das Gelsi wurde gestern erstmal ausgiebig beaugapfelt

Mir gefällts, auch wenn, wie schon mal anmerkte, das Profil nicht so ganz für deutsch oder schweizer Bahnen taugt. Aber Im Vergleiche zu einem LGB-Profil wirken die Code250 wirklich viel besser.
Der recht groß wirkende Schwellenabstand mag den einen oder anderen vielleicht etwas stören. Ich finde es so aber schön "Schmalspurig". Außerdem bin ich langsam von dem Aspekt weg ein Stück RhB nachzubauen. Vielmehr baue ich einfach ein schönes Stück Meterspurstrecke

Das Gleis wurde mit 4mm Sperrholz unterfüttert um es etwas höher zu legen.
gleis (Waldbahner)

Beim Stöbern im Keller habe ich noch Aquarienkies gefunden. Dieser wurde mal ausgesiebt um Schotter für H0e zu erhalten. Den gröberen Teil habe ich mal rings um das Gleis verteilt.
Bevor ich das nun aber festklebe (noch ists locker) meine Frage an euch. Geht der von der Größe her durch ? Körnung liegt so um die 2mm. Das wären dann um die 45mm Ist etwas fein glaub ich...
schotter (Waldbahner)

Gruß vom Gerd