-composite.ch/
Frag einfach mal per Mail an, die empfehlen dir dann, was du brauchst.
Auf der Internetseite findest du die Mailadresse. Du musste einfach genau
beschreiben, für was du das ganze brauchst.
MfG Stefan