HSB Schienencabrio
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 13:14
- Wohnort: Korschenbroich
- Kontaktdaten:
HSB Schienencabrio
Hallo Buntbahner,
ich bin auf der Suche nach Maßen für das HSB-Schienencabrio. Fotos vom Original und vom Modell gibt es in diesem Forum schon einige. Eine Zeichnung oder Computerdatei wären nicht schlecht. Wer kann helfen?
Gruß vom Niederrhein
Peter Böhmer
ich bin auf der Suche nach Maßen für das HSB-Schienencabrio. Fotos vom Original und vom Modell gibt es in diesem Forum schon einige. Eine Zeichnung oder Computerdatei wären nicht schlecht. Wer kann helfen?
Gruß vom Niederrhein
Peter Böhmer
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: HSB Schienencabrio
Hi,
das HSB-Schienencabrio läßt sich aus einem Bausatz der Lasergang des Offenen GW nachbauen.
Guckst du hier
http://www.gartenbahn-laserwagen.de.vu/
oder hier im Forum bei den Selbstbauern unter Harzwagen I -IV. Autor: viereka
Gruß
das HSB-Schienencabrio läßt sich aus einem Bausatz der Lasergang des Offenen GW nachbauen.

http://www.gartenbahn-laserwagen.de.vu/
oder hier im Forum bei den Selbstbauern unter Harzwagen I -IV. Autor: viereka



Gruß
HarzerRoller
-
- Buntbahner
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 13:14
- Wohnort: Korschenbroich
- Kontaktdaten:
Re: HSB Schienencabrio
Danke, danke,
die Seiten hatte ich bereits gesehen. Ich möchte aber aus Kunststoff und komplett selbst bauen. Maße oder eine Zeichnung wäre mir lieber.
Peter
die Seiten hatte ich bereits gesehen. Ich möchte aber aus Kunststoff und komplett selbst bauen. Maße oder eine Zeichnung wäre mir lieber.
Peter
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: HSB Schienencabrio
Zeichnungen mit einigen Maßen im Buch
"Die Fahrzeuge der HSB"
aber vielleicht
bekommst du die Tage auch hier noch weitere Info`s. Kann aber etwas dauern, da die Harzfans derzeit stark beschäftigt sind und sich eh schon austauschen. Könnte sein, dass sich in den Archiven etwas findet
Gruß und Geduld

"Die Fahrzeuge der HSB"
aber vielleicht


Für ca 29,00 Eurinchen hättest du aber eine absolut Maßstabgetreue Vorlage mit Ideen zum weiteren Selbstbau aus Kunststoff und zusätzlich ein weiteres ModellMaße oder eine Zeichnung wäre mir lieber.

Gruß und Geduld



HarzerRoller
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: HSB Schienencabrio
Hallo Peter,
mir ist gerade aufgefallen, dass hier im Buntbahnforum auch nach dem Cabrio gefragt wurde.
Unter
http://www.db-server.de/gartenbahn/s.af ... DIEn=44475
kannst Du Angaben zum Vorbild finden.
mir ist gerade aufgefallen, dass hier im Buntbahnforum auch nach dem Cabrio gefragt wurde.
Unter
http://www.db-server.de/gartenbahn/s.af ... DIEn=44475
kannst Du Angaben zum Vorbild finden.
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

Re: HSB Schienencabrio
Moin Villa,
bei der Anordnung der Bänke kannst Du dann flexibel sein.
Habe gerade folgendes gelesen:
Die HU des Sommerwagen (sog."Cabrio") 99-03-90 wurde bis auf die Bestuhlung abgeschlossen. Sie soll in Form von Holzsitzen mit umklappbarer Rückenlehne zum Fartrichtungswechsel umgestaltet werden. Bisher gab es mittig zwei Längsbänke.
Quelle: http://home.arcor.de/ap.krause/1987670.htm
Gruß
Dieter
bei der Anordnung der Bänke kannst Du dann flexibel sein.

Habe gerade folgendes gelesen:
Die HU des Sommerwagen (sog."Cabrio") 99-03-90 wurde bis auf die Bestuhlung abgeschlossen. Sie soll in Form von Holzsitzen mit umklappbarer Rückenlehne zum Fartrichtungswechsel umgestaltet werden. Bisher gab es mittig zwei Längsbänke.
Quelle: http://home.arcor.de/ap.krause/1987670.htm
Gruß
Dieter
-
- Buntbahner
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 13:14
- Wohnort: Korschenbroich
- Kontaktdaten:
Re: HSB Schienencabrio
Hallo Kollegen,
danke für die Antworten im Forum und per Mail, Ich denke, dass ich mittlerweile genügend Material für den geplanten Bau habe. Jetzt fehlt nur noch etwas Zeit...
Gruß vom Niederrhein
Peter Böhmer
danke für die Antworten im Forum und per Mail, Ich denke, dass ich mittlerweile genügend Material für den geplanten Bau habe. Jetzt fehlt nur noch etwas Zeit...
Gruß vom Niederrhein
Peter Böhmer