



Moderator: Marcel
Weil die Walas-methode darauf beruht, in mehreren Schichten zu arbeiten. Man bearbeitet einen Teil der Figur solange, bis einem das Ergebnis zusagt. Dann fixiert man diesen Arbeitsschritt mittels Backen. Danach arbeitet man an einem anderen Körperteil weiter oder man detailliert den Teil, den man zuvor modelliert hat. Bei Fimo/Fimosoft verbinden sich dabei die verschieden Schichten und Arbeitgänge; bei Efaplast nicht. Das bedeutet, dass du bei Efaplast die Figur in einem Rutsch komplett gestalten musst - wobei die Masse nach einer Weile anfängt störrisch zu werden. Und du hast keine Stelle, an der du die Figur sicher halten kannst.Szigligeti Kerti Vasutak hat geschrieben:Warum?