Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157
Moderator: Martin Ristau
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157
hier ist sie:
- Dateianhänge
-
- seitenwand SHE 154.dxf
- (16.84 KiB) 350-mal heruntergeladen
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157
Hey Alex,
bevor Du aus dem Winterschlaf erwacht bist, hat sich Heiner bei mir schon für die Antwort bedankt
Habe das nur nicht eingestellt, weil es die Frage eines Einzelnen war.
Mit Corel kann man ja auch auf dxf gehen. Nur die Version möglichst tief ansetzen, um einen breiten Kreis zu erreichen.
Winfried
bevor Du aus dem Winterschlaf erwacht bist, hat sich Heiner bei mir schon für die Antwort bedankt



Habe das nur nicht eingestellt, weil es die Frage eines Einzelnen war.
Mit Corel kann man ja auch auf dxf gehen. Nur die Version möglichst tief ansetzen, um einen breiten Kreis zu erreichen.
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157
Moin Prellbock
... willst Du mir damit unterstellen ich würde im Büro Winterschlaf halten
erst musste die Baggage im Bett sein, sonst hat Pappa immer einen Computerabsturz wegen steckerziehens oder ausschaltens

... willst Du mir damit unterstellen ich würde im Büro Winterschlaf halten






erst musste die Baggage im Bett sein, sonst hat Pappa immer einen Computerabsturz wegen steckerziehens oder ausschaltens


Gruß
Alexander
Alexander
-
- Buntbahner
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Winsen Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157
Moin, moin.
Erste Teile sind endlich !!!!! fertig - muß ich morgen mal genau sichten und dann auf den Weg bringen.
Ist ne ganze Masse an verschiedenen Teilen - nicht nur für diese Wagen - die alle erstmalig gelasert wurden.
Das Warten auf freie Laserzeit hat mich diesmal wieder richtig genervt - aber damit ist ja ab erster Aprilwoche mit dem neuen Laser endlich schluß.
Habe in der Zwischenzeit mal wieder an einem anderen Laser (kann nicht gravieren) mit neuen Materialien experimentiert. Mal sehen, ob da was brauchbares für die Modellbahn herauskommt.
Tschüß
Harald
Erste Teile sind endlich !!!!! fertig - muß ich morgen mal genau sichten und dann auf den Weg bringen.
Ist ne ganze Masse an verschiedenen Teilen - nicht nur für diese Wagen - die alle erstmalig gelasert wurden.
Das Warten auf freie Laserzeit hat mich diesmal wieder richtig genervt - aber damit ist ja ab erster Aprilwoche mit dem neuen Laser endlich schluß.
Habe in der Zwischenzeit mal wieder an einem anderen Laser (kann nicht gravieren) mit neuen Materialien experimentiert. Mal sehen, ob da was brauchbares für die Modellbahn herauskommt.
Tschüß
Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157



Gruß
Alexander
Alexander
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157
Moinsens!
Habe bislang mehrere Anfragen zu den Wägelchen bekommen und möchte daher hier auch öffentlich antworten:
1.
Sobald ich die ersten Sätze montiert habe und alles passt-oder auch nicht???
, werde ich ggf. die Zeichnungen korrigieren und dann ist Freigabe meinerseits an Harald. Was das Fahrgestll betrifft schwanke ich noch zwischen LGB-Umbau oder Messingprofil-Eigenbau, ähnlich dem hier beschriebenen phpBB2/viewtopic.php?t=2941&sid=6f43a62 ... 688a9323c7.
Nur bei zweiterem: wo bekomme ich die passenden Achslager und Federpakete her???-Achslagerhalter könnten bei einem bekannten Fräser gefräst werden.
OK, Federpakete kann man selber bauen, wurde im Forum bereits erklärt, aber die 3 sollen eigentlich bis Duderstadt fertig werden
2.
Dann wird die Baubeschreibung erstellt
3.
Nach dieser Aktion bin ich gerne bereit die Zeichnungen auch für den 156 abzuändern (keine Lüftungsklappen in den Seitenwänden)
4.
Der Wagen 153 (Leitungswagen ohne Bremse) dürfte nach pi mal Daumen abmessen anhand von Fotos -was die Maße des Wagenkastens betrifft- mit dem 154 und 156 identisch sein, nur halt ohne Bremserbühne. Zumindest die Angaben der Ladefläche, Ladegewicht usw. stimmen. Auch diesen werde ich dann, wie gewünscht, als Zeichnung abändern (andere Bretteraufteilung).
So nun warten wir mal auf Post...
Habe bislang mehrere Anfragen zu den Wägelchen bekommen und möchte daher hier auch öffentlich antworten:
1.


Nur bei zweiterem: wo bekomme ich die passenden Achslager und Federpakete her???-Achslagerhalter könnten bei einem bekannten Fräser gefräst werden.
OK, Federpakete kann man selber bauen, wurde im Forum bereits erklärt, aber die 3 sollen eigentlich bis Duderstadt fertig werden


2.

3.

4.

So nun warten wir mal auf Post...
Gruß
Alexander
Alexander
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157
Moin!
hab mal bei meinem Vater im Archiv gewühlt und 2 nette Repros des Herrn Pfeiffer aus Wieda gescannt:
SHE_156 (Feldbahn-Alex)

baugleich mit dem SHE 157, bis auf das fehlende Lüftungsfenster
und dies einer der Wagen ohne Bremserbühne und Bremse:
SHE_153 (Feldbahn-Alex)

Ich werde die Zeichnungen für diese möglichen Varianten optimieren.
hab mal bei meinem Vater im Archiv gewühlt und 2 nette Repros des Herrn Pfeiffer aus Wieda gescannt:
SHE_156 (Feldbahn-Alex)

baugleich mit dem SHE 157, bis auf das fehlende Lüftungsfenster
und dies einer der Wagen ohne Bremserbühne und Bremse:
SHE_153 (Feldbahn-Alex)

Ich werde die Zeichnungen für diese möglichen Varianten optimieren.
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157
Das mit den beiden Varianten finde ich klasse! 
So kann man als Einsteiger erstmal nen Wägelchen ohne Bremsanlage zusammenbasteln..
Grüße,
Heiner

So kann man als Einsteiger erstmal nen Wägelchen ohne Bremsanlage zusammenbasteln..
Grüße,
Heiner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 20:05
- Wohnort: Im tiefen Westen
Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157
Hallo BBF,
der SHE 153 erinnert mich sehr an meinen kürzlich hier vorgestellten GW.Gut das Chassis bei mir ist von Toytrain und die Rangiertritte fehlen,aber sonst.....
bbf_15 (rolfcastrop)

der SHE 153 erinnert mich sehr an meinen kürzlich hier vorgestellten GW.Gut das Chassis bei mir ist von Toytrain und die Rangiertritte fehlen,aber sonst.....
bbf_15 (rolfcastrop)

Zuletzt geändert von rolfcastrop am Do 7. Apr 2005, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Wagen 99 09 77 oder auch SHE 152/154/157
Die Maße des Wagens 152/154 sind zu finden unter:
http://www.harzquerbahn.tmfweb.nl/
Hab mir erlaubt, das mal hierher zu kopieren, guckst Du hier:
maßskizze 99-09-77 (Feldbahn-Alex)

In wie weit die Maße auch für den 153 zu verwenden sind, weiß ich nicht, denke aber anhand der Anschriften am Wagenkasten dürften die Maße des Wagenkastens nahezu identisch sein!
http://www.harzquerbahn.tmfweb.nl/
Hab mir erlaubt, das mal hierher zu kopieren, guckst Du hier:
maßskizze 99-09-77 (Feldbahn-Alex)

In wie weit die Maße auch für den 153 zu verwenden sind, weiß ich nicht, denke aber anhand der Anschriften am Wagenkasten dürften die Maße des Wagenkastens nahezu identisch sein!
Gruß
Alexander
Alexander