der Antriebssatz für den T1 ist fertig. Diejenigen, die den Gehäusesatz bei Andreas gekauft haben, kann ich diesen vorbildgetreuen Antrieb sehr empfehlen. Wie beim Vorbild wird eine Achse über ein selbstkonstruiertes Getriebe von Flachschieber und mir angetrieben.


Im Antriebsset enthalten sind der Faulhaber 2232 8W 18V mit Getriebe 29:1, das Getriebegehäuse aus Messingfrästeilen, die Stahlzahnräder, Passscheiben, eine Lagerbuchse, Stahlschrauben M1,6 und zwei Achsstummel. Nicht dabei sind die Kardankupplungen von Graupner und der Radsatz.
Das Getriebe muss nur zusammengesteckt und verlötet werden. Die Lagerbuchse Sinterlage) für die Welle zum Motor wird eingepresst. Die Kardankupplungen sind auf 4mm aufzubohren, Löcher im Getriebe zu bohren und die Gewinde mit einem M1,6 Gewindeschneider zu schneiden.
Je nach Stückzahl kostet das Set ca. eur 100,-. Ich berechne nur die eigenen Materialkosten. In der Umfrage geht es um die Stückzahl für den Einkauf der Motoren.
Wir planen noch die Bremstrommel, die neben das Getriebe auf die Radsatzachse passt sowie einen Träger für den Motor.