Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten

Ich würde mich an einer Sammelbestellung beteiligen wollen

Umfrage endete am Mo 31. Jan 2005, 11:39

Ja
25
76%
Nein
8
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von fido »

Hallöchen,

mein Paket mit den Rädern kam heute an. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die gute Abwicklung.
:runningdog: Viele Grüße, fido
davis
Buntbahner
Beiträge: 46
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 14:04
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von davis »

Hallo Alex,
Paket gut gelandet, die Pfingstbastelei ist gesichert-Vielen Dank für Deine Mühen!

Gruß Davis
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Alex

Achsen Räder sind bei mir auch angekommen.Vielen Dank für die tolle Aktion. :zustimm:
Was mich ein wenig dabei betrübt ist die Quaualität der Räder.Da kann Alex nix zu.Einfach besch....die Qualität.Da sind grate dran an denen man sich bös schneiden kann und die Laufflächen sehen aus wie gefeilt :evil:
Und das bei Fine Scale Rädern die einiges mehr kosten.Ich verzichte Zukünftig auf Räder dieser Firma die anscheinend denkt ihren Ausschuss ins Ausland verkaufen zu können :evil:

Grüße

Marco
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 774
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Hallo zylinderbauteil :roll: :wink:

Mit der Qualität bin ich auch nicht wirklich zufrieden, allerdings stimmt der Preis im Vergleich zu Schurer oder Märklin, die leider einiges mehr kosten :?
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Alex

mit Nacharbeit auf der Drehbank dürfte ich aber schon an die gewünschte Qualität kommen.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von fido »

Hallöchen Marco,

die Riefen in den Laufflächen finde ich nicht so schlimm. Die waren in meiner Bestellung von vor 2 Jahren auch schon so auf den Rädern zu sehen. Auch an meinen Schienen-LKW sind sie gut zu sehen, aber noch niemanden aufgefallen.

Dafür laufen die Räder schön rund und taumeln nicht. Danke aber daran, das Radsatzinnenmaß um 1mm zu verbreitern, damit sie über LGB R3 Weichen gehen. Auf der Drehbank sind die Räder natürlich fix überarbeitet, wenn man sich einen Halter zum Spannen baut.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Ebi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 00:05
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Ebi »

fido hat geschrieben: Danke aber daran, das Radsatzinnenmaß um 1mm zu verbreitern, damit sie über LGB R3 Weichen gehen.
Hallo Fido,

wenn es jetzt nicht so spät und dunkel wäre, würde ich ja in den Garten rennen...

Ist das ein spezielles R3-Weichen Problem ?
Gibt es nach der Verbreiterung dann nicht Problem auf kleineren Weichen ?

Fragen über Fragen...
Gruss und :hallo:
Ebi

meine Gesuche / meine Verkäufe :
www.ruehl-net.de/verkauf/index.htm
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von fido »

Hallöchen,

wie unter phpBB2/viewtopic.php?t=3171&postdays=0& ... c&start=10 beschrieben, hier der Tipp für die Tenmille-Radsätze.

Die Maße der Tenmille-Räder entsprechen nach NEM und laufen somit auf allen NEM-Weichen, wie z.B. von Llagas. Die LGB-R3 Weichen von Lehmann sprechen aber nicht der NEM und sind damit inkompatibel zu den offiziellen Standards der NEM. Da der Abstand der Radlenker zu klein ist, läuft der Spurkranz des Radsatzes gegen den Radlenker, klettert auf und das Modell entgleist.

Als Abhilfe ist einfach das Radsatzinnenmaß um 1mm zu verbreitern und die Räder rollen auch über die LGB R3-Weichen. Ich empfehle beide Räder abzuziehen und dahinter jeweils eine 0,5mm Passscheibe (z.B. von GHW) einzusetzen. Natürlich entsprechen die Radsätze auch danach noch der NEM.

Zusätzlich ist bei Radsätzen mit so feinen Spurkränzen eine 3-Punktlagerung oder ordentlich Gewicht im Modell notwendig. Damit laufen die Radsätze problemlos.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Ebi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 00:05
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Ebi »

Hallo Fido,

der Beitrag war mir entgangen, danke.
Gruss und :hallo:
Ebi

meine Gesuche / meine Verkäufe :
www.ruehl-net.de/verkauf/index.htm
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Flachschieber »

Hallo fido
Als Abhilfe ist einfach das Radsatzinnenmaß um 1mm zu verbreitern und die Räder rollen auch über die LGB R3-Weichen
Eher verkleinern oder?Wenns noch breiter wird dann kommt der Spurkranz noch näher an das Herzstück.Hab das heute mal getestet.Die Fine Scale laufen eigentlich nicht richtig über das Herzstück und werden vom Radlenker zwar weggedrückt aber der Weg reicht nicht.(Editiert da falsch ausgerdückt)


Ich mach für Euch noch Bilder der Radsätze.

Grüße

Marco
Antworten