Echtdampftreffen Sinsheim 05
Moderator: fido
- Kai aus dem Keller
- Buntbahner
- Beiträge: 245
- Registriert: So 7. Nov 2004, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05
Hallo Gerd
Ich kann dazu nur soviel sagen:
Es wäre schade um deine Feldbahnfahrzeuge!
Schöne Grüße
Kai
Ich kann dazu nur soviel sagen:
Es wäre schade um deine Feldbahnfahrzeuge!
Schöne Grüße
Kai
Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05
Hi Gerd,
so einfach kommst Du uns nicht davon ....
Aus bekannten Gründen eingeschränkter Bewegungsfreiheit konnte ich dieses Jahr meine Freifahrkarte auf Deiner Bahn nicht einlösen. Es ist also eine moralische Verpflichtung für Dich, dass ganze Feldbahnzeugs nächstes Jahr nochmal nach Sinsheim zu karren.
Du willst doch nicht wortbrüchig werden.
Hinterlistige Grüße vom St
ffel
so einfach kommst Du uns nicht davon ....
.... nix da2006 werde ich wieder in Sinsheim teilnehmen. Aber vermutlich nur mit Livesteam in IIm.



Aus bekannten Gründen eingeschränkter Bewegungsfreiheit konnte ich dieses Jahr meine Freifahrkarte auf Deiner Bahn nicht einlösen. Es ist also eine moralische Verpflichtung für Dich, dass ganze Feldbahnzeugs nächstes Jahr nochmal nach Sinsheim zu karren.

Du willst doch nicht wortbrüchig werden.



Hinterlistige Grüße vom St

- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05
Hai Loide,
so langsam wird es Zeit, mal ein wenig davon zu zeigen, was bei mir in den 4 "tollen" Tagen den Weg durch die Linse gefunden hat
.
Ich kann zu verschiedenen Punkten hier Bildbeweise einstellen, die zeigen, dass Loks doch gelaufen sind bzw. wie sie gelaufen bzw. wo sie rumgelaufen sind etc. usw.
Vor allem wird nun im Ausbesserungswerk Brockenblick der Werkstattsegen wieder geradehängen, nachdem die "Garrat" ja dieses Jahr noch keinen großen Auslauf hatte .... 
Der Codec ist wieder DivX 5.1.1., wer aber trotz Download die Sache trotzdem nicht zum Laufen bekommen sollte, kann mir eine Mail schicken, wo ich dann die Bilder auch als Real-Media-Datei zur Verfügung stellen kann. Die Dateigrößen sind getreu dem Wunsch von Fido etwas größer
, ohne DSL kann das dann schon etwas dauern. Wer sich das aber nicht antun möchte, kann dann auf die Sinsheim DVD warten, wo diese Bilder dann auch zu sehen sein sein werden und mit deren Schnitt ich in Kürze beginnen werde.
Genug der Vorrede - viel Spaß mit den Bildern.
bedeckte Grüße aus Waldau
bahnrolli
so langsam wird es Zeit, mal ein wenig davon zu zeigen, was bei mir in den 4 "tollen" Tagen den Weg durch die Linse gefunden hat

Ich kann zu verschiedenen Punkten hier Bildbeweise einstellen, die zeigen, dass Loks doch gelaufen sind bzw. wie sie gelaufen bzw. wo sie rumgelaufen sind etc. usw.


Der Codec ist wieder DivX 5.1.1., wer aber trotz Download die Sache trotzdem nicht zum Laufen bekommen sollte, kann mir eine Mail schicken, wo ich dann die Bilder auch als Real-Media-Datei zur Verfügung stellen kann. Die Dateigrößen sind getreu dem Wunsch von Fido etwas größer

Genug der Vorrede - viel Spaß mit den Bildern.
bedeckte Grüße aus Waldau
bahnrolli

- Dateianhänge
-
- bb04.avi
- Zu guter letzt ein Riesenhappen (ich hoffe Fido reißt mir jetzt nicht den Kopf ab ;) ) - ich warne schon mal, ohne DSL wird das heftig! Dafür aber eine schöne Mitfahrt hinter der 38iger von Achim ...
- (7.31 MiB) 952-mal heruntergeladen
-
- bb03.avi
- Die tote Schwiegermutter in der Feuerbüchse machte auch Halle 1 bzw. 4 Konkurrenz ;)
- (3.18 MiB) 968-mal heruntergeladen
-
- bb06.avi
- Wie war das - eine Schmalspurbahn läuft mit 30 km/h? Naja - pro Achse ... ;)
- (2.44 MiB) 1150-mal heruntergeladen
-
- bb01.avi
- Hier ist der Beweis, das Schraubers Lok gelaufen ist (...und wie sie gelaufen ist ....;) )
- (1.33 MiB) 1044-mal heruntergeladen
-
- gerd2.avi
- Damit der Waldbahner in Ruhe im Wald weiterwerkeln kann - sein Schienenkuli ist überall unterwegs gewesen ;)
- (890.47 KiB) 933-mal heruntergeladen
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05
Hallo Uwe,
tolle Clips sind das
Irgendwie bekomm ich bei dem Anblick schon wieder Lust irgendwo ein paar Runden zu fahren
Gruß vom Gerd
tolle Clips sind das

Irgendwie bekomm ich bei dem Anblick schon wieder Lust irgendwo ein paar Runden zu fahren

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Nordländer
- Buntbahner
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 27. Sep 2003, 21:23
- Wohnort: Hamburg
Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05
Hej Gerd.........Kai und ich werden auf jeden Fall wieder nach Sinsheim kommen mit unseren Feldbahnen, dazu noch Torben und Dani die jetzt auch mit 5 " Schmalspurbahn angefangen sind, egal ob es den Blechkisten Fahrer (Gegenstück zu der Bezeichnung Holzwürmer) in 1:10 gefällt oder nicht
. Natürlich hat eine Damplok ihren Reitz. Ich selbst war 2001 und 2002 mit einer BR56 in Sinsheim nur das Ding wiegt 7 Zentner, und eh du zum fahren kommst ist eine Stunde um, aber mir gefällt das thema Feldbahn einfach besser, zumal ich in meiner Freizeit bei der Buchhorster Waldbahn Feldbahn in 1:1 fahre. Inzwischen habe ich mit dem Vater von Kai 120 m Gleis und 5 Weichen besorgt sowie einige Schmalspurwagen. Wir werden hier im Hamburger Raum uns etwas aufbauen.
Also Gerd, Sinsheim 06 mit Feldbahn in 5".
(M=1:4,725)
Schöne grüße vom Nordländer Heiko 

Also Gerd, Sinsheim 06 mit Feldbahn in 5".



- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05
so ... einen hab ich noch 
Fidos Schienen-LKW war im Chaos auf meinem Rechner plötzlich unauffindbar gewesen, aber in einem geordneten Haushalt findet sich ja alles wieder an ... irgendwann
Bei genauerer Analyse der Bilder stellte sich heraus, dass sich die Schwingungen des Motors sogar über den Zwischenwagen, den wir in der 2. Runde dazwischen gekuppelt hatten, übertrugen. Eine geeignete Schwingungsdämpfung, die zum einen die unerwünschten Schwingungen "aussiebt", aber gleichzeitig das typische Klacken beim Überfahren der Schienenstösse zuläßt, werde ich noch finden müssen.
Aber bis dahin erst mal noch viel Spaß mit den Bildern.
PS: Das am Ende des 2. Clips nennt man, glaub ich, Funk Fern Bedienung
frostige Grüße aus Waldau
bahnrolli

Fidos Schienen-LKW war im Chaos auf meinem Rechner plötzlich unauffindbar gewesen, aber in einem geordneten Haushalt findet sich ja alles wieder an ... irgendwann

Bei genauerer Analyse der Bilder stellte sich heraus, dass sich die Schwingungen des Motors sogar über den Zwischenwagen, den wir in der 2. Runde dazwischen gekuppelt hatten, übertrugen. Eine geeignete Schwingungsdämpfung, die zum einen die unerwünschten Schwingungen "aussiebt", aber gleichzeitig das typische Klacken beim Überfahren der Schienenstösse zuläßt, werde ich noch finden müssen.

Aber bis dahin erst mal noch viel Spaß mit den Bildern.
PS: Das am Ende des 2. Clips nennt man, glaub ich, Funk Fern Bedienung

frostige Grüße aus Waldau
bahnrolli

- Dateianhänge
-
- bb08.avi
- Abstellen ... einschliesslich der Funk Fern Bedienung :)
- (1.76 MiB) 727-mal heruntergeladen
-
- bb07.avi
- ... noch mal am Bahnhof vorbei ...
- (2.47 MiB) 754-mal heruntergeladen
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Echtdampftreffen Sinsheim 05
Guten Morgen aus Waldau,
der Film über das diesjährige Treffen ist fertig - gestern lief die "Preview"
vor heimischen Publikum. Er ist ca. 67 min lang geworden und hat (hoffentlich) alles eingefangen, was in Sinsheim dieses Jahr abgelaufen ist.
Ich beginne nächste Woche mit der Abarbeitung der Bestellungen, soweit sie schon an mich rangetragen wurden.
Der Preis bleibt der gleiche - 15 Euro pro Einheit plus Versand.
Inzwischen ist auch klar, wann die "Konkurrenz"
ihren Beitrag senden wird - K1 wird dies am 31.03.2005 im "K1 Journal" senden. Gefunden habe ich die Info auf der Messeseite des Echtdampftreffens.
regnerische Grüße aus Waldau
bahnrolli
der Film über das diesjährige Treffen ist fertig - gestern lief die "Preview"

Ich beginne nächste Woche mit der Abarbeitung der Bestellungen, soweit sie schon an mich rangetragen wurden.
Der Preis bleibt der gleiche - 15 Euro pro Einheit plus Versand.
Inzwischen ist auch klar, wann die "Konkurrenz"

QuelleEchtdampfhallentreffen-Webseite hat geschrieben:Am 31. März um 17.25 Uhr sendet Kabel 1 in der Sendung Kabel 1 Journal den Beitrag über das Echtdampf-Hallentreffen.
regnerische Grüße aus Waldau
bahnrolli

Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!