
Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile
Moderator: Regalbahner
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile
Geht gleich weiter ... 

Zuletzt geändert von anoether am So 26. Nov 2006, 23:10, insgesamt 2-mal geändert.
Re: KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile außen
sagte der Filmverführer, nachdem er wieder zu sich kamGeht gleich weiter ...



Prellbock
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile außen
Es geht also erst HIER weiter (vielen Dank und Grüße nach Langenbogen
) ...
Also ... :
Nach zähem Kampf habe ich die Daten und Angebote für die Niete(n) nun endlich zusammen. Es wurden drei Anbieter angefragt und wie es so ist im Leben ... - jeder bietet genau einen der drei angefragten Niete(n) zum besten Preis an ...
:
Für Empfänger der Teilesätze (und ausschließlich für die) gelten bis 09.01.2005 folgende Konditionen:
Rahmen und Pufferbohlen
1,00 mm Schaft - 1,80 mm Kopf - benötigt 170 - VE = 200 - 8,00 €
Rahmen oben
1,00 mm Schaft - 1,40 mm Kopf - benötigt 130 - VE = 150 - 20,00 €
Chassis
0,80 mm Schaft - 1,20 mm Kopf - benötigt 350 - VE = 400 - 40,00 €
Inkl. Steuer, Abzähl(wiege)orgie (ohne Gewähr), Verpackung und Versand fallen also pro Interessent und Lok 80,00 Euronen an - Interessensbekundungen wie gehabt per Mail oder PN.
Gruß aus Berlin - Andreas

Also ... :
Nach zähem Kampf habe ich die Daten und Angebote für die Niete(n) nun endlich zusammen. Es wurden drei Anbieter angefragt und wie es so ist im Leben ... - jeder bietet genau einen der drei angefragten Niete(n) zum besten Preis an ...

Für Empfänger der Teilesätze (und ausschließlich für die) gelten bis 09.01.2005 folgende Konditionen:
Rahmen und Pufferbohlen
1,00 mm Schaft - 1,80 mm Kopf - benötigt 170 - VE = 200 - 8,00 €
Rahmen oben
1,00 mm Schaft - 1,40 mm Kopf - benötigt 130 - VE = 150 - 20,00 €
Chassis
0,80 mm Schaft - 1,20 mm Kopf - benötigt 350 - VE = 400 - 40,00 €
Inkl. Steuer, Abzähl(wiege)orgie (ohne Gewähr), Verpackung und Versand fallen also pro Interessent und Lok 80,00 Euronen an - Interessensbekundungen wie gehabt per Mail oder PN.
Gruß aus Berlin - Andreas
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile außen
Moin.
Zum bevorstehenden Jahresende an dieser Stelle vielleicht nochmal kurz eine Zusammenfassung des Zubehörstandes ... (der ursprünglich nur auf den Wasserstrahl-Teilesatz reflektierende thread ist inzwischen fast unüberschaubar geworden).
Plan ist nach wie vor (im ersten Paket NACH den Nieten), folgende Teile zusammenzufassen:
Windkessel

Lüftergitter (komplett)

Relingstützen

Kühlschlange

Luftfilter

Halterung Luftfilter

Achslagerimitationen mit Federpaketen

Batteriekästen

Scheibenwischer, Typhon (leider kein Foto vorhanden, Teile sind aber bereits in Berlin).
Die Abbildungen zeigen teilweise noch die Urmodelle, bis auf Ölfilter + Halterung, Gitter und Batteriekästen liegen alle Teile bereits versandfertig in Berlin.
So. Und jetzt ist Weihnachten ... :xmas:
.
Alles Gute Euch allen - im kommenden Jahr geht´s weiter.
Gruß aus Berlin - Andreas
Zum bevorstehenden Jahresende an dieser Stelle vielleicht nochmal kurz eine Zusammenfassung des Zubehörstandes ... (der ursprünglich nur auf den Wasserstrahl-Teilesatz reflektierende thread ist inzwischen fast unüberschaubar geworden).
Plan ist nach wie vor (im ersten Paket NACH den Nieten), folgende Teile zusammenzufassen:
Windkessel

Lüftergitter (komplett)

Relingstützen

Kühlschlange

Luftfilter

Halterung Luftfilter

Achslagerimitationen mit Federpaketen

Batteriekästen

Scheibenwischer, Typhon (leider kein Foto vorhanden, Teile sind aber bereits in Berlin).
Die Abbildungen zeigen teilweise noch die Urmodelle, bis auf Ölfilter + Halterung, Gitter und Batteriekästen liegen alle Teile bereits versandfertig in Berlin.
So. Und jetzt ist Weihnachten ... :xmas:

Alles Gute Euch allen - im kommenden Jahr geht´s weiter.
Gruß aus Berlin - Andreas
Zuletzt geändert von anoether am Mi 6. Jul 2005, 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile
Moin Buntmetall- und andere Bahners!
Nein, nein - das Thema ist nicht vergessen ... und nach der Nietenaktion kann ich mich auch wieder verstärkt den Kleinteilen widmen (Gott sei Dank habe ich ja kaum etwas anderes zu tun
).
Ich habe Ralph Reppingen breitschlagen können, sich unserer Handräder anzunehmen:

Gelungene Aktion - wie ich meine.
Gruß Andreas
Nein, nein - das Thema ist nicht vergessen ... und nach der Nietenaktion kann ich mich auch wieder verstärkt den Kleinteilen widmen (Gott sei Dank habe ich ja kaum etwas anderes zu tun

Ich habe Ralph Reppingen breitschlagen können, sich unserer Handräder anzunehmen:

Gelungene Aktion - wie ich meine.
Gruß Andreas
Zuletzt geändert von anoether am Mi 6. Jul 2005, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile
Andreas,
wer ist jetzt platter?
der breitgeschlagene Ralph oder ich.
Hoffentlich muß ich das Lokgehäuse nicht verpfänden, um die Kleinteile zu erwerben.
Denn alles mache ich auch nicht selber.
Winfried
wer ist jetzt platter?
der breitgeschlagene Ralph oder ich.
Hoffentlich muß ich das Lokgehäuse nicht verpfänden, um die Kleinteile zu erwerben.
Denn alles mache ich auch nicht selber.
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile
Du wirst Dich noch freuen, mit den fertigen Loks eine unschlagbare Kapitalanlage zu besitzenPrellbock hat geschrieben: Hoffentlich muß ich das Lokgehäuse nicht verpfänden, um die Kleinteile zu erwerben.
Winfried

Gruß Andreas
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile
Hallo KÖFianer,
wir denken derzeit über die Fertigung von Speichenräder für die KÖF nach.
Detaillierung ähnlich / gleich phpBB2/viewtopic.php?t=3098
Diese Arbeit macht jedoch nur Sinn, wenn auch eine genügend große Stückzahl zustande kommt.
Bedarf jedoch nur per PN mitteilen und nicht hier anhängen.
Gruß
wir denken derzeit über die Fertigung von Speichenräder für die KÖF nach.
Detaillierung ähnlich / gleich phpBB2/viewtopic.php?t=3098
Diese Arbeit macht jedoch nur Sinn, wenn auch eine genügend große Stückzahl zustande kommt.
Bedarf jedoch nur per PN mitteilen und nicht hier anhängen.
Gruß
HarzerRoller
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile
Moin Buntmetall- und andere Bahners,
garnicht so einfach, alte Kamellen im BBF aufzuspüren ...
Marktplatz

Nun gut ... was mir da die einschlägigen Nachschlagewerke zum Thema Markt verraten ist etwas anderes aber die Rangiermeisterei wird´s schon besser wissen.
In Schkeuditz werden in irgendeiner Hosentasche ein paar Sätze der versprochenen und längst überfälligen Zurüstteile versteckt sein:

Und damit´s marktgerecht wird, erstmal noch keine 50 Stück (wegen eigener Mangelwirtschaft
).
Abgabe vorzugsweise an Lieferanten von Fotos eigener Modelle (sooo viele gab´s hier noch nicht zu sehen).
Gruß aus Berlin - Andreas
garnicht so einfach, alte Kamellen im BBF aufzuspüren ...

Marktplatz




Nun gut ... was mir da die einschlägigen Nachschlagewerke zum Thema Markt verraten ist etwas anderes aber die Rangiermeisterei wird´s schon besser wissen.
In Schkeuditz werden in irgendeiner Hosentasche ein paar Sätze der versprochenen und längst überfälligen Zurüstteile versteckt sein:

Und damit´s marktgerecht wird, erstmal noch keine 50 Stück (wegen eigener Mangelwirtschaft

Abgabe vorzugsweise an Lieferanten von Fotos eigener Modelle (sooo viele gab´s hier noch nicht zu sehen).
Gruß aus Berlin - Andreas
Zuletzt geändert von anoether am Mi 6. Jul 2005, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: KÖF, ein Bausatz für Selbstbauer - Zurüstteile
Moin Andreas
ein feiner Anblick, den Du uns da gönnst
Da muss ich wohl mit dem Kleinlaster nach Schkeuditz aufbrechen
Maßstäblich selbstverständlich
Karl-Heinz


ein feiner Anblick, den Du uns da gönnst

Da muss ich wohl mit dem Kleinlaster nach Schkeuditz aufbrechen



Maßstäblich selbstverständlich


Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"