Hallo Harzkamel und andere Zweibeininteressierte
Auf Wunsch kann ich Dir auch ein Beweisfoto zusenden
Brauchst Du nicht

Ich habe das schon an den Abdrücken im Schnee gesehen. Ich war genau 15.01 Uhr dort
Aber eine Frage hätte ich: Wieso steht an dem Fahrgestell 99-01-15 dran und weiter hinten ein einem Blechwagen hat auch jemand die gleiche Nummer angemalt. War da jemand besoffen ???
@Für Maßfetischisten
hier noch einige Ergänzungen.
Ich bekomme jetzt hoffentlich auch bald mein Messingpaket und mache es wie ähnlich der Waldbahner.
1. Variante
Erstmal werde die kurzen Profile wie bei Gerd nur nach außen "abgeknickt". Ich weiß, noch jemand aus dem Forum macht das ebenfalls so.

Rechts senkrecht ist der Balancierhebel, oben und unten sieht man nach links diese 2 Profile, die nur nach außen abgewinkelt sind. Das ist für folgende Wagen in Gernrode der Fall:
99-03-25
99-03-28
99-03-29
2. Variante
Die Träger sind nach außen und nach oben abgeknickt.

So, wie man es auf den Fahrgestellbildern am Traedanfang auch erkennen kann.
Das ist für folgende Wagen zutreffend
99-03-14
99-03-15
99-03-19
3. Variante
Die Träger sind nach außen und nach oben abgeknickt und ändern noch ihre Profilmaße

Dies trifft zu für
99-03-12
Nun zu den Achslagern:
Da gibt es dieses Variante:

Gefunden am:
99-03-14
99-03-25
99-03-28
99-03-29
Und es gibt diese Variante
Diese gehört zu den Wagen:
99-03-12
99-03-15
99-03-19
Letzteres Achslager findet man ohne Maße nochmals unter
fotos/data/644/22Achslager-lang.jpg und
fotos/data/644/22LangesAchslager.jpg
So, und wer jetzt aus diesem Tread hier etwas zum Vorbild, oder zum Modell der 2achsigen Harzgüterwagen mit einem Achsabstand von 3 m heraussuchen will, der tut mir jetzt schon leid:
:tear: :tear: :tear:
Glücklicherweise wird es bei den Aufbauten etwas einfacher. Die türen haben schon mal alle die gleichen Abmaße.
