Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Moderator: Schrauber
-
- Buntbahner
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Winsen Luhe
- Kontaktdaten:
Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Moin die Runde
Ich hab ein Problem mit der RhB Datei - daß ist der letzte noch nicht fertige Prototyp.
Beim Umwandeln aus der mir vorliegenden DXF-Datei in Corel-Draw 12 entsteht eine Datei, bei der diverse Linien deckungsgleich übereinander liegen.
Damit schneidet oder graviert der Laser die gleiche Linie zig mal - das Werkstück ist damit nicht mehr zu gebrauchen.
In Corel-Draw 9 oder 8 fehlen beim Importieren alle Bögen.
Die Fehler bleiben auch bestehen, wenn ich zuerst aus dxf in dwg - und dann erst in Corel umwandele.
Hats ne Möglichkeit in Corel übereinanderliegende Linien zu verschmelzen ?
Wenn das klappt, dann ist der RhB Prototyp innerhalb von einem Tag fertig - sonst stehen mir da noch ein paar Nachtschichten mit den Zeichnungen bevor.
Tschüß
Harald
Ich hab ein Problem mit der RhB Datei - daß ist der letzte noch nicht fertige Prototyp.
Beim Umwandeln aus der mir vorliegenden DXF-Datei in Corel-Draw 12 entsteht eine Datei, bei der diverse Linien deckungsgleich übereinander liegen.
Damit schneidet oder graviert der Laser die gleiche Linie zig mal - das Werkstück ist damit nicht mehr zu gebrauchen.
In Corel-Draw 9 oder 8 fehlen beim Importieren alle Bögen.
Die Fehler bleiben auch bestehen, wenn ich zuerst aus dxf in dwg - und dann erst in Corel umwandele.
Hats ne Möglichkeit in Corel übereinanderliegende Linien zu verschmelzen ?
Wenn das klappt, dann ist der RhB Prototyp innerhalb von einem Tag fertig - sonst stehen mir da noch ein paar Nachtschichten mit den Zeichnungen bevor.
Tschüß
Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
-
- Buntbahner
- Beiträge: 139
- Registriert: So 23. Mai 2004, 13:10
Re: Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Hi,
also Linien einfach so verschmelzen kann man nicht. Aber Formen (Objekte von Linien begrenzt) kannst du verschmelzen. Das geht eigentlich sehr einfach: Menü->Anordnen->Formen->Verschmelzen
Wenn die Linien nicht geschlossen Objekten angehören wirds schwierig. Da funktioniert das automatische Verschmelzen nicht. Dann musst du die Linien mit Knotenbearbeitung reduzieren.
Snowi
also Linien einfach so verschmelzen kann man nicht. Aber Formen (Objekte von Linien begrenzt) kannst du verschmelzen. Das geht eigentlich sehr einfach: Menü->Anordnen->Formen->Verschmelzen
Wenn die Linien nicht geschlossen Objekten angehören wirds schwierig. Da funktioniert das automatische Verschmelzen nicht. Dann musst du die Linien mit Knotenbearbeitung reduzieren.
Snowi
Re: Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Hi,
hat denn dieses formidable Programm nicht irgendwo die Funktion "Verdeckte Elemente entfernen", so wie z. B. der Adobe Illustrator ??
Gruß
Jochen
hat denn dieses formidable Programm nicht irgendwo die Funktion "Verdeckte Elemente entfernen", so wie z. B. der Adobe Illustrator ??
Gruß
Jochen
-
- Buntbahner
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Winsen Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Moin, moin.
Nöö - sind keine geschlossenen Objekte.
Habe die Datei jetzt mal zu einem anderen Laserbetrieb geschickt - da hats ein spezielles Programm, welches deckungsgleiche Linien aufspüren und verschmelzen kann.
Sollte der Fehler also in der dxf-Datei liegen, wird er so gefunden.
Schaun ma mal.
Danke und tschüß
Harald
Nöö - sind keine geschlossenen Objekte.
Habe die Datei jetzt mal zu einem anderen Laserbetrieb geschickt - da hats ein spezielles Programm, welches deckungsgleiche Linien aufspüren und verschmelzen kann.
Sollte der Fehler also in der dxf-Datei liegen, wird er so gefunden.
Schaun ma mal.
Danke und tschüß
Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
-
- Buntbahner
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Winsen Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Moin, moin.hat denn dieses formidable Programm nicht irgendwo die Funktion "Verdeckte Elemente entfernen", so wie z. B. der Adobe Illustrator ??
Jedenfalls noch nicht gefunden.
Ich suche mal unter Hilfefunktion.
Danke und tschüß
Harald
Re: Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Harald,
mit welchem Programm wurde die DXF-Datei denn erstellt?
War die Vorlage als 2D- oder 3D Modell angelegt?
Ich arbeite mit Vectorworks und löse die Vorlage vor dem Export als DXF in einzelne Gerade auf, die lassen sich dann im Corel über die Verschmelzen-Funktion wieder zusammensetzen.
Gruß
Falko
mit welchem Programm wurde die DXF-Datei denn erstellt?
War die Vorlage als 2D- oder 3D Modell angelegt?
Ich arbeite mit Vectorworks und löse die Vorlage vor dem Export als DXF in einzelne Gerade auf, die lassen sich dann im Corel über die Verschmelzen-Funktion wieder zusammensetzen.
Gruß
Falko
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Ich misch mich da mal kurz ein, da es ja um meine Datei geht 
Gezeichnet habe ich die mit AutoCad-R14.
Wenn ich die DXF Datei in mein Corel_10 lade siehts eigentlich immer gut aus...
Harald, ich werd mir mal meine Corel_10 Dateien anschauen und wenn die besser aussehen schick ich dir die mal zu. Die müßtest du ja unter 12 auf kriegen.
Gruß vom Gerd, der auch noch an der anderen Baustelle weiterkommen müßte.

Gezeichnet habe ich die mit AutoCad-R14.
Wenn ich die DXF Datei in mein Corel_10 lade siehts eigentlich immer gut aus...
Harald, ich werd mir mal meine Corel_10 Dateien anschauen und wenn die besser aussehen schick ich dir die mal zu. Die müßtest du ja unter 12 auf kriegen.
Gruß vom Gerd, der auch noch an der anderen Baustelle weiterkommen müßte.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

-
- Buntbahner
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 13:14
- Wohnort: Korschenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Hallo Harald,
ich vermute das du die Daten aus Corel wieder in eine Plotterdatei *.plt konvertieren möchtest. Bei diesem Filter gibt es auf dem Tab "Erweitert" einen Schalter "Versteckte Linien entfernen". Damit sollte die Zeichnung sauber sein.
Gruß vom Niederrhein
Peter Böhmer
ich vermute das du die Daten aus Corel wieder in eine Plotterdatei *.plt konvertieren möchtest. Bei diesem Filter gibt es auf dem Tab "Erweitert" einen Schalter "Versteckte Linien entfernen". Damit sollte die Zeichnung sauber sein.
Gruß vom Niederrhein
Peter Böhmer
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Hi,
wie vorgeschlagen habe ich die DWG-Datei ins 10er Corel importiert und anschließend Stichprobenartig überprüft. Als ich die Hälfte der Linien angeklickt und entfernt hatte verlor ich allerdings die Lust
Soweit ich das beurteilen konnte sind keine doppelten Linien dabei
Ich habe dir die Datei mal zugeschickt.
Was du im Corel12 mal versuchen kannst wäre, die Datei in der 8er-Version zu speichern um sie auf deinem kleinen Laser zu laden. Bei Corel 10 schien das ja nicht zu funkionieren. Vielleicht klappts jetzt beim 12er ?!?
Gruß vom Gerd
wie vorgeschlagen habe ich die DWG-Datei ins 10er Corel importiert und anschließend Stichprobenartig überprüft. Als ich die Hälfte der Linien angeklickt und entfernt hatte verlor ich allerdings die Lust

Soweit ich das beurteilen konnte sind keine doppelten Linien dabei

Ich habe dir die Datei mal zugeschickt.
Was du im Corel12 mal versuchen kannst wäre, die Datei in der 8er-Version zu speichern um sie auf deinem kleinen Laser zu laden. Bei Corel 10 schien das ja nicht zu funkionieren. Vielleicht klappts jetzt beim 12er ?!?
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

-
- Buntbahner
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Winsen Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei Umwandlung dxf in Corel-draw
Moin, moin.
Habe die Datei durch ein spezielles CAD-Programm laufen lassen.
Die DXF Datei ist fehlerfrei.
Und nein - aus Corel wird nicht in Plotter-Datei umgewandelt - die Laser laufen direkt mit Corel. Er steuert die Laser als Drucker an,
und der Drucker / Laser hat dann noch ganz spezielle Einstellungen.
Und der neue Laser läuft mit Corel bis Version 12.
Ich werde die Version 10 also direkt zum Lasern verwenden können.
Schaun ma heute abend mal.
Tschüß
Harald
Habe die Datei durch ein spezielles CAD-Programm laufen lassen.
Die DXF Datei ist fehlerfrei.
Und nein - aus Corel wird nicht in Plotter-Datei umgewandelt - die Laser laufen direkt mit Corel. Er steuert die Laser als Drucker an,
und der Drucker / Laser hat dann noch ganz spezielle Einstellungen.
Und der neue Laser läuft mit Corel bis Version 12.
Ich werde die Version 10 also direkt zum Lasern verwenden können.
Schaun ma heute abend mal.
Tschüß
Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc