Tiere im Garten

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Tiere im Garten

Beitrag von arne012 »

Hallo "Garten"bahner,
Neben Katzen gibt es ja noch andere 2-, 4- und Ohne- Beiner, die dem Gartenbahner das Leben schwer, na ja, zuminderst schwerer machen.
Fangen wir bei denen ohne Beine an: die Regenwürmer
Heimtückisch bohren sie sich durch irgendeine Ritze im Unterbau, schauen auf das sie umgebende Bahngelände, fangen dann an, irgendein Grünzeug einzusammeln und es sofort zu fressen oder, halb in ihr Loch gezogen, als Büschel in ihrem Loch für schlechte Zeiten zwischenzulagern!( Ich hasse Zwischenlager!! Alle! Das nur nebenbei.) Wenn sie garnix zu fressen finden, (nur bei einem, der täglich seine Gartenbahn mit dem Pusteteil oder Staubsauger bearbeitet), dann hinterlassen sie ein Häufchen schönen schwarzen Humus, sonst natürlich auch. Meistens da, wo er schwer zu entfernen ist.
Abhilfe: Weis nich!
Als nächstes Zweibeiner:
Singen tun sie ganz nett, nur warum müssen sie direkt neben dem Bahndamm wie die wahnsinnigen im Beet rumkratzen? Das Moos und anderes Zeug liegt nachher auf den Schienen.
Abhilfe: Jeden Krümel der rumliegt aufheben. Muß man nur aufpassen, das der Garten dann nicht aussieht wie ein Grab.
Vierbeiner:
Hatten wir schon in der Klause, Abhilfe auch. Die hilft.
So, Das musste mal gesagt werden!
Der Waschbär, der sich letzte Tage unterm Zaun zum Nachbarn durchgebuddelt hat (zum Glück vom Nachbarn aus, Kuhle und Aushub sind bei ihm) hat erfreulicherweise keine Spuren bei mir hinterlassen.
Bei den Zweibeinern hab ich die Hooligans vergessen, waren noch keine da, war in anderem Forum aber schon mal Thema.
Was hab ich noch vergessen? Schlimmer geht immer!
Ansonsten bin ich am Schottern, bis dann

Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Di 20. Jul 2004, 13:26
Wohnort: bei Hamburg

Re: Tiere im Garten

Beitrag von Heiner »

Moin,

bei uns ist letzte Saison während der Fahrpause (Lok hat mit Zug im Tunnel übernachtet) ne NACKTschnecke :snake: über die Mallet geflutscht :flop:!

Die Lok hatte nen Schleimüberzug erhalten und muffelte höchst unangenehm nach der Schneckenaktion :( .

Dieses Jahr werden wir wohl Schneckenstreu verteilen müssen..

Grüße,

Heiner
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Tiere im Garten

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,

Ja ja, es ist schon ein Kreuz mit dem Getier.
Aber es gibt eine Möglichkeit:

Beton, Selbstschußzäune und Elektrogeräte sowie Vogelnetze helfen mit Sicherheit :D :D :oops: :oops: :oops:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Tiere im Garten

Beitrag von HarzerRoller »

moin 4eka und sonstige kleine Tierfreunde,
Vogelnetze helfen mit Sicherheit
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Das liest der HarzerRoller aber gar nicht gerne, nee nee :? :?
HarzerRoller
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Tiere im Garten

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Roller,
in meinen Garten darf Getier jeglicher Art herumspazieren. Da brauchst Du keine Angst zu haben. Wenn ich den Komposthaufen umsetze und in der äußersten Ecke wohnt Familie Maus, dann wird die sogar so "geleitet". dass sie im neuen Haufen wohnen kann. Übrigens baut die sich jedes Jahr im Schuppen im gleichen offenen Wagen mit Zeitungspapier ein Winterquartier. Und sie frißt sogar noch einige Äppel an. Ohne dass ich mich darüber aufrege.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Tiere im Garten

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Ihr Tierfreunde,

unsere drei Hunde und alles weitere Getier darf nach Herzenslust in unseren Garten. :D Ist aber auch Eisenbahnfrei bis auf einen Wagen und ein Stück Gleis. :wink:

Bild

Wie man auf diesem Bild sehen kann auch 2 Beiner. :wink:

Meine Frau hat mir sogar mit geholfen die Umgegend um den Wagen neu zu beflanzen, dank an Sie. :bussi:

Aber keine Bange dafür hat Sie mir den Dachboden für die Modellbahn gelassen und da dürfen mich Tiere auch zum :knuddel: besuchen.

Und ab und zu sogar Modellbahner und selbstverständlich auch Buntbahner.

Bild
Zuletzt geändert von Helmut Schmidt am Fr 29. Apr 2005, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Helmut Schmidt
Ebi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 148
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 00:05
Kontaktdaten:

Re: Tiere im Garten

Beitrag von Ebi »

bei uns ist letzte Saison während der Fahrpause (Lok hat mit Zug im Tunnel übernachtet) ne NACKTschnecke :snake: über die Mallet geflutscht :flop:! Die Lok hatte nen Schleimüberzug erhalten und muffelte höchst unangenehm nach der Schneckenaktion :( .
Sei froh, dass Du sie nicht überfahren hast ! Meine 251 war da vermutlich noch leicht zu reinigen, aber wenn der kleingematschte Kram im Gestänge hängt .... :stumm:
Gruss und :hallo:
Ebi

meine Gesuche / meine Verkäufe :
www.ruehl-net.de/verkauf/index.htm
Antworten