Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
Moderator: Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 11:16
- Wohnort: auf deutschlands autobahnen
Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
...so sieht es nach der schmanderei mit der holzlasur aus...
...und immer schön langsam fahren 

-
- Buntbahner
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 11:16
- Wohnort: auf deutschlands autobahnen
Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
...und so isses mit dem wildgras, das ganze wird noch irgendwie farblich abgedunkelt...für tipps wie ich die fasermatten färben kann wäre ich sehr dankbar...mir gefallen die hellen flecken nicht...
...und immer schön langsam fahren 

-
- Buntbahner
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 11:16
- Wohnort: auf deutschlands autobahnen
Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
wie füge ich eigentlich mehrere bilder in eine antwort ein???
...und immer schön langsam fahren 

-
- Buntbahner
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 11:16
- Wohnort: auf deutschlands autobahnen
Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
und noch eine alternative die ich im baumarkt in der aquarienzubehörabteilung gefunden habe...der 5kg sack bei ca.3€ glaub ich...denk mal das paßt von der körnung und farbe richtig gut...
...und immer schön langsam fahren 

- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
Hi,
die Körnung von dem Kies würde gut passen. Leider gabs in meinem Baumärkten in der näheren Umgebung nichts brauchbares.
Nach dem ich nun von meinem THW-Lehrgang zurück bin, ist auch mein eBay-Schotter daheim eingetroffen. Diesen habe ich dann gleich auf meinem Diorama verteilt und mit einer Mischung aus ein Teil Ponal, ein Teil Wasser und etwas Spüli zur Entspannung verklebt. Die farbliche Nachgestaltung steht noch aus. Etwas Grünzeugs wurde auch schon mit eingestreut.
geschottert (Waldbahner)

Tschüß bis dann
die Körnung von dem Kies würde gut passen. Leider gabs in meinem Baumärkten in der näheren Umgebung nichts brauchbares.
Nach dem ich nun von meinem THW-Lehrgang zurück bin, ist auch mein eBay-Schotter daheim eingetroffen. Diesen habe ich dann gleich auf meinem Diorama verteilt und mit einer Mischung aus ein Teil Ponal, ein Teil Wasser und etwas Spüli zur Entspannung verklebt. Die farbliche Nachgestaltung steht noch aus. Etwas Grünzeugs wurde auch schon mit eingestreut.
geschottert (Waldbahner)

Tschüß bis dann
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
Hallo Gerd,
also ich muss sagen, dass mir deine Einschotterung sehr gut gefällt
. Vorallem das schön verteilte Grün!
Weiter so
Viele Grüße,
Vincenz 
also ich muss sagen, dass mir deine Einschotterung sehr gut gefällt



Weiter so

Viele Grüße,


Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
Hi Gerd,
erstklassige Arbeit!
Die Körnung stimmt, der Hauch von Grün ist einfach spitze!
Wann wird sich denn der erste Rost auf den Kleineisen und Schienenprofilen bilden?
Einen schönen Gruß vom Tobi
erstklassige Arbeit!

Die Körnung stimmt, der Hauch von Grün ist einfach spitze!

Wann wird sich denn der erste Rost auf den Kleineisen und Schienenprofilen bilden?
Einen schönen Gruß vom Tobi
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
Sobald sich meine Wenigkeit oder meine kleine Hexe mit der Airbrush bewaffnen mag und los legt. Aber so wie es im Moment scheint nicht vor nächster Woche. Diese Woche liegen zu viele Termine an, welche vom Basteln abhaltenTobi hat geschrieben:Wann wird sich denn der erste Rost auf den Kleineisen und Schienenprofilen bilden?

Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Eisenbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 22. Apr 2003, 00:10
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
Hallo Buntbahner,
Stephan´s Kleineisen sind eingetroffen und nach einer Tüte Gummibärchen (Verbrauch pro Meter Gleis) steht das Gleis. Ich bin über neuen Code 250 Gleise entzückt
Gruß
Eisenbahner
PS. Die Wand möchte ich mit echtem Schiefergestein gestalten, wenn denn nur der halbe Meter Schnee schon weg wäre.
Präsentierdiorama (Eisenbahner)

Stephan´s Kleineisen sind eingetroffen und nach einer Tüte Gummibärchen (Verbrauch pro Meter Gleis) steht das Gleis. Ich bin über neuen Code 250 Gleise entzückt

Gruß
Eisenbahner
PS. Die Wand möchte ich mit echtem Schiefergestein gestalten, wenn denn nur der halbe Meter Schnee schon weg wäre.
Präsentierdiorama (Eisenbahner)

- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
Hallo Eisenbahner,Eisenbahner hat geschrieben:Hallo Buntbahner,
Stephan´s Kleineisen sind eingetroffen und nach einer Tüte Gummibärchen (Verbrauch pro Meter Gleis) steht das Gleis. Ich bin über neuen Code 250 Gleise entzückt![]()
Gruß Eisenbahner
und die nächste logische Konsequenz wäre, herunter von dem hohen Spurkranz.

Helmut Schmidt