Spur II in Japan
Moderator: Schrauber
Spur II in Japan
Hallo Buntbahner,
ich bin mal wieder im Netz auf nette Seiten gestoßen:
Auch die Japaner beschäftigen sich mit Spur II,
zwar noch nicht ganz buntbahnmäßig, sondern eher LPG verseucht,
aber doch mal ganz nett anzuschauen
Guckst Du hier:
Zeitschrift:
http://monaeast.hp.infoseek.co.jp/g-style/
Anlage:
http://tama-railway.com/index.html
Und die dazugehörige Linkseite:
http://tama-railway.com/page007.html
G-Gauge-Club of Japan:
http://homepage1.nifty.com/lgb-train/g_gauge_001.htm
Händler:
http://www.45mm.jp/
ich bin mal wieder im Netz auf nette Seiten gestoßen:
Auch die Japaner beschäftigen sich mit Spur II,
zwar noch nicht ganz buntbahnmäßig, sondern eher LPG verseucht,
aber doch mal ganz nett anzuschauen
Guckst Du hier:
Zeitschrift:
http://monaeast.hp.infoseek.co.jp/g-style/
Anlage:
http://tama-railway.com/index.html
Und die dazugehörige Linkseite:
http://tama-railway.com/page007.html
G-Gauge-Club of Japan:
http://homepage1.nifty.com/lgb-train/g_gauge_001.htm
Händler:
http://www.45mm.jp/
Grüße, Norbert
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Spur II in Japan
Hallo Norbert
was braucht man da für einen Zeichensatz . Bei mir sind weitgehend
Fragezeichen zu sehen
aber eben nicht nur , desshalb habe ich
ja vielleicht nur den falschen Zeichensatz . Dann könnte man das mit
dem Babelfish warscheinlich sogar noch übersetzen
Tschau Christoph
was braucht man da für einen Zeichensatz . Bei mir sind weitgehend
Fragezeichen zu sehen

ja vielleicht nur den falschen Zeichensatz . Dann könnte man das mit
dem Babelfish warscheinlich sogar noch übersetzen

Tschau Christoph
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Spur II in Japan
Hi,
auch ich scheitere an dem Zeichensatz. Zwar bekomme ich die "Vogeltapser" angezeigt, aber ich bezweifele Ernsthaft, daß Bablefish damit was anfangen kann
Ein paar nette Bilder waren jedoch dabei und die sagen ja oft mehr als Buchstaben.
Vor den Japanern habe ich mittlerweile großen Respekt. Da gibts z.B. fahrfähige Feldbahnloks in Nf oder H0-Feldbahnen, welche auf einer Dose Corned-Beef ihre runden drehen.
Gruß vom Gerd, der sich fragt was die wohl in 1:22,5 erst alles hin kriegen...
PS.:
"EDIT" Bildbeweis angehängt

(Quelle: www.carendt.com)
auch ich scheitere an dem Zeichensatz. Zwar bekomme ich die "Vogeltapser" angezeigt, aber ich bezweifele Ernsthaft, daß Bablefish damit was anfangen kann

Ein paar nette Bilder waren jedoch dabei und die sagen ja oft mehr als Buchstaben.
Vor den Japanern habe ich mittlerweile großen Respekt. Da gibts z.B. fahrfähige Feldbahnloks in Nf oder H0-Feldbahnen, welche auf einer Dose Corned-Beef ihre runden drehen.
Gruß vom Gerd, der sich fragt was die wohl in 1:22,5 erst alles hin kriegen...
PS.:
"EDIT" Bildbeweis angehängt

(Quelle: www.carendt.com)
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: Spur II in Japan
Hallo Regalbahner,
die Babelfish-Idee ist Klasse
Einfach unter:
http://babelfish.altavista.com/
bei
Übersetzen Sie eine Webseite
die URL der Seiten eingeben,
übersetzen vom japanischen ins englische auswählen und lossurfen.
Ist zwar nicht alles verständlich, aber man versteht auf jeden Fall mehr, als auf der japanischen Seite!
die Babelfish-Idee ist Klasse

Einfach unter:
http://babelfish.altavista.com/
bei
Übersetzen Sie eine Webseite
die URL der Seiten eingeben,
übersetzen vom japanischen ins englische auswählen und lossurfen.
Ist zwar nicht alles verständlich, aber man versteht auf jeden Fall mehr, als auf der japanischen Seite!

Grüße, Norbert
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Spur II in Japan
Hi,
Muß ich gleich auch noch mal testen.. Bei mir hats leider nicht gefunzt
Gerd
Muß ich gleich auch noch mal testen.. Bei mir hats leider nicht gefunzt

Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

-
- Buntbahner
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 19. Apr 2005, 05:34
Re: Spur II in Japan
Hallo Buntbahner
Damit ihr nicht nur ????%%%%§§§ usw.bei Asiatischen Webseiten seht müsst ihr von der Betriebsystemsoftware oder OEM CD von eurem PC, das anzeigen Asiatischer Sprachen wie Japanisch,Koreanisch,etc nachinstalieren,CD einlegen unter CD Inhalt nachsehen und die gewünschten Sprachen nachinstalieren.
Viele Grüße Dirk
Damit ihr nicht nur ????%%%%§§§ usw.bei Asiatischen Webseiten seht müsst ihr von der Betriebsystemsoftware oder OEM CD von eurem PC, das anzeigen Asiatischer Sprachen wie Japanisch,Koreanisch,etc nachinstalieren,CD einlegen unter CD Inhalt nachsehen und die gewünschten Sprachen nachinstalieren.
Viele Grüße Dirk
Re: Spur II in Japan
Hallo Dirk,
das Nachinstallieren der Asiatischen Schriftarten ist sehr mit Vorsicht zu genießen!!!
Wenn Du Pech hast, werden danach z.B. alle Hilfetexte in den asiatischen Schriften angezeigt und dann hilft nur noch eine Neuinstallation.
Was funktioniert ist die Unterstützung für asiatische Schriften aus dem MS Office2003.
Mit Bablefish sollte das auch ohne asiatische Schriften funktionieren, aber nicht Teile herauskopieren und übersetzen lassen, sondern die ganze Seite übersetzen lassen.
das Nachinstallieren der Asiatischen Schriftarten ist sehr mit Vorsicht zu genießen!!!
Wenn Du Pech hast, werden danach z.B. alle Hilfetexte in den asiatischen Schriften angezeigt und dann hilft nur noch eine Neuinstallation.

Was funktioniert ist die Unterstützung für asiatische Schriften aus dem MS Office2003.
Mit Bablefish sollte das auch ohne asiatische Schriften funktionieren, aber nicht Teile herauskopieren und übersetzen lassen, sondern die ganze Seite übersetzen lassen.
Grüße, Norbert
-
- Buntbahner
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
- Wohnort: Transdanubien. am Balaton
Re: Spur II in Japan
Hallo Leute, vielen Dank für den Hinweis, die Bäume sind klasse, wie echt 

Völlig losgelöst ...
-
- Buntbahner
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 19. Apr 2005, 05:34
Re: Spur II in Japan
Hallo Norbert
Hat bei mir an beiden Mac`s und auch bei meinem Windows Labtop ohne Probleme hingehauen,muß aber nicht immer so sein,da hast du schon recht,besonders bei Windows ist das so eine kritsche angelegenheit,ich habe die Unterstützung für Asiatische Sprachen immer gleich mit dem Betriebssystem zusammen instaliert weil ich die auf meinen Rechnern brauche,nur auf meinem Windows Labtop hab ich das nachträglich gemacht,hab da wohl Glück gehabt.
Viele Grüße Dirk
Hat bei mir an beiden Mac`s und auch bei meinem Windows Labtop ohne Probleme hingehauen,muß aber nicht immer so sein,da hast du schon recht,besonders bei Windows ist das so eine kritsche angelegenheit,ich habe die Unterstützung für Asiatische Sprachen immer gleich mit dem Betriebssystem zusammen instaliert weil ich die auf meinen Rechnern brauche,nur auf meinem Windows Labtop hab ich das nachträglich gemacht,hab da wohl Glück gehabt.
Viele Grüße Dirk