4-achsiger Kesselwagen auf deutscher Schmalspur

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

4-achsiger Kesselwagen auf deutscher Schmalspur

Beitrag von Harald »

Hallo zusammen,

ich möchte meine Kesselwagenzug um 4-achsige Wagen erweitern.
Gibt es da welche auf deutscher Schmalspur :?:
Könnte man den
Bild

realistisch umbauen :?:

Danke für die Antworten
Harald
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: 4-achsiger Kesselwagen auf deutscher Schmalspur

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin Harald!

Es existiert zumindest 1 vierachsiger Kesselwagen beim DEV in Bruchhausen-Vilsen. Auch bei der ehemaligen GHE lief ein vierachsiger Kesselwagen, allerdings kannst Du da mit der LGB-Basis bei beiden nix anfangen... :cry:

Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: 4-achsiger Kesselwagen auf deutscher Schmalspur

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo,

Fido müßte einen schönen Kesselwagen haben, der meiner Meinung nach im Harz angesiedelt war. Vielleicht kann er mal nen Bild einstellen. Ich hab leider keins mehr :-(

Mit dem RhB-Wagen wirste aber bei uns nichts anfangen können. Zumidnest nicht auf schmaler Spur.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: 4-achsiger Kesselwagen auf deutscher Schmalspur

Beitrag von fido »

Waldbahner hat geschrieben:Fido müßte einen schönen Kesselwagen haben, der meiner Meinung nach im Harz angesiedelt war. Vielleicht kann er mal nen Bild einstellen.
Hallo Gerd,
leider gibt es zu genau diesem Wagen kein reales Vorbild. Zumindest habe ich in der Harzbibel nichts gefunden :-(

Hallo Harald,
der Wagen beim DEV sieht tatsächlich anders aus:

Bild

Bild

(siehe http://www.museumseisenbahn.de/fahrzeug/152.htm)


Aber im Harz gab es tatsächlich einige vierachsige Kesselwagen. Schau doch mal in das Buch Die Fahrzeuge der Harzer Schmalspurbahnen von Matthias Bethke, Wolfgang Finke, Hans Schweers.

Ich fürchte, bei allen Umbauten nach realen Vorbildern wirst Du nur den Kessel von Deinem RhB-Wagen gebrauchen können, und musst den Rest neu machen bzw. die Drehgestelle von anderen Modellen übernehmen.

Wenn Du nicht so weit gehen willst, bleibt nur ein glaubhaftes Fantasiemodell Deiner eigenen Bahngesellschaft. Dazu genügt eine Neulackierung des Kesselwagens.
:runningdog: Viele Grüße, fido
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: 4-achsiger Kesselwagen auf deutscher Schmalspur

Beitrag von theylmdl »

Hallo,
auf Wangerooge gab's auch mehrere vierachsige Kesselwagen. Vier davon waren privat für ESSO bis 1972 unterwegs, und es gab mindestens noch zwei weitere - aber alle mit ganz anderen, genieteten Kesseln.
Quelle: Malte Werning - Wangerooge, Die Inselbahn und ihre Geschichte.
Beste Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: 4-achsiger Kesselwagen auf deutscher Schmalspur

Beitrag von Ralph »

Hallo Kesselwagenfreunde

Den Kesselwagen der selkantbahn kann man unter http://home.t-online.de/home/michael.jungen/bild84.jpg
sehen .

Anbei ein ähnliches Modell zur Unkrautbekämpfung

Gruß aus dem R.AW Nörvenich
Dateianhänge
Unkrautexwagen.jpg
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: 4-achsiger Kesselwagen auf deutscher Schmalspur

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

ein ähnliches Thema findet ihr hier:
phpBB2/viewtopic.php?t=1918&highlight=kesselwagen
HarzerRoller
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: 4-achsiger Kesselwagen auf deutscher Schmalspur

Beitrag von Harald »

Hallo @ @lle,

danke für Euere Antworten. Ich werde die LGB-Wagen dann doch verkaufen
und irgendwann zum Selbstbau schreiten :twisted:

Gruß
Harald
Antworten