Mühlenrad

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

lusumaka
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 08:07

Mühlenrad

Beitrag von lusumaka »

Hallo allerseits,
Ich stehe vor der Aufgabe meinen Garten mit einer Wassermühle zur verzieren. Das ganze soll dauerhaft, wetterfest und auf jeden Fall selbstgebaut sein. Aus echten Steinen werde ich den Sockel mauern, der Rest soll aus Holz entstehen (für's Dach muß ich mir noch was einfallen lassen). Vorbilder und Motive hab ich genug, aber so ein paar Details, da trau ich mich nicht wirklich dran. Für die Funktionsteile (also das Mühlrad) suche ich ein paar brauchbare Hinweise wie man so was vernünftig baut, oder wo man so was günstig kaufen kann.
Kann mir wer helfen ??

Grüße von lusumaka
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Mühlrad

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi,

möchtest du denn ein Oberschlägiges Wasserrad bauen (wo das Wasser von oben über eine Holzrinne oder so auf das Rad läuft) oder ein Unterschlägiges, daß in einem Bach mitläuft ?

Für ein oberschlägiges würde sich diese Bauform anbieten :
Bild
Die "Flügel" bilden kleine Taschen in die das Wasser hineinläuft und durch das Gewicht dann das Rad zum drehen bringen.

Bei einem Unterschlägigen wird das Rad vom Vorbeilaufenden Wasser mitgenommen. Hier reichen einfach Paddel an dem Rad:
Bild

Alle Bilder stammen aus der Google-Bildersuche "Mühlenrad"

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 617
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Mühlrad

Beitrag von Strippenbahner »

Hi,

die Zeitschrift "Selbermachen" bietet 2 Baupläne für Wassermühlen an.

Die Baupläne kann man online bestellen: http://www.selbermachen.de/advanced_sea ... f217cf6686

Über den Maßstab kann ich leider nichts sagen.

Gruss
Andreas
Zuletzt geändert von Strippenbahner am Di 12. Sep 2006, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Mühlrad

Beitrag von HarzerRoller »

schon mal die Datenbank des Forums ausspioniert :?: :?:

wer suchet, der findet:
phpBB2/viewtopic.php?t=2021&highlight=wasserm%FChle
HarzerRoller
Benutzeravatar
m_genex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 201
Registriert: Do 7. Aug 2003, 09:14
Kontaktdaten:

Re: Mühlrad

Beitrag von m_genex »

Hallo,
allgemeines Zubehör findest Du u. a. hier (einfach auf der Seite stöbern, untern "Scratch Builder Supplies"):

http://www.gardentexture.com/

Besser zum Thema Mühlrad paßt aber dieser Link:

http://www.rrstoneworks.com/

Unter "WATERWHEEL MILLS" gibt es auch Kits für einzelne Teile, u. a. Mühlräder:

Bild

oder

Bild

oder

Bild

Aber auch sonstiges Mühlenzubehör.

Herzliche Grüße Martin
Redaktion Gartenbahnprofi
Beiträge: 14
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 18:45

Re: Mühlrad

Beitrag von Redaktion Gartenbahnprofi »

Eine Geschichte über den Selbstbau einer Mühle aus Bruchstein erschien im Dezember 2004 im Gartenbahnprofi 1/2005. Da wurden auch die Mühlräder von Stoneworks erwähnt.

www.gartenbahnprofi.de
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Mühlrad

Beitrag von fido »

Hallo Gartenbahnprofi,

nach den unglücklichen negativen Aussagen über unser Forum in eurem Heft hätte ich nun statt neuer Werbung eigentlich erst eine Entschuldigung erwartet.

Ich finde es nicht gelungen, auf der einen Seite so schlecht über uns zu schreiben, auf der anderen Seite aber unbekümmert hier Werbung zu machen sowie neue Autoren und Abokunden im Forum zu generieren.
:runningdog: Viele Grüße, fido
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Mühlrad

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Fido,

nicht mehr wundern....
Über etwas lästern, dann aber das Belästerte selbst nutzen. Das nennt man Ehrlichkeit.
Allerdings ist das nur Nebensache meines Postings.

Schlimmer finde ich, dass der angegebene Link den Mühlenbauer nicht weiter bringt.
Aber die Originalgeschichte zum Mühlenbau findet man unter http://www.jbrr.com/html/stone_mill.html
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Redaktion Gartenbahnprofi
Beiträge: 14
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 18:45

Re: Mühlrad

Beitrag von Redaktion Gartenbahnprofi »

Hallo Fido,

seit dem Hinweis zum neuen BBF habe ich nichts mehr über dieses Forum geschrieben. Da hast du was falsch verstanden.

Aber danke für den deutlichen Hinweis, dass ich hier unerwünscht bin.

ENTSCHULDIGUNG! Ich wollte deine Kreise nicht stören. Wird nicht wieder vorkommen.

Den Hinweis auf unser Heft darfst du gern löschen.

Friedhelm Weidelich
Friedhelm Weidelich
Redaktion Der Gartenbahnprofi
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Mühlrad

Beitrag von fido »

Redaktion Gartenbahnprofi hat geschrieben:seit dem Hinweis zum neuen BBF habe ich nichts mehr über dieses Forum geschrieben. Da hast du was falsch verstanden.
Hallo Friedhelm,
vielleicht schrieb das ja ein Kollege von Dir. Lese doch im aktuellen Heft mal den Artikel über die Harzquerbahnlok und den Artikel über das Spaßbahnforum. Damit können nur wir gemeint sein.

Nicht dass ich über Sprüche dieser Art nicht schmunzeln könnte. Aber dann solltest Du konsequent sein und kein Nutzen aus dem buntbahnforum ziehen.

PS: die letzten paar Beiträge wären auf dem Abstellgleis besser aufgehoben.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten