Da man den Laserkasten vielseig verwenden kann, hab ich einige kleine Fragen, bei denen mir evtl. wer von Euch behilflich sein kann:
Auf div. Fotos, sind die Wagen 99-09-77, SHE 157 und SHE 154 zu sehen. leider hab ich im WWW und in den einschlägigen Büchern bislang keine Fotos des letzteren Wagens von beiden Seiten und den 99-09-77 von der Bahnsteigseite in Wernigerode aus gefunden.
Problem ist, dass ich mir bei der Lage der Lüftungsklappen in den Seitenwänden nicht ganz sicher bin. Vielleicht hat ja auch mal einer die beiden Wagen 154+157 auf dem Gelände der Firma Buchholz in den 80er/90er Jahren mal fotografiert und könnt Antwort geben

Mein bisheriger Stand ist der, dass die beiden SHE-Wagen die Klappen, wenn auch in verschiedener Form, jeweils rechts der Schiebetür besaßen. Beim 99-09-77 ist die Klappe aber - zumindest auf dem Foto im Eröffnungsbeitrag links


Wo sitzt er auf der gegenüberliegenden Seite und: In der Harz-Bibel ist in einem Foto eines SHE-Wagens links einer der 2-Achser angeschnitten, meine dort aber KEINE Klappe rechts der Tür erkennen zu können


Eine andere Frage beschäftigt mich ebenfalls noch: Lagen/liegen die Türen jeweils genau gegenüber oder ist die Differenz in den Seitenwänden von rund 10 cm. auf jeder Seite gleich? (Ok, macht zwar "nur" 4,4mm aus, aber wenn mann es jetzt berücksichtigen kann...
Ich weiß, Fragen über Fragen... aber ich möchte die Zeichnungen soweit vorbereiten, dass ggf, je nach Wunsch nur die Seitenteile in der Laserdatei getauscht werden müssen und jeder dann seinen bevorzugten Wagen lasern lassen könnte.
Sofern jemand Bilder hat, wäre ich dankbar, wenn er diese hier einstellen könnte/würde.
Gruß
Alexander