SUCHE Zeichnungen für Rollwagen

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: SUCHE Zeichnungen für Rollwagen

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Schwellennagel,
oh, schon wieder ein Rollwagenbauer ;-)
ich baue ja auch welche, aber die aus Alu...
ich bin aber dazu übergegangen, die Teile zu verschweissen, da ich am versuch gescheitert bin, M2 Gewindeschneider aufzutreiben sieht zwar bei genauer Betrachtung nicht suuper aus, aber hält fest.
Näheres Später, muss erstmal das Problem lösen, dass ich nurnoch eine Woche die Möglichkeit habe, weiterzumachen....
Viele Grüsse,
Urias
Rollwagen (baumschulbahner)
Bild
Benutzeravatar
Ingo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 147
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 22:27
Wohnort: Köln

Re: SUCHE Zeichnungen für Rollwagen

Beitrag von Ingo »

Hallo Schwellennagel,

wieviele Rollwagen sollen das denn werden?
Das Material ist nach erstem Augenschein so für 6-7 Fahrzeuge gut.
Hat Deine Bahngesellschaft denn so viele Aufträge?

Meine wartet immer noch auf Ladegut für meine beiden Rollwagen....

Gruss Ingo
Schwellennagel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 280
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
Wohnort: Hamburg

Re: SUCHE Zeichnungen für Rollwagen

Beitrag von Schwellennagel »

Ja, wie heisst es so schön "Nicht kleckern - klotzen!"

Es erden 7 Stück, wovon vorraussichtlich 5 bei meiner Bahngesellschaft bleiben.
Um Aufträge, beziehungsweise Ladegut werde ich mich dann kümmern müssen.

Momentan leide auch ich unter Zeitproblemen, da meine Abschlussprüfung bevorsteht.
Das Problem mit den Gewindeschneidern habe ich nicht. Besorgen kann ich die möglicherweise, nur brechen die kleinen Dinger so schnell ab :-(((

Ein konkretes Vorbild giebt es zunächst nicht. Es handelt sich dabei um den so gennanten "Einfachrollwagen" aus einem anderen Beitrag.

Gruss Torben
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
Antworten