Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB
Herzlichen Dank für die schnelle Auskunft!
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB
Hallo Thomas,
bin am Wochenende im Harz auf Fotosafarie und zum Maßnehmen.
Falls ich ihn sehe, welche Maße fehlen dir ???
Gruß
bin am Wochenende im Harz auf Fotosafarie und zum Maßnehmen.
Falls ich ihn sehe, welche Maße fehlen dir ???
Gruß
HarzerRoller
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB
Hallo Dirk,
gar nicht 'mal so viele, aber zuviele, um sie alle mit Erklärungen dazu hier zu posten. Ich habe Balu gerade schon ein digitales Päckchen mit einer Textdatei, einer Skizze für die Fragen und der Zeichnung in der aktuellsten Fassung geschickt, das schicke ich Dir einfach auch 'mal zu.
Herzlichen Dank für Dein Angebot, dem Wagen guten Tag zu sagen, falls Du ihn triffst!
Beste Grüße -
gar nicht 'mal so viele, aber zuviele, um sie alle mit Erklärungen dazu hier zu posten. Ich habe Balu gerade schon ein digitales Päckchen mit einer Textdatei, einer Skizze für die Fragen und der Zeichnung in der aktuellsten Fassung geschickt, das schicke ich Dir einfach auch 'mal zu.
Herzlichen Dank für Dein Angebot, dem Wagen guten Tag zu sagen, falls Du ihn triffst!
Beste Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB
Nachtrag:
mein vater meint ihn dort am Sonntag gesehen zu haben

mein vater meint ihn dort am Sonntag gesehen zu haben


Gruß
Alexander
Alexander
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB
Hallo Kesselfreunde,
ich habe Nachricht von Herrn Prochnau der IG HSB bekommen.
Beste Grüße -
ich habe Nachricht von Herrn Prochnau der IG HSB bekommen.
und weiter...der Kesselwagen steht derzeit im Bahnhof Nordhausen Nord, das Problem ist, dass dort niemand "so ohne Weiteres" rankommt ... Ringsherum ist Bahngelände (HSB und DB AG), welches nicht ohne Genehmigung bzw. Begleitung betreten werden darf.
Falls jemand zufällig nach Ilfeld fahren sollte, wäre ich für Hilfsangebote an einen nahezu unabkömmlichen Papa dankbar (wegen ein paar Maßen und Fotos). Vielleicht erledigt sich das aber schon in den nächsten Tagen vorab.Wenn die Zeit nicht eilt, warten Sie bis zum 18/19.06.2005. Dann ist in Ilfeld das "Harzfest", die HSB macht eine Fahrzeugausstellung, bei der auch der Kesselwagen gezeigt wird.
Beste Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- Balu
- Buntbahner
- Beiträge: 179
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
- Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus
Re: Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB
Hallo Leute,
wie schon an anderer Stelle verkündet: Balu war heute auf Bärenjagd, ähm... ich meinte: auf Kesselwagenjagd. Und er hat einen erwischt!
Den GHE 502

lecker!
Ich hoffe mit den 2,3 weiteren Bildern kann Thomas dann an das Vollenden der Zeichnungen gehen. Aber die Bilder erspar ich Euch (Sind eh größtenteils unscharf
) !
Was ich Euch nicht erspare, sind noch ein paar Bilder vom Umfeld. Der gute Kesselwagen stand nämlich seit gestern in Gernrode (die wollten mich wohl ärgern
) und da war heute richtig was los! Ständig standen irgendwelche blöden "Kisten" im Bild und man konnte garnicht richtig knipsen.
Der GHE T 1

und weil in diesem Moment grade so ein paar alte Tante im Harz Party machen, gab es auch noch Extrazüge, die mit fauchenden Ungeheuern bespannt worden
Die NWE 21 besser bekannt unter 99 6001-4.

und weil ja noch nicht alle Gleise belgt waren kam auch noch die 99 6102-0 vorbei, aber das Foto gibt es jetzt nicht mehr! Drei reichen für heute!
Achso und wenn nochmal wer fragt, warum ich gerne bei derartigen Problemen mit Bildern aushelfe: Darum! Ohne Thomas seinen Hilferuf wäre ich nie in den Genuss dieses schönen Nachmittages gekommen. Diesmal waren auch alle Mitarbeiter der HSB richtig nett und hilfsbereit. Insbesondere die drei auf den Bildern ....
Gruß vom Balu
P.S.: Falls es interessiert, viel weiter sind sie mit dem Bau nach QLB noch nicht. Und wo jetzt die kleine Rangierlok, die hier einige nachbauen, steht, weiß ich nicht (hab ich aber auch nicht gesucht **LOL**)
wie schon an anderer Stelle verkündet: Balu war heute auf Bärenjagd, ähm... ich meinte: auf Kesselwagenjagd. Und er hat einen erwischt!
Den GHE 502

lecker!
Ich hoffe mit den 2,3 weiteren Bildern kann Thomas dann an das Vollenden der Zeichnungen gehen. Aber die Bilder erspar ich Euch (Sind eh größtenteils unscharf

Was ich Euch nicht erspare, sind noch ein paar Bilder vom Umfeld. Der gute Kesselwagen stand nämlich seit gestern in Gernrode (die wollten mich wohl ärgern

Der GHE T 1

und weil in diesem Moment grade so ein paar alte Tante im Harz Party machen, gab es auch noch Extrazüge, die mit fauchenden Ungeheuern bespannt worden
Die NWE 21 besser bekannt unter 99 6001-4.

und weil ja noch nicht alle Gleise belgt waren kam auch noch die 99 6102-0 vorbei, aber das Foto gibt es jetzt nicht mehr! Drei reichen für heute!
Achso und wenn nochmal wer fragt, warum ich gerne bei derartigen Problemen mit Bildern aushelfe: Darum! Ohne Thomas seinen Hilferuf wäre ich nie in den Genuss dieses schönen Nachmittages gekommen. Diesmal waren auch alle Mitarbeiter der HSB richtig nett und hilfsbereit. Insbesondere die drei auf den Bildern ....
Gruß vom Balu

P.S.: Falls es interessiert, viel weiter sind sie mit dem Bau nach QLB noch nicht. Und wo jetzt die kleine Rangierlok, die hier einige nachbauen, steht, weiß ich nicht (hab ich aber auch nicht gesucht **LOL**)
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB
Hallo Balu!
Auch hier noch 'mal ganz offiziell meinen tief empfundenen Dank für Deinen grandiosen Einsatz! Dein Beispiel zeigt besser als tausend Worte, was einem im BBF großartiges widerfahren kann.
Du hast dich wahrhaftig als zäher Jäger und listiger Fährtensucher bewährt, bis Du den Honigtopf - ääh, Kessel gefunden hast.
Danke, danke, danke!
(so, das denkt ihr Euch jetzt noch ein paar Dutzend Male dazu).
Auch hier noch 'mal ganz offiziell meinen tief empfundenen Dank für Deinen grandiosen Einsatz! Dein Beispiel zeigt besser als tausend Worte, was einem im BBF großartiges widerfahren kann.
Du hast dich wahrhaftig als zäher Jäger und listiger Fährtensucher bewährt, bis Du den Honigtopf - ääh, Kessel gefunden hast.
Danke, danke, danke!





Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB

da ich aus der life steam-Ecke komme, sind mir zu deinen Kesselwagenplänen
die fertigen Kesselböden von LASPE eigefallen.
Die gibt es in vielen Durchmessern und kosten in Messing zwischen 6 und 9 EURO pro Stück.
Schau mal auf der Liste die obere Spalte, passende Rohre hat er auch als Meterware in jeder Länge.
Kesselboden_Laspe (Szigligeti Kerti Vasutak)

Eventuell passt er ja in der Form zu deinem Projekt.
Dieter Laspe
Lingeweg 5
41472 Neuss
02131/461991
dampf-laspe@12move.de
Viele Grüße
aus Nürnberg
Christian

-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB
Hallo Christian,
danke für den Tipp. Leider klafft zwischen 50 und 70mm genau die Lücke, in die der von mir benötigte Boden (ca. 60mm) 'reingehört. Ich frage aber trotzdem nochmal per Mail an, vielleicht hat der Meister ja noch mehr auf Lager.
Beste Grüße -
danke für den Tipp. Leider klafft zwischen 50 und 70mm genau die Lücke, in die der von mir benötigte Boden (ca. 60mm) 'reingehört. Ich frage aber trotzdem nochmal per Mail an, vielleicht hat der Meister ja noch mehr auf Lager.
Beste Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Re: Kesselwagen GHE 502 / 99-01-98 HSB
Moin,
wenn ich die Zeichnung richtig gelesen habe, hat der Kessel nur 1440 mm Durchmesser.
Von Hartland gibt es preisgünstige Feldbahnkesselwagen-Bausätze aus Kunststoff
Hartland Tankwagen (Otter1)

Der Tank hat ca. 62 - 65 m Durchmesser (finde die Schublehre grade nicht)
und 150 mm Länge. Hartland wird in Deutschland von Fa. Drechsler (oder so ähnlich) vertrieben.
In Krähwinkel baut man daraus Hamsterbadewannen, Doppelstockplumpsklos, oder halt einfache Kesselwagen für Raketentreibstoff.
Grüße
Otter 1
wenn ich die Zeichnung richtig gelesen habe, hat der Kessel nur 1440 mm Durchmesser.
Von Hartland gibt es preisgünstige Feldbahnkesselwagen-Bausätze aus Kunststoff
Hartland Tankwagen (Otter1)

Der Tank hat ca. 62 - 65 m Durchmesser (finde die Schublehre grade nicht)
und 150 mm Länge. Hartland wird in Deutschland von Fa. Drechsler (oder so ähnlich) vertrieben.
In Krähwinkel baut man daraus Hamsterbadewannen, Doppelstockplumpsklos, oder halt einfache Kesselwagen für Raketentreibstoff.
Grüße
Otter 1