Mittelpuffer 1/2005

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Mittelpuffer 1/2005

Beitrag von Erich »

Hallo Buntbahner,

habe heute am Bahnhofskiosk den neuen Mittelpuffer erstanden :D
Ist sogar wieder etwas für Gartenbahner dabei 8) ein französicher Billard, inkl. detallierter Zeichnung!

Aber auch die anderen Beiträge sind wieder sehr informativ, auch wenn es "kleine"
Spurweiten sind die dort vorgestellt werden :wink:
Vorbilder kommen wie immer auch nicht zu kurz, wie Schweizer Schmalspur, Bruchhausen- Vilsen und, und, und........... :!:

Bin schon am überlegen ob ich diese Profizeitschrift abbestelle und mir nen Mittelpufferabo gönne :nixweiss: :bindafür: :yau:

Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Mittelpuffer 1/2005

Beitrag von Prellbock »

Hai Erich,

hab ich mir gegönnt. Und lag heute im Briefkasten. Konnte also die Kosten zum Kiosk sparen :lol: :lol: :lol: .

Und gibt es sonst etwas an der geheimnisvollen Messingfront?

Gruß

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Mittelpuffer 1/2005

Beitrag von HarzerRoller »

Bin schon am überlegen ob ich diese Profizeitschrift abbestelle und mir nen Mittelpufferabo gönne
Erich, was gibt es denn da noch zu überlegen :wink:
HarzerRoller
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Mittelpuffer 1/2005

Beitrag von Erich »

hm,
recht habt Ihr, Jungs :wink:

@ Winfried

das messingt sich so bei Grippe, schnief, erst mal Urlaub und dann
Gesund werden! Aber son paar Meerschaumdolden, könnte ich ja mal sammeln am Strand..........

Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
8tchÄIarZet!
Buntbahner
Beiträge: 88
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 20:27
Wohnort: 368km von Nordhausen entfernt ...

Re: Mittelpuffer 1/2005

Beitrag von 8tchÄIarZet! »

HarzerRoller hat geschrieben:
Bin schon am überlegen ob ich diese Profizeitschrift abbestelle und mir nen Mittelpufferabo gönne
Erich, was gibt es denn da noch zu überlegen :wink:
Hi @ all,

nichts gibt´s da zu überlegen - ich habe auch seit längerem dieses Abo und möchte es nie mehr missen :heiss: Das die meisten Beiträge im kleineren Maßstab gehalten sind liegt auch bloss darin begründet, dass die meisten der Redakteure halt Spur 0er sind ... . Aber so gut wie alle Infos lassen sich auf jeden Maßstab anwenden. Ich schaffe selber eine Nummer kleiner wie Ihr und der MP ist für mich die wahre Fundgrube schlechthin :freude:

Viele Grüße und MP-Empfehlungen

Karsten

Der mal ein paar Fotos seiner Aktivitäten zusammenstellen sollte :oops:
Ihr aber seht und fragt: "Warum?" Aber ich träume und sage: "Warum nicht?" George Bernard Shaw
Mein Wirken in 1:32
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Mittelpuffer 1/2005

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Zeitschriftenleser,

ich habe schon länger den MP, und seit einiger Zeit GBP, und nun auch GaBa abonniert. Das sind natürlich 2 zuviel, aber welche? Es gelingt den Journalen erstaunlicherweise, relativ wenig Redundanz einzubauen. Daher wüßte ich jetzt nicht, auf welche ich verzichten würde - jede Z. hat ihre Meriten, enthält aber auch beiträge, die mich nicht interessieren. Das geht vermutlich jedem so, aber mit jeweils einem anderen Satz von Themen.

Am liebsten wäre mir ein GB P MP, das könnte ruhig monatlich erscheinen, und z.B. den Preis von 1,5 - 2 Zeitschriften p.a. kosten.

Vielleicht geschehen ja noch Zeichen und Wunder!

Hofft Euer

Max 25 Kmh.
Antworten