@Roller
Stehe ich vielleicht in der Kälte herum und lasse die Arbeit von einem Diener machen.Hättest nicht so lange in der Kälte herumstehen müssen


@Harzkamel
und außerdem gibt es für den Modellbahnfreund eine weitere Variante




Welche Variante meinst Du denn. Ich bin bisher der Meinung, damit könnte man alle 2achsigen Wagen ausrüsten, die 3 m Achstand haben. Also alles, was auf Seite 243 eines Buches zu finden ist, wo ein gewisser M. Bethke mitgewirkt hat. Wennn man den Steinkübelwagen machen kann, noch besser. Nach meiner Überlegung müßte man für das Fahrgestell doch nach Herzenslust Metallaufbauten wässern, oder Holzaufbauten lichteln können....
Allerdings ist vielleicht ganz interessant, welche Profilgrößen der Wagen im Modell erhalten sollte. Und deshalb hier mal ein Foto mit den Modellmaßen der U-Profile. Ich meine nämlich, die müßte sich auch der Nichtfräsenbesitzendemodellbahnertyp besorgen können, oder


@Gerd
Die Befestigung der Bremsen habe ich mal mit eingezeichnet. Das sind nicht immer diese blöden Querträger.
