Modellbahn-Umfrage 2004

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Bernhard hat geschrieben:Aber euer Anmerkungen zur den störenden Werbe-Popups hab ich weitergegeben und ich glaube die kommen jetzt nicht mehr !?
:-? Ein Schelm wer böses denkt...

Gruß vom Gerd, der es nun dochmal ausgefüllt hat, soweit er das konnte, um sich über die Fragen zu amüsieren ;-)
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Helmut
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Mai 2003, 11:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Beitrag von Helmut »

@andreas
Ich habe den Thread nicht in die Welt gesetzt, ich habe lediglich meine Meinung zu einigen der Antworten gegeben.

Es ist mir bekannt, dass dies hier ein Selbstbauforum ist. Aber wenn das wirklich der Fall wäre, dann hätte mehr als die Hälfte (meine Schätzung) der Beiträge hier nichts zu suchen. Ich erinnere hier an das neue "Rote-Schachtel-Modell", das hier ausgiebigst durchgehechelt wurde.

Auch ein Selbstbauer sollte in der Lage sein, ein wenig über den Tellerrand zu schauen. Denn der überwiegende Teil der Selbstbauer hat ja zunächst mit der Verfeinerung von Industriemodellen begonnen und mit zunehmenden Mut sich dann über mehrere Stufen in Richtung zum kompletter Selbstbauer entwickelt. Oder sehe ich das falsch?
Zuletzt geändert von Helmut am Mo 28. Jan 2008, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bernhard
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 2. Okt 2003, 21:18

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Beitrag von Bernhard »

Mahlzeit, nur so zur Info:

Die Werbe-Popups sind gerade abgeschaltet worden, hat mir der "Veranstalter" des ganzen gerade mitgeteilt.

Aber ich wollte doch nochmal loswerden, daß so eine Umfrage doch auch für Selbstbauer, doch für jeden Modellbahner interessant ist ?! wie z.B. die aktuelle Verteilung der Spurweiten ist, wer die Personen (Alter, Herkunft, etc.) sind, die sich mit Modellbahnen beschäftigen, wie Sie verschiedene Aspekte unseres Hobbies beurteilen, usw.
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Beitrag von Tobi »

Einen schönen Tag an alle,

ich habe mich an der Umfrage beteiligt, die Fragen sind sogar für einen 17-Jährigen zu bewältigen, kein Grund also zu nörgeln! :D
@Helmut:
Das neue rote Schachtel-Modell habe ich vorgestellt, um von dem Umbau berichten zu können und um überhaupt zu sehen, was denn umgebaut werden soll! Nur Geduld, manche Beiträge brauchen eben etwas mehr Zeit! :)
Ansonsten stimme ich deiner Meinung voll und ganz zu, jeder hat mal klein angefangen!

Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Beitrag von Stoffel »

Mahlzeit,

auch ich war trotz meines fortgeschritten Greisenalters jenseits der 25 in der Lage, mich durch die Fragen zu hangeln.

Hier aber meine zentrale Frage:

:?: :?: Welchen Nährwert hat das Ganze :?: :?: :gruebel:


oder kann ich da was gewinnen ? :lol: :lol:



fragt sich da der Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
sp1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 243
Registriert: Do 20. Mai 2004, 10:19

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Beitrag von sp1 »

Stoffel hat geschrieben:
oder kann ich da was gewinnen ? :lol: :lol:
Wenn Du auf der letzten Seite deine email-Adresse angibst, kannst du jede Menge Werbung gewinnen...
krs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 18:46
Wohnort: Ontario, Canada

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Beitrag von krs »

Helmut hat geschrieben: Und wenn jemand meint, die Firma Pola zu vermissen, dann ist ihm wohl nicht klar geworden, dass es die Firma Pola schon längere Zeit nicht mehr gibt, sondern nur noch ein Label bei der Firma Faller ist.
Das ist schon klar, aber die Firma Faller ist auch nicht auf der Liste. Außerdem laufen die Modelle für "G" immer noch unter "Pola". Wenn Du mal das 2004 Neuheitenblatt anschaust steht auf jeder Seite groß "Pola-G"; nur auf der allerletzten Seite steht unten rechts ziemlich klein 'Gebr. Faller GmbH'

Der Rest meiner Bemerkungen bezog sich auf den ersten Beitrag...da stand "Ganz Wichtig - International - bitte mitmachen.
Ich fand das halt nicht so.......aber wie schon geschrieben wurde, das Thema gehört eigentlich garnicht in dieses Forum.

Gruß Knut
Benutzeravatar
Bernhard
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 2. Okt 2003, 21:18

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Beitrag von Bernhard »

Hallo zusammen,

die ersten Ergebnisse der Umfrage sind da:

www.marktanteile.info


Allzeit Gute Fahrt :mrgreen:
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Beitrag von theylmdl »

Hallo!
Und was soll uns diese Erkenntnis bringen?
Ich stelle nur fest, dass die Anhänger aller Nenngrößen regelmäßig auf unserer Website zu Besuch sind, obwohl deren erklärter Schwerpunkt 1:22,5 ist. Wie sonst wäre zu erklären, dass http://www.1zu160.net bei den Referern im Februar mit 257 Verweisen bis gestern auf Platz zwei nach http://www.google.de rankt (1.634 Zugriffe)?
Guter Modellbau ist ziemlich unabhängig von der Nenngröße, auch wenn natürlich in II andere Dinge möglich sind als in N - aber eben in 1:160 auch andere als in 1:22,5. Und wir wissen seit Jahren, dass ein gutes, betriebsfähiges Diorama mehr Spass bringt als eine Großanlage mit 40 Weichen.
Und was ist für Nenngröße IIm/e/i oder f zu erwarten? Ein überdurchschnittlich hoher Anteil an stationären Heimanlagen? Wohl kaum.
Ein viel wichtigeres statistisches Ergebnis sind für mich die Zahl der Mitglieder, Beiträge und Bilder im BBF - da weiß ich auch ohne Umfragen, dass "Spur II" lebt.
Dies schreibt ein großer Statistik-Freund - siehe http://www.themt.de/statdocs/stats-2005-02-49.htm .
Schöne Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
gangsterschaeler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 124
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 20:24
Wohnort: Nordhessen

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Beitrag von gangsterschaeler »

In Japan hingegen sieht es wiederum gänzlich anders aus. Hier fahren nahezu 90 % aller Modellbahner in Spur N, die dort nicht im Maßstab 1:160, sondern 1:150 gebaut wird. Dies liegt vermutlich an der Wohnraumsituation, so haben doch die Japaner durchschnittlich wesentlich kleinere Wohnungen als die Europäer oder gar die US-Amerikaner.
:lol: und ich dachte immer, wenn der Nenner größer wäre, wäre der Bruch kleiner. Außerdem... selbst wenn da jemand richtig herum gedacht hätte, was macht schon 1/16 bei "wesentlich" kleineren Wohungen aus?

Gruß, simon
Antworten