Garratt Schwemme

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 399
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Garratt Schwemme

Beitrag von Ralf »

Moin,

für alle die genauso wie ich vom Fieber befallen sind.

http://www.locobox.co.uk/models/pg_afrikarn.htm

http://www.locobox.co.uk/models/pg_accucraft-locos.htm


Viele Grüße

Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 596
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Garratt Schwemme

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Ralf,

danke für die interessanten Links! Garratts sind nicht meine Welt, aber faszinierende Konstruktionen.

Das Wichtigste scheint mir aber die Tatsache, dass das Modell im ersten Link, und auch die Diesellok im 2. Link, auf 45 oder 32 mm Spurweite einzustellen sind. Das ist wegweisend (hallo deutsche Kleinserienhersteller und Projektinitiatoren....). Und: mancher möchte gerne livesteamen, kann aber nicht selbst eine Fernsteuerung einbauen. Solchen kommt eine fertige Maschine MIT Fernsteuerung, noch dazu zu günstigem Preis, sehr entgegen.

Meint Euer

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Antworten