Hallo ihr Leute,
ich habe mich schon lange auf den Geburtstag des Buntbahnforums gefreut. Vorallem weil sich dann immer die Familie zu Kaffee und Kuchen versammelt. Könnte aber auch daran liegen, daß es der gleiche Tag ist, an dem meine Mutter geboren wurde
Ich habe mir nun mal sämtliche Beiträge dieses Threads durchgelesen und möchte in paar Worte dazu verlieren, was ich so an Äusserungen, Meinungen und Kritiken aufgeschnappt habe.
Um es gleich wieder vorneweg zu sagen, dieser Beitrag ist nicht dazu gedacht sich beleidigt zu fühlen oder persönlich angegriffen. Ich möchte jeden mal ein wenig zum Nachdenken und gemeinsamen Miteinander aufrufen. Okay?
---------
Es ist mir aufgefallen, daß viele Tipps und Ratschläge zur Verbesserung des Forums, oder zum Umgang mit offensichtlichen Problemen gegeben werden. Schade finde ich es allerdings, wenn man den Paten und dem Betreiber des Forums Untätigkeit oder vielleicht so gar Versagen in manchen Problemen vorwerfen/ankreiden. Oftmals kommen gerade solche Beiträge von Nicht-Paten. Haben sich diese Leute eigentlich einmal Gedanken darüber gemacht, welche Arbeit und Zeit hinter dem Forum stecken?
Unser Fido betreibt dieses Forum für unser Hobby in seiner Freizeit. Wir sollten ihm für diese kostenlose und grandiose Plattform für den Selbstbau dankbar sein, anstatt ständig nur an ihm herum zu nörgeln. Ähnlich verhält es sich mit unseren Paten. Diese ehrenamtlichen Helfer versuchen Fido bei der Moderation des Forums zu unterstützen. In erster Linie geht es darum falschgelaufene Beiträge auf das richtige Brett zu schieben, oder danebengeratene Beiträge auf dem Abstellgleis Z-zustellen. Über die Aufgaben dieser Paten geben die Nutzungsregeln des Forums aufschluß. Ich weiß dass es hier in den letzten Monaten einige Missverständnisse gab. Das lag aber nicht daran, dass wir Paten (damals gehörte ich aktiv dazu) einfach nur Müll gebaut hätten, auch wenn dies nach außen wohl so durchgedrungen zu sein scheint.
Unser größtes Problem war nicht vorhandene Zeit und Druck.
Da unser Forum nicht das einzigste im Leben eines Paten ist, dürfte wohl jedem klar sein, dass man nicht ständig auf dem neuesten Stand ist, geschweige denn immer hier ist um sofort reagieren zu können. Somit liefen wir zwangsläufig in einen Engpass an Ressourcen und Kapazitäten. Durch die Bilderlöschaktionen von Jürgen Zirner sahen einige Paten die Inhalte des Forums in Gefahr. Noch heute stehen viele Beiträge ohne Otters Bilder sinnfrei im Forum herum. Um dies einzuschränken sah man sich gezwungen schnell einzugreifen. Es war nicht immer die Zeit zum Warten, bis auch der letzte Pate seine Meinung dazu kund tun konnte. Doch hätten wir noch weitere Tage gewartet wäre vielleicht gar nichts mehr da gewesen, was man hätte retten können. Leider gab es aufgrund dieses Vorgehen später böses Blut, weil sich einige Mitglieder der Patenschaft übergangen fühlten. Bedauerlicherweise gibt es deswegen noch heute nachtragende Worte.
Abschließend sei noch mal gesagt, dass Otter selbst den Rückzug aus dem Forum angetreten hat und nicht von uns „Gekickt“ wurde.
Ich hoffe der eine oder andere gewinnt einen neuen Blick für die Aktivitäten hinter den Kulissen. Es ist nicht immer leicht und wir haben immer nur zum Wohle des Forums gehandelt oder wollten dies zumindest tun.
Lasst uns also bitte langsam wieder zum Bastel-Alltag zurückfinden. Begrabt eure alten Fehden und lasst uns endlich wieder gemeinsam Spaß an unserem Forum haben.
Fasst euch einfach mal selber an die Nase, legt eure Vorurteile/Nachtragungen ab und beendet euren Streit. Macht den ersten Schritt und fangt damit ohne auf den anderen zu warten.
Alles klar?
Mit bestem Dank für eure Geduld wünsche ich euch alles Gute,
Euer Gerd