Vorstellung von mir
Moderator: Schrauber
-
- Buntbahner
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
- Wohnort: Wuppertal
Vorstellung von mir
Hi zusammen,
Jetzt habe ich mal die Zeit mich auch hier vorzustellen. Ich heiße Daniel Hoß und bin 17 Jahre alt. Mein größtes Hobby ist die Eisenbahn. Ich bin noch totaler Anfänger, was den Bau von Modellen betrift, aber es entsteht immoment ein Lokschuppen (später eine Baubeschreibung und Bilder) und ein HSB-Kabrio. Was ich noch erwähnen muss, ist der Umstand, dass ich blind bin.. Deshalb bitte ich um Verständnis, wenn ich Fotos rein stelle und sie unscharf sind. Bitte glaubt nicht, dass ich euch verarschen will!!!
MFG Daniel
Jetzt habe ich mal die Zeit mich auch hier vorzustellen. Ich heiße Daniel Hoß und bin 17 Jahre alt. Mein größtes Hobby ist die Eisenbahn. Ich bin noch totaler Anfänger, was den Bau von Modellen betrift, aber es entsteht immoment ein Lokschuppen (später eine Baubeschreibung und Bilder) und ein HSB-Kabrio. Was ich noch erwähnen muss, ist der Umstand, dass ich blind bin.. Deshalb bitte ich um Verständnis, wenn ich Fotos rein stelle und sie unscharf sind. Bitte glaubt nicht, dass ich euch verarschen will!!!
MFG Daniel
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Vorstellung von mir
Hallo Daniel
dann sage ich mal herzlich willkommen
Das interessiert mich natürlich näher . Bist du vollkommen blind ? Und wenn ,
ja , welcher Hilfsmittel bedienst du dich beim Modellbau ?
Das der Computer sprechen kann ist mir ja klar aber fotogafieren und basteln
stelle ich mir schwierig vor .
Da bin ich mal sehr gespannt auf deinen Modelle .
Tschau Christoph
dann sage ich mal herzlich willkommen



Daniel Hoß hat geschrieben:der Umstand, dass ich blind bin..
Das interessiert mich natürlich näher . Bist du vollkommen blind ? Und wenn ,
ja , welcher Hilfsmittel bedienst du dich beim Modellbau ?
Das der Computer sprechen kann ist mir ja klar aber fotogafieren und basteln
stelle ich mir schwierig vor .
Da bin ich mal sehr gespannt auf deinen Modelle .
Tschau Christoph
Re: Vorstellung von mir
Hi Daniel,
herzlich Willkommen!
Ich kann mich dem Christoph nur anschließen.
Beeindruckend, dass du Modellbahner bist!
Auf deine ersten Fotos bin ich sehr gespannt!
herzlich Willkommen!


Ich kann mich dem Christoph nur anschließen.
Beeindruckend, dass du Modellbahner bist!

Auf deine ersten Fotos bin ich sehr gespannt!
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Tobi
-
- Buntbahner
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vorstellung von mir
Hi zusammen,
Ich hole mir immer Hilfe von meinem Vater. Aber mit Werkzeug kann ich "normal" umgehen und das Messen geht auch einigermaßen mit einem speziellen Zollstock. Die Fotos macht mein Bruder für ´mich.. Ich bin der einzige Blinde auf meiner Schule, der sich für die Eisenbahn interressiert,. Das liegt aber bei uns in der Familie.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Ich hole mir immer Hilfe von meinem Vater. Aber mit Werkzeug kann ich "normal" umgehen und das Messen geht auch einigermaßen mit einem speziellen Zollstock. Die Fotos macht mein Bruder für ´mich.. Ich bin der einzige Blinde auf meiner Schule, der sich für die Eisenbahn interressiert,. Das liegt aber bei uns in der Familie.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 139
- Registriert: So 23. Mai 2004, 13:10
Re: Vorstellung von mir
Hallo Daniel,
es ist bewundernswert sich als Blinder mit Modellbahnen zu geschäftigen, ja sogar selbst zu bauen. Da sieht man mal wieder welch Energie in einem Menschen stecken kann.
Wenn ich daran denke wie oft nichtbehinderte wegen Kleinigkeiten jammern...
Da ist man ja fast versucht zu sagen: "Schämt euch!"
Dann bin ich auch schon mal gespannt auf die ersten Bilder.
Hast Du ein bestimmtes Thema ( Epoche, Bahngessellschaft,...) oder mehr Phantasiebahner?
Gruss, Snowi
es ist bewundernswert sich als Blinder mit Modellbahnen zu geschäftigen, ja sogar selbst zu bauen. Da sieht man mal wieder welch Energie in einem Menschen stecken kann.
Wenn ich daran denke wie oft nichtbehinderte wegen Kleinigkeiten jammern...
Da ist man ja fast versucht zu sagen: "Schämt euch!"
Dann bin ich auch schon mal gespannt auf die ersten Bilder.
Hast Du ein bestimmtes Thema ( Epoche, Bahngessellschaft,...) oder mehr Phantasiebahner?
Gruss, Snowi
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von mir
Hallo, Barriere-freie Buntbahner!
Ihr wisst es vielleicht nicht, aber unsere Eisenbahn-Website ist (auch) im Hinblick auf Blinde optimiert. Daniel war schon da und hat sich zufrieden gezeigt. Dort gibt es beispielsweise über 280 Langbeschreibungen, die für 375 Bilder gelten. Die Liste und Texte könnt ihr Euch bei Interesse hier ansehen - mit Online-Spiel: Erst gibt's die Beschreibung, auf Wunsch kann das dazu gehörige Bild nachgeladen werden
.
Damit ihr einen Eindruck davon bekommt, was das für eine (sinnvolle) Arbeit ist: Unsere Langbeschreibungen, beispielsweise für Dampfloksteuerungen, Signale oder Verkehrszeichen, bringen es auf 340 Kilobyte reinen Text, der wirkliche Lauftext der gesamten Website auf 1,4 Megabyte.
Beste Grüße -
Ihr wisst es vielleicht nicht, aber unsere Eisenbahn-Website ist (auch) im Hinblick auf Blinde optimiert. Daniel war schon da und hat sich zufrieden gezeigt. Dort gibt es beispielsweise über 280 Langbeschreibungen, die für 375 Bilder gelten. Die Liste und Texte könnt ihr Euch bei Interesse hier ansehen - mit Online-Spiel: Erst gibt's die Beschreibung, auf Wunsch kann das dazu gehörige Bild nachgeladen werden

Damit ihr einen Eindruck davon bekommt, was das für eine (sinnvolle) Arbeit ist: Unsere Langbeschreibungen, beispielsweise für Dampfloksteuerungen, Signale oder Verkehrszeichen, bringen es auf 340 Kilobyte reinen Text, der wirkliche Lauftext der gesamten Website auf 1,4 Megabyte.
Beste Grüße -
Zuletzt geändert von theylmdl am Sa 28. Nov 2009, 12:43, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vorstellung von mir
Hallo,
Ich bevorzuge deutsche Vorbilder: Ob 1000 oder 750 mm ist mir egal. Wenn mir ein Modell gefällt, kaufe ich es auch. Und wenn es vergleichsweise einfach zu bauen ist, baue ich es auch nach. Ich und mein Vater bauen immoment am HSB Schienenkabrio. Leider kann ich an dem Rahmen nicht viel machen, da man das Messing mit der Flamme löten muss. Aber an meinem Lokschuppen (für Feldbahn und geradenoch für die Sprewalt) habe ich sehr viel selbstgemacht. Ich habe auch eine Feldbahndampflok von LGB und einige Wagen dafür.
Mit freundlichen Grüßen Daniel
Ich bevorzuge deutsche Vorbilder: Ob 1000 oder 750 mm ist mir egal. Wenn mir ein Modell gefällt, kaufe ich es auch. Und wenn es vergleichsweise einfach zu bauen ist, baue ich es auch nach. Ich und mein Vater bauen immoment am HSB Schienenkabrio. Leider kann ich an dem Rahmen nicht viel machen, da man das Messing mit der Flamme löten muss. Aber an meinem Lokschuppen (für Feldbahn und geradenoch für die Sprewalt) habe ich sehr viel selbstgemacht. Ich habe auch eine Feldbahndampflok von LGB und einige Wagen dafür.
Mit freundlichen Grüßen Daniel
Re: Vorstellung von mir
Hallo Daniel,
ja auch willkommen hier. Du bist übrigens nicht der erste blinde Modellbahner den ich kenne. Ich habe einen Freund in Marburg, der hat in H0 eine hübsche Fleischmann-Anlage gebaut. Mit Oberleitung. Aber nicht die von Märklin, die war ihm zu klobig.
Viel Spaß hier im Forum, auch wenn es mal vorkommen kann, dass die Fetzen fliegen. Aber es gibt ja auch Erwachsene, die die Pubertät nie verlassen. Und beim Hobby gibt es dann auch keinen Spaß, das ist dann hartern Ernst. Mach Dir einfach nix draus.
Freundlichst
Helmut
Der andere blinde Modellbahner wohnt auch in Marburg
ja auch willkommen hier. Du bist übrigens nicht der erste blinde Modellbahner den ich kenne. Ich habe einen Freund in Marburg, der hat in H0 eine hübsche Fleischmann-Anlage gebaut. Mit Oberleitung. Aber nicht die von Märklin, die war ihm zu klobig.
Viel Spaß hier im Forum, auch wenn es mal vorkommen kann, dass die Fetzen fliegen. Aber es gibt ja auch Erwachsene, die die Pubertät nie verlassen. Und beim Hobby gibt es dann auch keinen Spaß, das ist dann hartern Ernst. Mach Dir einfach nix draus.
Freundlichst
Helmut
Der andere blinde Modellbahner wohnt auch in Marburg