Über den Schotterwagen habe ich auch schon nachgedacht und dir Ottmar gestern deshalb auch eine Schweizer-Eisenbahn-revue entführt!
Für mich wäre der nur was in der Baugleichen FO-Version.
Ich habe von den Wagen (FO und RhB) auch schon ein paar Fotos gemacht. Einfach mal über meine Seite www.Furkabahn.de surfen. Mehr kann ich bei Bedarf aus meiner Dia-Sammlung Scannen.
Bei dem Salonwagen frage ich mich ob der As 1161 nicht interessanter wäre, die 1141-1144 gibts ja schon zu kaufen.
ichhabe so eben die Bilder und Beschreibungen der Bauanleitung fertig gestellt. Bis auf die Bauteilezeichnungen habe ich nun alles zusammen.
schaut doch mal vorbei unter http://www.gerds-gartenbahn.de/bauanleitungen/
Gruß vom Gerd, der nun gefrustet über den heutigen Tag seine Erben-CDs weiterhört und sich weiter mit Met zukippt bis er die Zeichnungen auch noch anfängt
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
Hallo Waldbahner,
wenn die Zeichnung von einem oberschlauen deutschen Bürokraten und vorschriftsgeilen Typen angeschaut wird, gibt es Mecker. Ich gehöre nicht zu diesen Typen ( könnte Dir zu Deinem Abstellgleis ähnliche Erfahrungen schildern), und kann diese nicht den deutschen Normvorschriften entsprechende Zeichnung ohne Probleme verstehen. Du hast sogar Kettenmaße vermieden. Außerdem weiß ich, wie besch... es ist, eine Zeichnung anzufertigen. Und somit war ich z.B. froh, dass Ralph Reppingen mir ohne eine Maßzeichnung durch "Ausdrucken" einer Übersichtszeichnung in der entsprechenden Größe die Domaufbauten für meine Mallet gedreht hat. Leute mit nutzbarem Gehirn können mit Deiner Zeichnung etwas anfangen, die anderen interessieren sich sowieso mehr für die Penisbrüche eines dt. Musikers.
Falls Du Lust hast, kannst Du ja noch an jede Bohrung den Durchmesser mit dem Durchmesserzeichen anschreiben und die Striche weglassen und die Maßzahlend er Längenmaße auf die Striche. Muß aber nicht sein, weil es dann auch schon wieder zu sehr den Vorschriften entspricht und auch nur wenn Du unbändige Lust verspürst, die Zeichnung an eine Norm DIN /TGL oder wie das heute heißt anzupassen. (TGL: Totale Gesichtslähmung DDR-Norm)
ich selbst habe im Rahmen meiner Ausbildung auch mal nen Kurs im technischen Zeichnen belegt... Aber es ist mir einfach zu blöd mich an diese ganzen vorschriften zu halten... Die Zeichnungen erstelle ich in Corel-Draw 8 und da gibt es ein wunderbares Tool für die Bemaßungen anzufertigen. Das ergebniss läßt sich ja sehen. Es geht schnell von der Hand und wenn die Zeichnungen soweit okay sind werde ich die restlichen in den nächsten Nächten noch einstellen... Wenn man mich denn läßt
Gruß vom Gerd, der sich fragt, warum man immer dann eine Kopfnuß kriegt wenn es einem gerade wieder gut geht
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
Hallo Gerd,
da bist Du schon ein Stück weiter. Ich hasse Corel und bin zu blöd damit zu arbeiten. Aber jetzt habe ich zumindest mal das Ergebnis dieses Bemaßungstools gesehen.
warum man immer dann eine Kopfnuß kriegt wenn es einem gerade wieder gut geht
Das ist in diesem Land hier so, damit es Dir nicht zu gut geht. Anscheißen macht eben Spaß. Egal ob man damit dem Chef in den Arsch kriecht, um vielleicht einen Posten zu bekommen oder um kund zu tun, wie supertoll man selbst ist. Schlimm ist es nur wenn sich Leute daran beteiligen, die man vor Jahren selbst noch unterstützt hat. Und Otter hat über "Spinner" hier im Forum auch noch etwas geschrieben. Sehr wahr, aber leider werden den Inhalt die Leute, die es betrifft, nicht kapieren. Ich drucke den aus und werde ihn in meiner Bildungsanstalt morgen ans Brett hängen. Mal sehen wie lange er hängt??? Schließlich steht ja nichts von Verordnungen Anweisungen Vorschriften verbotenen Diskussionen drin. Ist aber eigentlich auch verboten. Eigenmächtiges Handeln...macht man doch nicht.