müssen wir hier Rehabilationskommision gründen, damit der Otter seine aberkannten Rechte zurückerhält
könnte mir (und vielleicht auch dem Einen oder Anderen?) in diesem Zusammenhang mal jemand erläutern, wer hier wem, warum, was aberkannt hat? Und wieso hat das keiner erfahren? Gab es Leute, die den Otter weg haben wollten? Oder ist er freiwillig gegangen worden?
@Fido: Könntest Du als Admin evtl. mal ein paar klärende Worte schreiben? Anläßlich des Geburtstages scheint das mehr als nötig....
@Karl-Heinz: Könntest Du wenigstens zugeben, das Du dich im Ton vergriffen hast?
Ich dachte eigentlich, das Forum hatte sich Selbstbau und nicht Ränkeschmieden auf die Fahne geschrieben. Offenbar scheine ich mich geirrt zu haben...
Karl-Heinz: Könntest Du wenigstens zugeben, das Du dich im Ton vergriffen hast
Das wird wohl nicht passieren. Man wirft Nebelkerzen und taucht ab. Das kenne ich zumindestens so. Aus diesem Grund würde auch von Matthias das überspitzte:
Müssen wir wieder auf die Straße gehen, um etwas zu bewegen
heute nichts mehr bringen. Das Politbüro würde einfach sitzen bleiben.
Es wäre schön, wenn nicht Fido wieder die A.....karte hätte.
Und jetzt gehe ich wieder einen trinken. Nessie säuft auch mit. Hat mich schon vollgenölt, warum es keinen Schampus gibt.
Zuletzt geändert von viereka z-Stellung am So 20. Feb 2005, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
es sollte eigentlich ein spaßiger Beitrag zum 2. Nessie-Beitrag werden, aber er scheint total missglückt zu sein
Asche auf mein Haupt!
Es war so nicht beabsichtigt und so bleibt mir nur, mich bei denen zu entschuldigen, die meinen Beitrag nicht so lesen konnten, wie er von mir erdacht war
Ich freue mich aber trotzdem über die umfangreiche Diskussion, die so scheint es, vielen am Herzen gelegen hat und die sich nun Bahn bricht
Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Hallo,
jaaaaaaa, er lebt noch, er lebt, er lebt noch...
@Karl-Heinz,
"Licht und Schatten" kann nicht lustig sein. heißt auch soviel wie "Gutes und Schlechtes" . Ohne diesen Text hätte ich über das besoffene Nessietier auch lachen können. Es sollte als nächstes sogar mit mehreren Flaschen auf dem Flachwagen abgelichtet werden. Mittlerweile kann ich zumindest bei Deinen Texten gut den Inhalt zwischen den Zeilen "lesen".
Ich kann nur hoffen, dass "Nessie" bald den Weg wieder zurück ins heimische Loch findet, an dessen Ufern zwar Schafe weiden, aber keine Otter
Die waiden mittlerweile anderenorts
Von Schafen und Ottern kam im 2. Nessiebeitrag allerdings nichts vor und die Emotikons sprechen auch eine deutliche Sprache.
Aber die Kurve ist gut Etwas steil vielleicht......
Zuletzt geändert von viereka z-Stellung am So 20. Feb 2005, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gewitter,
und das ausgerechnet während der Geburtstagsfeier!
Was macht man da, man rückt enger zusammen. Nicht unter die dieselgeschwängerte Decke vom Harzkamel.
Ich habe eher den Eindruck, man rückt hier enger unter der Decke des Forums zusammen. Das ist eine Patchwork- Decke. Aus lauter verschiedenen Stoffen, Mustern und Farben zusammengenäht. Mit verschiedenen Nadeln und Fäden.
Manche Stelle ist auch mit einer heißen Nadel genäht. Die platzt, wenn es eng wird. So wie heute. Aber meist sind Nähte auch schon länger morsch und platzen halt auch, wenn es eng wird.
Unter der Forumsdecke ist eine Menge Platz. Man will sogar Forumswärme spenden für Außenstehende, denen die Decke mal entzogen wurde. Warum nicht, es ist nicht gut, im Regen zu stehen.
Aber man muß auch akzeptieren, dass unter der Decke Spielregeln herrschen und man sich einen Teil der Decke nicht auch noch als Kopfkissen unterschieben kann. Womöglich noch die Ohren zuhalten, um die ängstlichen Schreie während des Gewitters nicht vernehmen zu müssen.
Denn beim Gewitter sollte man besonders fein zuhören. Es offenbart sich, was bei strahlendem Sonnenschein sonst nicht geäußert wird.
Vor stärkeren Gewittern wird eigentlich immer wieder gewarnt.
Manchmal sehnt man sie sich auch herbei, wenn es zu schwül wird.
Und freut sich über den ersten Regentropfen.
Daß das reinigende Gewitter ausblieb merkt man erst, wenn der Regentropfen verdunstet ist.
Und dann wartet man auf das nächste Gewitter.
Winfried,
der irgendwie immer noch unter dieser Patchwork-Decke steckt,
der aber gern die Decke zum Lüften mal kräftig ausschütteln würde.
Auch während eines Gewitters.
super Geburstag, selbst in der Firma (hat bestimmt nichs mit Hobby zu tun) wird dem "Geburtstagskind" gratuliert.
Wünsche werden überbracht, aber nicht mit dem Hinweis auf alle Verfehlungen welche der, die oder das Kind in seinem Leben so gemacht hat.
Ich hätte auch gern Otter1, von mir aus auch Wildsau3 und alle Anderen welche dem Forum mit Ideen weiterhelfen wieder mit im Boot.
Ich erscheine Euch hier im BBF unter "Wer ist online?" grün gekennzeichnet als Pate.
Offensichtlich gibt es hier Softwareprobleme, die man bereinigen sollte.
Aber eigentlich ist es Sch... egal, in welcher Position ich meine Meinung äußere.
Pate oder Nicht-Pate, das ist hier nicht die Frage, solange es um das Forum geht. Wenn ich gegen Prinzipien verstoße, sollte man auch mich öffentlich darauf hinweisen.
Und deshalb erlaube ich mir auch mal eine Frage zu dem Humor von mir, der angeblich kein Spaß mehr gewesen sein soll.
Mir wurden auf meinen Loch Ness -Beitrag Fragen gestellt. Ich will nicht sagen, etwas unterstellt.
Aber zu den Ausfällen von Karl-Heinz habe ich nur Kritik aus dem Publikum verspürt. Gab es da von Oben auch kritische Bemerkungen. Die Gelbe Karte mußte jedenfalls erst aus dem Publikum gezogen werden.
Obwohl Karl-Heinz doch selbst einmal den Ausspruch "Herr, laß Hirn regnen", von sich gab.
Offensichtlich haben wir Ostwind, und da liegt der Harz dazwischen. Ist der Regen wohl an der falschen Stelle runtergekommen.
Ich persönlich kann die Entschuldigung nur zur Kenntnis nehmen.
Die Wertung ist ein selbständiges Problem.
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Prellbock hat geschrieben:
Offensichtlich haben wir Ostwind, und da liegt der Harz dazwischen. Ist der Regen wohl an der falschen Stelle runtergekommen.
Na, da kommts doch schon seit Tagen in Schneeform...
Aber mal eben so am Rande: Ohne Otter 1 fehlen hie viele Tipps, Bezugsquellen und jede menge Spass....
Gruß
Alexander
Um noch mal kurz auf das Geburtstagsthema zurück zu kommen...
Auf der Eussertalbahn fand am heutigen Sonntag eine Sonderfahrt auf den derzeit befahrbaren Abschnitt zwischen Eussertal und Dernbacher-Eck statt. Für dieses Ereigniss, welches von den hiesigen Buntbahn-Fans organisiert wurde, heizte man die die alte Lok Nummer 2 an und spante sie vor einen frisch restaurierten Personenwagen.
Mit dem kommenden Frühling soll die Strecke der Eussertalbahn wieder in stand gesetzt werden.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn