
habe mal die ersten Teile der Plastversion zusammengesetzt.


Damit die Radsätze austauschbar sind, wurden die Lager mit M1-Schrauben angebracht.
Muß mir allerdings noch passende Steckschlüssel anfertigen, damit es leichter von der Hand geht.
Alle anderen Teile sind geklebt. Da ich mal wieder etwas voreilig beim Zusammenbau war, darf ich die Bohrungen für die Niete in den Längsträger jetzt von Hand setzen. Eine Proxxon paßt da nicht mehr dazwischen.
Und für die geklebte Plastversion von Vorteil ist die damalige Nietbauweise auch.
Die Träger wurden mit kurzen Winkelstücken befestigt.
Im Modell verstärkt das die ansonsten stumpfen KLebstellen.
Als Wagenkasten nehme ich erst einmal den 99-03-27, der ist so schön (häßlich) mit Blech beplankt.
Winfried