Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Hallo Marktfüchse!
Ich habe schon in der Hersteller-Datenbank herumgewühlt und in den Forums-Beiträgen, aber nichts gefunden. Gesucht werden IIm-Wagenradsätze, die Räder mit acht (editiert) einfachen Speichen haben (also nicht Doppelspeichen) und einen Laufkranz-Durchmesser von etwa 28,4mm (es dürfen auch 27,5 bis knapp 30 sein). Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank!
Ich habe schon in der Hersteller-Datenbank herumgewühlt und in den Forums-Beiträgen, aber nichts gefunden. Gesucht werden IIm-Wagenradsätze, die Räder mit acht (editiert) einfachen Speichen haben (also nicht Doppelspeichen) und einen Laufkranz-Durchmesser von etwa 28,4mm (es dürfen auch 27,5 bis knapp 30 sein). Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von theylmdl am Di 12. Apr 2005, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Hallo Thomas,
ich kann Dir zierliche Räder mit 30mm Durchmesser und 8 Doppelspeichen anbieten:

Schau einfach mal bei Hübner. Bei Märklin gibt auch wunderschöne Speichenräder, aber den Durchmesser müsstest Du selbst nachsehen.
ich kann Dir zierliche Räder mit 30mm Durchmesser und 8 Doppelspeichen anbieten:
Schau einfach mal bei Hübner. Bei Märklin gibt auch wunderschöne Speichenräder, aber den Durchmesser müsstest Du selbst nachsehen.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Hallo fido,
vielen Dank. Ich werde meinen Beitrag gleich noch einmal editieren. Ich meinte nämlich nicht Doppelspeichen, sondern einfache, gerade Speichen.
Die Märklin-Radsätze habe ich hier, die sind wirklich klasse (und auch nicht ganz billig, wenn auch preiswert).
Vielleicht interessierd die ja Jemanden, hier also flugs von unserer Website kopiert:
Märklin I und LG*-Radsatz im Vergleich

Maße der Märklin-Radsätze 588330 (Doppelspeichen) und 700440 (Scheibe)
Laufkreis-Durchmesser: 29,7mm
Höhe Spurkranz über Laufkreis: 2,4mm
Spurkranz-Breite: 2,5mm
Gesamt-Ø über Spurkranz: 34,4mm
Lichte Weite zwischen Rädern: 39,7mm
Achslänge insgesamt: 62,5mm
Nutzbare Länge Zapfen: 4mm
Zapfen-Durchmesser: 3mm
Achs-Durchmesser (innen): 4mm
Innerer Ø Speichenkranz: 24,5mm
Achtung: Verpackungseinheit ist ein Radsatz, nicht ein Paar.
Beste Grüße -
vielen Dank. Ich werde meinen Beitrag gleich noch einmal editieren. Ich meinte nämlich nicht Doppelspeichen, sondern einfache, gerade Speichen.
Die Märklin-Radsätze habe ich hier, die sind wirklich klasse (und auch nicht ganz billig, wenn auch preiswert).
Vielleicht interessierd die ja Jemanden, hier also flugs von unserer Website kopiert:
Märklin I und LG*-Radsatz im Vergleich

Maße der Märklin-Radsätze 588330 (Doppelspeichen) und 700440 (Scheibe)
Laufkreis-Durchmesser: 29,7mm
Höhe Spurkranz über Laufkreis: 2,4mm
Spurkranz-Breite: 2,5mm
Gesamt-Ø über Spurkranz: 34,4mm
Lichte Weite zwischen Rädern: 39,7mm
Achslänge insgesamt: 62,5mm
Nutzbare Länge Zapfen: 4mm
Zapfen-Durchmesser: 3mm
Achs-Durchmesser (innen): 4mm
Innerer Ø Speichenkranz: 24,5mm
Achtung: Verpackungseinheit ist ein Radsatz, nicht ein Paar.
Beste Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Hallo Thomas,
von Tenmille gibt's auch Räder mit einfachen Speichern. Ich messe zuhause mal nach.
von Tenmille gibt's auch Räder mit einfachen Speichern. Ich messe zuhause mal nach.

- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Hallo Thomas
hier gibts Speichenräder mit 8 Speichen:
http://www.schurer-online.de/scheba/rad ... ze-IIm.htm
Allerdings mit ca 30mm Raddurchmesser.
Grüße
Marco
hier gibts Speichenräder mit 8 Speichen:
http://www.schurer-online.de/scheba/rad ... ze-IIm.htm
Allerdings mit ca 30mm Raddurchmesser.
Grüße
Marco
Re: Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Moin,
mit ca 30 cm Durchmesser gibt es auch hier welche:
[/url]http://lgb.de/deutsch/index.htm
Grüße
Otter 1
mit ca 30 cm Durchmesser gibt es auch hier welche:
[/url]http://lgb.de/deutsch/index.htm
Grüße
Otter 1
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Herzlichen Dank für die Ratschläge,
ich werde gleich 'mal bei Scheba nachfragen.
@Otter 1: Wahrscheinlich stelle ich mich nur zu doof an, aber Radsätze mit acht Speichen? Ich habe bisher nur die mit zehn gekannt und gefunden. Gib' mir doch bitte nochmal einen Tipp, zu was die gehören, damit ich sie auch finde. Danke!
ich werde gleich 'mal bei Scheba nachfragen.
@Otter 1: Wahrscheinlich stelle ich mich nur zu doof an, aber Radsätze mit acht Speichen? Ich habe bisher nur die mit zehn gekannt und gefunden. Gib' mir doch bitte nochmal einen Tipp, zu was die gehören, damit ich sie auch finde. Danke!
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Re: Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Moin,
T´schuldigung, hab´mich verzählt. War zu dunkel unter´m Toytrainwagen. Sind 10 Speichen. Aber mächtig verdreckt.

Grüße
Otter 1
T´schuldigung, hab´mich verzählt. War zu dunkel unter´m Toytrainwagen. Sind 10 Speichen. Aber mächtig verdreckt.

Grüße
Otter 1
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Hallo Otter,
macht nix: Nach dem dritten Bier oder langem Wühlen in der Bastelkiste sind für mich manchmal auch fünfe gerade. Nett, was Du da aus dem BBurago Bugatti 55 gemacht hast - stören eigentlich nur noch die 255er Schlappen ;-)
Trotzdem nochmal vielen Dank - ich weiss jeden Tipp zu schätzen und schreibe gerade einen neuen Beitrag zum Hintergrund der Anfrage.
macht nix: Nach dem dritten Bier oder langem Wühlen in der Bastelkiste sind für mich manchmal auch fünfe gerade. Nett, was Du da aus dem BBurago Bugatti 55 gemacht hast - stören eigentlich nur noch die 255er Schlappen ;-)
Trotzdem nochmal vielen Dank - ich weiss jeden Tipp zu schätzen und schreibe gerade einen neuen Beitrag zum Hintergrund der Anfrage.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- Balu
- Buntbahner
- Beiträge: 179
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
- Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus
Re: Radsätze, acht Speichen, 28,4mm
Hallo Leute,
ich bin der Meinung ich hatte das schon mal angeregt, finde es gerade aber nicht wieder
. Also hier dann sinngemäß nochmal: " Wie wäre es, wenn mal mal eine Tabelle erstellt in der alle zur Zeit erhältlichen Achsen mit ihren wichtigsten Maßen gelistet werden? " Vielleicht unter T&T als Tabelle? Immerhin sind die Füße doch fast das wichtigste unserer Modelle..... Und immerwieder sucht mal halt doch stundenlang nach den richtigen Rädern.
Nur mal so angedacht - leicht "offtopic".
denkt sich Balu
ich bin der Meinung ich hatte das schon mal angeregt, finde es gerade aber nicht wieder

Nur mal so angedacht - leicht "offtopic".
denkt sich Balu
