Rollbockversuch

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Rollbockversuch

Beitrag von Erich »

Guten Abend,

angeregt von den Rollbockversionen, habe ich angefangen auch mal einen zu basteln :!: Es ist ein erster Versuch und es fehlen noch viele Kleinigkeiten, aber ich bin schon froh das ich überhaupt soweit gekommen bin.
Alles ist mit Feile und Schraubstock entstanden und ist glaube ich auch nicht zu übersehen. Auch meine Lötkünste sind noch sehr bescheiden, also habt bitte Nachsicht!

Rollbockgabel

D0010147_Medium_2_ (Erich)
Bild


Trägerplatte für die Rollbockgabeln

D0010144_Medium_ (Erich)
Bild

halbfertiger Rollbock


D0010138_Medium_ (Erich)
Bild


D0010141_Medium_ (Erich)
Bild

die Achslager werden noch auf die Achslänge gekürzt :!:
D0010142_Medium_ (Erich)
Bild

So nun wird aber weitergebastelt :wink:

Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Rollbockversuch

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Erich,
sieht doch schon sehr gut aus :wink: :!: Ich merke, deine Lötleistung nimmt zu :!: Aber warum baust Du nur einen Rollbock :?: Oder ist der Rollbock für einen Einachsanhänger gedacht :shock: :? :wink:
PS.: So eine Digitalkamera ist schon ein feines Ding :wink: oder :!:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Rollbockversuch

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Auch von mir gibts eine Schachtel :respekt: zum selber basteln.

Was da an bei dir gerade entsteht kann sich doch wirklich sehen lassen.
Auch die Umsetzung mit vielen kleinen Details finde ich sehr gut. Ich freue mich schon auf weitere Bilder uind hoffe, daß es nicht bei dem einen bleiben wird.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Rollbockversuch

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hai Erich
Auch meine Lötkünste sind noch sehr bescheiden, also habt bitte Nachsicht!
Vor mir liegt ein Bühnengeländer. Da ist mehr Lötzin dran, als Messing :D Also so schlecht sind die Lötvarianten nicht, außerdem kommt dann Farbe drauf. :D :D
Aber wie das mit der Einachs-Eingabel-Aufbockung geht, würde mich schon interessieren.
Also zeige bitte den weiteren Baufortschritt.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Rollbockversuch

Beitrag von Nick »

Hallo Erich,
jetzt weiß ich wozu du die Informationen zum Säuretopfwagen gebraucht hast.
Da kann man ja sehr gespannt sein :P
Die klappbare Gabel gefällt mir sehr gut. Immer mehr Leute gehen im Modell dazu über.

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Rollbockversuch

Beitrag von Erich »

Entschuldigung das ich mich nicht gleich gemeldet habe, mich hat schon wieder die Grippe :shock:

Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Rollbockversuch

Beitrag von Erich »

Tach Buntbahners,

habe inzwischen mal weitergeschraubt.... :wink:
Die Trägerplatte ist fertig verschraubt und wurde heute brüniert und etwas verrostet, das Schlußaltern erfolgt nach dem Zusammenbau :!:



D0010229_Medium_ (Erich)
Bild


D0010230_Medium_ (Erich)
Bild


Die Gabeln werde ich wohl neu anfertigen, die Alten sind wohl doch vom Vorbild zu weit entfernt :!: Jetzt, wo ich doch mit meinen Fähigkeiten entsprechend soweit gekommen bin, werde ich das wohl nochmal auf mich nehmen :roll:

Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Rollbockversuch

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Nur immer weiter so Erich :gut:
Hier kann man wieder sehen, daß man fast alles erlernen kann, wenn man mal einen Anfang macht ;-)

Mitterweile sind z.B. meine Lötkünste auch um einiges besser geworden. Den Rahmen meiner kleinen Shay habe ich damals aus Messing neu gebaut und dabei einen großen Lötkolben verwendet. Das Ergebniss war nicht so sauber. Heute mache ich das mit der Flamme und mit der richtigen Übung kommen nun schon bessere Ergebnisse dabei raus.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Rollbockversuch

Beitrag von Mallet »

Nun ja, die Klauen wie auch den gesamten Rollbock gibts auch fertig:

Bild

Wollte ich nur mal gesagt haben, nicht dass es hinterher heißt "Hätte ich das doch eher gewusst" :wink: .

Gruß, Mallet
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Rollbockversuch

Beitrag von Erich »

Hallo Gerd,

jaja, üben, üben, üben, aber hat sich diesmal wieder bewarheitet, das hätte ich mir vor 1-2 Monaten nicht träumen lassen :wink:

Hallo Mallett,

ja weiß ich doch, sie gehören auch natürlich mit zum Auslöser für den Eigenbau

:!:
Aber da stehen noch soooo viel Projekte an und das Budget ist limitiert, leider :!:
Sonst hätte ich mich schon gemeldet, aber Selbstbau macht auch Spaß, auch wenn ich mit vielen Kompromissen leben muß, kann, will.....


Viele Grüße Erich
Antworten