Buntbahner-Ausweis

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Buntbahner-Ausweis

Beitrag von Tobi »

Hallo allerseits,

da anscheinend doch nicht jeder vom Buntbahner-Ausweis etwas gehört hat, greife ich die Sache hier nochmals auf.
Der Link zum ursprünglichen Ausweis:
phpBB2/download.php?id=712

Die Grafikebenen des alten Ausweises waren ungünstig angeordnet, spätestens beim Drucken müsste es jedem aufgefallen sein... :wink:

Ich habe die Sache nochmals überarbeitet. Mittels MS Word/Works kann der Ausweis mit dem Namen des jeweiligen Besitzers beschriftet werden. Verpackt in eine Ausweis-Hülle schindet der Ausweis ordentlich Eindruck!
Über die Vorteile wurde an anderer Stelle bereits berichtet... :D


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Buntbahner-Ausweis

Beitrag von Prellbock »

Hallo Tobi,

schön für Deine Initiative.

Aber dazu muß ich sagen, daß die Formulierungen nicht gerade glücklich sind.

Wir benötigen die Visitenkarte nicht als Ausweis, um uns auszuweisen.
Wir wollen dem Gegenüber nur zeigen, mit wem er spricht. Natürlich auch, um uns gegenseitig zu erkennen.

Und Eindruck schinden wollen wir damit schon garnicht. Wenn, dann überzeugen wir mit unseren Modellen. Schaumschlägerei und Protzerei wäre fehl am Platze. Wir erheben uns nicht über andere Modellbahner, die nicht im Forum sind.

Auch wenn es Deinerseits nicht so gemeint ist.
Klargestellt werden mußte es.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Buntbahner-Ausweis

Beitrag von Tobi »

Hallo Prellbock,

unkommentiert kann ich das nicht stehen lassen.
Glücklich formuliert oder nicht, es ist alles eine Frage des Auffassens des Geschriebenen.

Wie du richtig sagst, gemeint habe ich das Geschriebene anders.

Der Ausweis dient nicht zum Protz oder zur Aufwertung des Egos, sondern um auf Messen das Auffinden von Buntbahnern zu erleichtern und dem Gegenüber nicht als Fremder zu erscheinen.

Mit Eindruck schinden meinte ich eigentlich, dass mir manch Hersteller mehr erzählte und auch Vitrinen geöffnet wurden, um Fotos zu schießen, als ohne Ausweis... :wink:

Vielleicht lerne ich es irgendwann noch, das Schreiben im Forum...


Einen schönen Gruß vom Tobi
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: Buntbahner-Ausweis

Beitrag von erhard »

ohne jemandem nahetreten zu wollen :
der ausweis ist doch nicht mehr als ein lustiges gimik.

die wirkung des ausweises hängt im wesentlichen vom auftreten des trägers auf denjenigen ab, der sich davon beeindrucken läßt und dessen einstellung zum buntbahnforum.

ziel eines solchen ausweises kann es nur sein sich, vorzustellen und den gegenüber nicht mit einem anonymen reden zu lassen.

mich hat gewundert das ich a) noch nichts von dem teil gehört hatte und b) das es einfach mal so als download zur verfügung steht.

diese verfügbarkeit für jederman macht das teil zu einem gimik wie eine selbstgedruckte visitenkarte aus dem tintendrucker.

sicher kann man erwarten, dass alle mit so etwas vernünftig umgehen und wissen dass ein "fehltritt" auf's gesamte forum zurückfällt. schliesslich sind wir hier nicht im kindergarten.
und in diesem sinne unterstelle ich auch, das tobi es richtig verstanden hatte und auch so meinte.

ich hoffe nicht, dass ich mich hier irgendwann mal entschuldigen muss, wenn ich irgendwo erwähne, dass ich im buntbahnforum lese. denn was anderes besagt dieser ausweis nicht.

bitte versteht das nicht falsch. letztlich finde ich die idee einer gemeinsamen visitenkarte nicht übel und es hat schon etwas positives wenn das forum durch soetwas präsenz zeigen kann.
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Buntbahner-Ausweis

Beitrag von Stoffel »

Hallo zusammen,

meines Erachtens kann von einem Ausweis nicht die Rede sein. Das von Tobi angesprochene Ding entstand im letzten Jahr vor Schkeuditz als viele der Buntbahner noch nicht Namen zu Gesichtern zuordnen konnten. Einige der Buntbahner hatten sich dann seinerzeit so ein Namenskärtchen angesteckt, andere nicht (und wurden trotzdem erkannt :lol: ).

Als Ausweis war die Sache nicht gedacht und wie erhard schon sagt kann ein Ausweis in Form eines Downloads wirklich nur als Gimmick angesehen werden. Mich persönlich überfällt bei dem Wort Ausweis auch ein eher unangenehmes Gefühl, denn wenn irgend etwas diesem Forum fern liegt, dann ist das Vereinsmeierei. :!: :!: :!:

@ Tobi: es sei Dir unbenommen, Dir solch ein Kärtchen mit Deinem Namen versehen auszudrucken und anzustecken. Das kann helfen, Dich zu erkennen und Dich ggf. anzusprechen. Mehr als ein Namensschilchen kann und darf es meiner Ansicht nach aber nicht sein.


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Buntbahner-Ausweis

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
also ich wüßte 2 Firmen, wo Tobi nach dem Vorzeigen seines Schildes ganz schnell stiften gehen müßte :D :D :D


[schnell wegduck]
Tschuldigung........... :oops: :oops: :oops:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Buntbahner-Ausweis

Beitrag von bkm »

Hallo,

wie wäre es denn mit einer kleinen Anstecknadel, mit dem Schriftzug Buntbahn.de
Ließe sich doch sicher irgendwie fräsen, lasern, wasserstrahlen ... oder sonstwie herstellen.
Nur so ne Idee :)
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: Buntbahner-Ausweis

Beitrag von Harald Brosch »

wie wäre es denn mit einer kleinen Anstecknadel, mit dem Schriftzug Buntbahn.de
Ließe sich doch sicher irgendwie fräsen, lasern, wasserstrahlen ... oder sonstwie herstellen.
Moin, moin.

Hab ich mal erwähnt, daß ich jemanden kenne, der davon lebt, solche Buttons aus Metall zu gießen :-) Urmuster oder Zeichnung reicht.

Aber keine Bange - hab genug um die Ohren.

Damit werde ich nicht auch noch anfangen.

Tschüß

Harald
Benutzeravatar
Pirat-Kapitan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
Wohnort: Rösrath (bei Köln)

Re: Buntbahner-Ausweis

Beitrag von Pirat-Kapitan »

Wenn es um "Namensschilder" geht...
Ich habe mir mal für die Marienmühle ein Namensschild mit Foto meiner Anlage (Gartenbahn) und meinem Namen drauf gemacht. So sieht jeder eingeweihte Interessierte, dass ich Gartenbahner bin und kann meinen Namen lesen. Das Ding habe ich in der Regel immer mit / an, wenn ich auf Gartenbahntreffen gehe.
Bei BBF-Schreibern bestehet dann immer noch die Schwierigkeit, den richtigen Namen (meist nicht besonders bekannt) dem Pseudonym zuzuordnen (der harte Kern weiss natürlich, dass Pirat-Kapitan Johannes heißt, aber wie weiter ??).

Trotzdem hat für mich dieses Namensschild immer seinen Zweck erfüllt. Und da ich nicht nur in diesem Forum schreibe, brauche ich mich bei gewissen Firmen auch nicht zu ducken.

Schöne Grüße
johannes
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Buntbahner-Ausweis

Beitrag von Bommel »

Moin,

Mann jetzt wird's ganz abstrus. Der eine glaubt, das BBF-Identifikationskärtchen eröffnet Horizonte, andere dagegen befürchten Restriktionen, wenn sie nur noch in diesem Forum schreiben würden. Ich komme da nicht ganz mit. Vielleicht kann mir mal jemand bei nächster Gelegenheit eine Führung am praktischen Beispiel geben, bin durchaus noch lernfähig bzgl. eines besseren sozialen Verhaltens.
Ansonsten gilt für mich weiterhin (Kenner wissen das):
:!: Nur wo Bommel drauf steht, ist auch Bommel drin :!: :yau: :freude: :freude: :freude: :freude:

Schöne Grüße

BBildmmel
Antworten