als kleine Bastelei an einigen Abenden und zwei Wochenenden entstand dieser kleine Schienen-PKW der KBB (Katzbergbahn, die Localbahn in meinem Garten). Damit befährt der Chef persönlich die Geleise, um sich vom tadellosen Zustand (oder auch nicht) zu überzeugen.
Das KBB-Logo entstand in Coreal-Draw während einer erfrischenden Diskussion hier im Forum. Dafür nochmals meinen Dank an alle. Ich habe inzwischen Aufreiber machen lassen.

Die Basis ist ein 1:24 Modell von Schuko aus Metall. Das Unterteil wurde entfernt und neu aus Messing gebaut. Die beiden Achsen sind mit Blattfedern am Rahmen befestigt. Die Vorderachse läuft in einem Messingrohr mit 5,2mm Innendurchmesser, die Hinterachse in zwei kleinen Lagerböcken, die auf die Blattfedern geschraubt wurden.Der Motor ist ein Faulhaber 2020, 12V mit Übersetzung von 15:1. Das Winkelgetriebe an der Hinterachse ist zusätzlich 2:1 übersetzt. Der Fahrtentregler (Robbe Rokraft 100) ist unten am Rahmen befestigt und der Empfänger und die Akkus sind im Aufbau hinten.



Der Rahmen mit dem Motor im Kupferrohr. Die Achsen sind einzeln an kleinen Blattfedern aufgehängt.

Das Getriebe. Das 1:1 Winkelgetriebe wurde nun gegen eines mit 2:1 ersetzt und sieht professioneller aus. Das Zahnrad auf der Achse wird nun auch im Rohr durch Messingrohre auf der Achse genau an seinem Platz gehalten

Nun fehlt noch die Alterung. Eigentlich ist er ja fertig, aber nachdem ich hier immer so für das Altern plädiere, muss ich wohl noch etwas tun
