Geburtstag!
Moderator: Schrauber
Re: Geburtstag!
Hallo, Du Schrecken der Handelsschiffahrt,
jetzt hab ich aber wieder meinen Senf abbekommen.
Und warum?
Nur weil Du recht hast.
Trotzdem.
Ziel erreicht!
Winfried
jetzt hab ich aber wieder meinen Senf abbekommen.
Und warum?
Nur weil Du recht hast.
Trotzdem.
Ziel erreicht!
Winfried
Re: Geburtstag!
Liebe Buntbahner,
seit ziemlich genau 2 Jahren gibt es dieses Forum nun in der Welt der Modellbahnforen. Man hat mich, Hermann Glitzi den Hamster, als Maskottchen erwählt und auch immer gut betreut. Ich bekam einen eigenen Zug und eine gelbe und eine rote Karte in die Pfoten gedrückt um diese wenn nötig zu zeigen. Es war aber nicht einfach diese Karten zu benutzen da vorher eine demokratische Abstimmung unter den Paten notwendig ist. Manchmal hätte
ich doch gerne spontan ...... .
Nun sind schon 2 Jahre vergangen in denen hier für die Großen unter den Kleinen Tips, Tricks, Erfahrungen, Nonsens und Bilder eingestellt werden. Oft staune ich "Bauklötze" zu den gefunden Lösungen, ab und zu entleerte sich aber auch mein Backentascheninhalt spontan. Aber so ist das
im Leben und um in den Vergleichen im Tierreich zu bleiben :
Was dem Einen seine Eule ist dem Anderen seine Nachtigall
Auf Grund von Buntbahndiskussionen wird im staatlichen Amt zur Normung der Hamsterräder gerade ernsthaft die Einführung eines Spurkranzes am Hamsterrad erwogen. Nachdem man sich auf die dem Käfiggitter am weitesten entfernte Seite geeinigt hat erörtert man zur Zeit die Spurkranzhöhe. Ich persönlich glaube nicht so recht an die Einführung in der nächsten Zeit, wären da ja noch der Ausrundungswinkel und andere wichtige Parameter zur Festlegung vorzubereiten.
Ich wünsche dem Buntbahnforum für die Zukunft alle Gute und bedanke mich für die aufmerksame Betreuung in der Vergangenheit. Ich bin sicher dem Forum gehen die Themen ebensowenig aus wie dem Hamsterradnormungsamt. Für mich ist das Buntbahnforum
Unbezahlbar
und meine Kolleginnen, Kollegen und ich bringen gerne
ein Geburtstagsständchen
Wer im Buntbahnforum Langeweile verspürt macht irgend etwas falsch und sollte vielleicht mal den
Intelligenztest
für Hamster wagen. Der erfolgreiche Abschluß ist Pflicht für die Aufnahme in den Hamsterräderspurkranznormungsausschuß.
Viel Spaß und Kurzweil in den zahlreichen noch kommenden Jahren wünscht allen Buntbahnmitgliedern
Hermann
der eigentlich genau eine Stunde früher fertig sein wollte ... aber der PC wollte nicht

seit ziemlich genau 2 Jahren gibt es dieses Forum nun in der Welt der Modellbahnforen. Man hat mich, Hermann Glitzi den Hamster, als Maskottchen erwählt und auch immer gut betreut. Ich bekam einen eigenen Zug und eine gelbe und eine rote Karte in die Pfoten gedrückt um diese wenn nötig zu zeigen. Es war aber nicht einfach diese Karten zu benutzen da vorher eine demokratische Abstimmung unter den Paten notwendig ist. Manchmal hätte
ich doch gerne spontan ...... .
Nun sind schon 2 Jahre vergangen in denen hier für die Großen unter den Kleinen Tips, Tricks, Erfahrungen, Nonsens und Bilder eingestellt werden. Oft staune ich "Bauklötze" zu den gefunden Lösungen, ab und zu entleerte sich aber auch mein Backentascheninhalt spontan. Aber so ist das
im Leben und um in den Vergleichen im Tierreich zu bleiben :
Was dem Einen seine Eule ist dem Anderen seine Nachtigall
Auf Grund von Buntbahndiskussionen wird im staatlichen Amt zur Normung der Hamsterräder gerade ernsthaft die Einführung eines Spurkranzes am Hamsterrad erwogen. Nachdem man sich auf die dem Käfiggitter am weitesten entfernte Seite geeinigt hat erörtert man zur Zeit die Spurkranzhöhe. Ich persönlich glaube nicht so recht an die Einführung in der nächsten Zeit, wären da ja noch der Ausrundungswinkel und andere wichtige Parameter zur Festlegung vorzubereiten.
Ich wünsche dem Buntbahnforum für die Zukunft alle Gute und bedanke mich für die aufmerksame Betreuung in der Vergangenheit. Ich bin sicher dem Forum gehen die Themen ebensowenig aus wie dem Hamsterradnormungsamt. Für mich ist das Buntbahnforum
Unbezahlbar
und meine Kolleginnen, Kollegen und ich bringen gerne
ein Geburtstagsständchen
Wer im Buntbahnforum Langeweile verspürt macht irgend etwas falsch und sollte vielleicht mal den
Intelligenztest
für Hamster wagen. Der erfolgreiche Abschluß ist Pflicht für die Aufnahme in den Hamsterräderspurkranznormungsausschuß.
Viel Spaß und Kurzweil in den zahlreichen noch kommenden Jahren wünscht allen Buntbahnmitgliedern
Hermann
der eigentlich genau eine Stunde früher fertig sein wollte ... aber der PC wollte nicht


Immer d´ran denken :Hamster(n) macht Spaß
meint Hermann G. Hamster

- Bommel
- Buntbahner
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
- Wohnort: hauptsache warm
- Kontaktdaten:
Bommel kondoliert auch
Aber Hallo Forum !
Hallo Pirat-K.,
glaube keine Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast - heute wichtiger denn je
.
Tatsache ist, daß voriges Jahr in diesen Jubiläumstag hinein gefeiert wurde, wie in einen Neujahrsmorgen.
Da floß auch noch hemmungslos der legendäre Fo-Rum.
In Strömen.
Dieses Jahr bedurfte es der "Aufforderung" zur Begehung der Feierlichkeiten von höchster Stelle.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will keineswegs die ein oder andere überschwengliche Geburtstagsparty stören. 2 Jahre sind 2 Jahre. Grund genug um stramm zu stehen.
Auch das letzte Jahr hat sich das Forum entwickelt. Jeder der dazu beigetragen hat, darf sich gratulieren, ob als einfaches Mitglied oder Pate.
Jedoch möchte ich es dieses Jahr nicht versäumen, meine aufrichtige Anerkennung für die geleistete Arbeit insbesondere an die ehemaligen Aktivisten und Veteranen des BBF zum Ausdruck zu bringen
Ich wünsche den Buntbahnern und Paten noch besinnliche Gedenkfeierlichkeiten
Bommel,
der mit seinem Schwein jetzt eine Schweigeminute einlegt.
Hallo Pirat-K.,
glaube keine Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast - heute wichtiger denn je

Tatsache ist, daß voriges Jahr in diesen Jubiläumstag hinein gefeiert wurde, wie in einen Neujahrsmorgen.
Da floß auch noch hemmungslos der legendäre Fo-Rum.
In Strömen.
Dieses Jahr bedurfte es der "Aufforderung" zur Begehung der Feierlichkeiten von höchster Stelle.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will keineswegs die ein oder andere überschwengliche Geburtstagsparty stören. 2 Jahre sind 2 Jahre. Grund genug um stramm zu stehen.
Auch das letzte Jahr hat sich das Forum entwickelt. Jeder der dazu beigetragen hat, darf sich gratulieren, ob als einfaches Mitglied oder Pate.
Jedoch möchte ich es dieses Jahr nicht versäumen, meine aufrichtige Anerkennung für die geleistete Arbeit insbesondere an die ehemaligen Aktivisten und Veteranen des BBF zum Ausdruck zu bringen

Ich wünsche den Buntbahnern und Paten noch besinnliche Gedenkfeierlichkeiten

Bommel,
der mit seinem Schwein jetzt eine Schweigeminute einlegt.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 11:16
- Wohnort: auf deutschlands autobahnen
Re: Geburtstag!
dem geburtstagswünschen möchte ich mich anschliessen und wünsche euch buntbahnern noch viele jahre friedlichen und freundlichen kontakt miteinander, laßt keinen unmut aufkommen und postet euch nicht gegenseitig runter, das ist ein spitzen-forum, äußerst informativ, interressant und manchmal auch lustig...ich les hier regelmäßig die seiten durch, auch wenn ich wegen ausbleibender antworten nicht mehr schreibe(das deprimiert nen amateurbastler!!!)...ich kann nur sagen schreibt einfach weiter so, stellt eure modell, selbstbauten und anlagen vor und vorallem habt euch lieb




...und immer schön langsam fahren 

- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Geburtstag!
Hallo Buntbahn-Forum,
etwas verspätet wünsche ich dir nun auch noch viele weitere Jahre die Möglichkeit, den Modellbauern eine geeignete Plattform zum Austausch zu bieten - Du bist auf dem besten Weg
viele Grüsse,
Urias
etwas verspätet wünsche ich dir nun auch noch viele weitere Jahre die Möglichkeit, den Modellbauern eine geeignete Plattform zum Austausch zu bieten - Du bist auf dem besten Weg

viele Grüsse,
Urias

Re: Geburtstag!
Good morning,
auch von der Insel die herzlichsten Glückwünsche zum 2jährigem Forumsbestehen.

Ich habe damals mit wachen Augen die Aktivitäten von Herrmann beobachtet. Hier in Schottland ist es öfters langweilig und die nächste Eisenbahn finde ich erst in Kyle. Also fand ich plötzlich in einem Gartenbahnforum ein Bild mit Gartenbahn/Hamster und Fernseher. Später erst bekam ich mit, dass dieses Foto von einem in weiterem Sinn mit mir verwandten Wasserbewohner kreiert wurde. Es war der Otter1, der mir ab und an die Fische weggefressen hat. Um dieses Bild spann sich eine Mailrunde, die von einem neuen Forum träumte.
Da war dann plötzlich Fido der Aktive, richtet dieses Forum ein, stellte die Technik zur Verfügung und schuf damit eine hervorragende Plattforum. Und es war anders. Neue Nutzer wurden extra willkommen geheißen, es gab Tipps in jeder Masse, es wurden Modelle, Selbstbauten unterschiedlichster Farbe, unterschiedlichstem Schwierigkeitsgrad vorgestellt. (Nur einfaches LGB-Glump wollte man nicht sehen, was einige nicht so recht begriffen haben, obwohl in FAQ etwas vonm Basteln stand)
Zwischendurch wuselte immer mal mein Verwandter Herrmann über die Bühne.
Natürlich blieb es nicht aus, dass es auch Unstimmigkeiten gab. Es traten Meiniungsverschiedenheiten auf, die aber beim Zusammenleben vorkommen können. Nur merkte ich, Herrmann zog sich immer mehr zurück. Ja, Herrmann hatte sogar bei einem schwerwiegenden Konflikt im Forum Probleme, einen Fehler zuzugeben. Aber er hat sich aufgerappelt. Schließlich machen ja alle mal Fehler, bis auf die Leute, die nichts machen. Aber er hat zu seiner Höchstform noch nicht zurück gefunden.
Insofern schaue ich, Nessie, immer noch gern in dieses Forum und würde mich freuen, wenn das gute Niveau wieder zu den Anfangswurzeln (sehr gute Niveau) zurückfinden würde.
Wie schreibt weiter unten jemand:
Ein Vergleich der 3 bekannten Gartenbahnforen zeigt regelmäßig, dass hier pro Tag die meisten Beiträge geschrieben werden, die verschiedensten Themen angeschnitten werden und sich auch gleichzeitig eine höhere Besucherzahl tummelt. Da beißt der Hamster keinen Faden ab und die Kröte kann noch so viel unken.
In diesem Sinn noch mal von mir "Herzlichen Glückwunsch" an das Forum, herzlichen Dank an den Administer und an die ausgeschiedenen sowie die noch aktiven Paten.
So, und jetzt tauche ich wieder in mein Loch Ness.
Bye Bye
auch von der Insel die herzlichsten Glückwünsche zum 2jährigem Forumsbestehen.

Ich habe damals mit wachen Augen die Aktivitäten von Herrmann beobachtet. Hier in Schottland ist es öfters langweilig und die nächste Eisenbahn finde ich erst in Kyle. Also fand ich plötzlich in einem Gartenbahnforum ein Bild mit Gartenbahn/Hamster und Fernseher. Später erst bekam ich mit, dass dieses Foto von einem in weiterem Sinn mit mir verwandten Wasserbewohner kreiert wurde. Es war der Otter1, der mir ab und an die Fische weggefressen hat. Um dieses Bild spann sich eine Mailrunde, die von einem neuen Forum träumte.
Da war dann plötzlich Fido der Aktive, richtet dieses Forum ein, stellte die Technik zur Verfügung und schuf damit eine hervorragende Plattforum. Und es war anders. Neue Nutzer wurden extra willkommen geheißen, es gab Tipps in jeder Masse, es wurden Modelle, Selbstbauten unterschiedlichster Farbe, unterschiedlichstem Schwierigkeitsgrad vorgestellt. (Nur einfaches LGB-Glump wollte man nicht sehen, was einige nicht so recht begriffen haben, obwohl in FAQ etwas vonm Basteln stand)
Zwischendurch wuselte immer mal mein Verwandter Herrmann über die Bühne.
Natürlich blieb es nicht aus, dass es auch Unstimmigkeiten gab. Es traten Meiniungsverschiedenheiten auf, die aber beim Zusammenleben vorkommen können. Nur merkte ich, Herrmann zog sich immer mehr zurück. Ja, Herrmann hatte sogar bei einem schwerwiegenden Konflikt im Forum Probleme, einen Fehler zuzugeben. Aber er hat sich aufgerappelt. Schließlich machen ja alle mal Fehler, bis auf die Leute, die nichts machen. Aber er hat zu seiner Höchstform noch nicht zurück gefunden.
Insofern schaue ich, Nessie, immer noch gern in dieses Forum und würde mich freuen, wenn das gute Niveau wieder zu den Anfangswurzeln (sehr gute Niveau) zurückfinden würde.
Wie schreibt weiter unten jemand:
Das sollte zu denken geben, wenngleich es auch wohl nicht die Regel ist....ich les hier regelmäßig die seiten durch, auch wenn ich wegen ausbleibender antworten nicht mehr schreibe(das deprimiert nen amateurbastler!!!)...
Ein Vergleich der 3 bekannten Gartenbahnforen zeigt regelmäßig, dass hier pro Tag die meisten Beiträge geschrieben werden, die verschiedensten Themen angeschnitten werden und sich auch gleichzeitig eine höhere Besucherzahl tummelt. Da beißt der Hamster keinen Faden ab und die Kröte kann noch so viel unken.
In diesem Sinn noch mal von mir "Herzlichen Glückwunsch" an das Forum, herzlichen Dank an den Administer und an die ausgeschiedenen sowie die noch aktiven Paten.
So, und jetzt tauche ich wieder in mein Loch Ness.
Bye Bye
Re: Geburtstag!
Hey Nessi,
das mit dem Auftauchen war wohl gut von Dir gemeint.
Aber stehen hier Nutzen und Ergebnis in einem Verhältnis
Ich sehe schon wieder die pseudowissenschaftlichen Teibjagden in Deinen Loch Ness losgehen. Immer unter dem Motto "Nachweis" der Existenz.
Dabei will doch jeder nur Deinen Skalp an der Couchwand hängen haben oder Dich bewegungslos ausgestopft in einem Museum stehen sehen.
Reicht es nicht, wenn der Hamster auf die rote Liste kommt?
Vor Jahresfrist gab es noch andere Nagetiere. Die sind ja leider auch nur noch in einigen, besonders geschützten Rückzugsgebieten zu beobachten.
Tierliebhaber
Winfried
das mit dem Auftauchen war wohl gut von Dir gemeint.
Aber stehen hier Nutzen und Ergebnis in einem Verhältnis



Ich sehe schon wieder die pseudowissenschaftlichen Teibjagden in Deinen Loch Ness losgehen. Immer unter dem Motto "Nachweis" der Existenz.
Dabei will doch jeder nur Deinen Skalp an der Couchwand hängen haben oder Dich bewegungslos ausgestopft in einem Museum stehen sehen.
Reicht es nicht, wenn der Hamster auf die rote Liste kommt?
Vor Jahresfrist gab es noch andere Nagetiere. Die sind ja leider auch nur noch in einigen, besonders geschützten Rückzugsgebieten zu beobachten.
Tierliebhaber
Winfried
Re: Geburtstag!
Hallo BBF,
dann auch von meinem Hermann und mir alles Gute.

Würden gern noch viele BBF Geburtstage erleben.
dann auch von meinem Hermann und mir alles Gute.

Würden gern noch viele BBF Geburtstage erleben.
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

Re: Geburtstag!
Hello bkm
this is a very nice cake. I think, I will fressen alles
Hai Prellbock.
mich becom niemand. I trink to the birthday a little bit maltwkisky. My favorit is talisker from the isle of sky.
Gibbet das hier überhaupt ???? Aber zu einem 2. Forumsgeburtstag wäre dies wohl das mindeste.
bye, bye and Doswidanja
nessie
Hick...
this is a very nice cake. I think, I will fressen alles


Hai Prellbock.
mich becom niemand. I trink to the birthday a little bit maltwkisky. My favorit is talisker from the isle of sky.
Gibbet das hier überhaupt ???? Aber zu einem 2. Forumsgeburtstag wäre dies wohl das mindeste.
bye, bye and Doswidanja
nessie
Hick...
Re: Geburtstag!
Hai,
irgendwie hat es den Beitrag, auf den ich geantwortet habe weggeschwemmt.
Aber ich habe ihn an den Ufern des Loch Ness wiedergefunden und da meine Antwort ansonsten hier gegenstandslos wäre, wird er jetzt von mir zitirt.
das war natürlich wieder einer Deiner besten Beiträge mit einem hohen IQ abgeliefert. Ich weiß zwar nicht, was Dir an der Geschichte nicht paßt und wo da Schatten ist.
Aber in einem irrst Du. Wenn ich in Halberstadt zu Besuch weile, dann bekomme ich nicht nur die Würstchenreste zu futtern. Besonders an Geburtstagen werde ich verwöhnt. Auch muß ich nicht, wie in der Hauptsatdt von Niedersachsen scheinbar üblich, in die Kanalisation verschwinden. Hier mag man mich. Wieso ich Alkoholmißbrauch betrieben haben soll, ist mir auch ein Rätsel, aber Du wirst da sicher ebenfalls den absoluten Durchblick besitzen.
Ach so: Die Wolperdinger:
http://www.wolperdinger-singers.de/
Die heißen im Harz allerdings Rasselböcke
Und mach Dir ne Lampe an. Dann hast Du auch Licht.
Und jetzt feiere ich weiter.
Bye
irgendwie hat es den Beitrag, auf den ich geantwortet habe weggeschwemmt.
Aber ich habe ihn an den Ufern des Loch Ness wiedergefunden und da meine Antwort ansonsten hier gegenstandslos wäre, wird er jetzt von mir zitirt.
Hallo Karl-Heinz,Liebe Gratulanten
"Wo viel Licht, da auch viel Schatten"
Exemplarisch hierzu die rührselige Geschichte von "Nessie", die vermutlich durch jahrelangen ungehemmten Alkoholmißbrauch orientierungslos geworden, sich nach langen Irrwegen in die Halberstädter Kanalisation verirrte und zumindest zeitweise an den Würstchenrückständen gütlich tun muß
Das hat "Nessie" nun wirklich nicht verdient, taucht sie doch ab und an in der "Sauren Gurkenzeit" in das Bewußtsein jener Zweifler, die sich mit der Existenz dieses "Tieres" noch immer schwer tun
Ich kann nur hoffen, dass "Nessie" bald den Weg wieder zurück ins heimische Loch findet, an dessen Ufern zwar Schafe weiden, aber keine Otter
Die waiden mittlerweile anderenorts
Das wünscht sich alles
Karl-Heinz .
der jetzt auf den "gemeinen Wolperdinger" wartet
das war natürlich wieder einer Deiner besten Beiträge mit einem hohen IQ abgeliefert. Ich weiß zwar nicht, was Dir an der Geschichte nicht paßt und wo da Schatten ist.
Aber in einem irrst Du. Wenn ich in Halberstadt zu Besuch weile, dann bekomme ich nicht nur die Würstchenreste zu futtern. Besonders an Geburtstagen werde ich verwöhnt. Auch muß ich nicht, wie in der Hauptsatdt von Niedersachsen scheinbar üblich, in die Kanalisation verschwinden. Hier mag man mich. Wieso ich Alkoholmißbrauch betrieben haben soll, ist mir auch ein Rätsel, aber Du wirst da sicher ebenfalls den absoluten Durchblick besitzen.
Ach so: Die Wolperdinger:
http://www.wolperdinger-singers.de/
Die heißen im Harz allerdings Rasselböcke

Und mach Dir ne Lampe an. Dann hast Du auch Licht.
Und jetzt feiere ich weiter.
Bye
Zuletzt geändert von nessie am Mo 21. Feb 2005, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.