Spur IIe ???

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Spur IIe ???

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Erich
Das gibt es bei Ihm in Messing und neuerdings in vernickelt matt, Preise auf der Homepage Das Beste an der Sache sind seine preiswerten Schienenstühle,
sind zwar zum Nageln und eigentlich mehr ne Mischung aus Schienenplatte und -Stuhl, aber kosten nur 2,5 Teuronen für 100Stk. incl. Nägel


Hast du mal ein Photo vom Gleis?

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Spur IIe ???

Beitrag von Erich »

Hallo Buntbahners,

mache ich ab übernächster Woche gerne, da gibts erst ne Digicam.
Ich war doch der, der noch keine hatte :!: :!: :!:
Aber wird dann sofort nachgeholt :!:

Grüße Erich
Benutzeravatar
Nordländer
Buntbahner
Beiträge: 81
Registriert: Sa 27. Sep 2003, 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Spur IIe ???

Beitrag von Nordländer »

Hej .... Spur IIe Freunde.............. :hallo: wenn jemand Lust hat ,sollte er Himmelfahrt 05 nach Schenklengsfeld kommen, dort werden wir unsere IIe Module mitbringen. Es ist eine offene Strecke mit 3 Bahnhöfen. Spurweite 32 mm.
Unsere Vorbilder sind Fahrzeuge der Pommerschen/Meklenburgischen 750 mm Bahnen sowie der KOK (Kreisbahn-Osterode- Kreiensen) .
Mit den Gleisprofil würde ich es nicht so verbissen sehen, denn auf Rügen oder beim Pollo liegen, glaube ich, S56 und wenn man Heute die Bilder vom Ulli aus Polen sieht, liegt da noch P4/P5 evtl. S12-S18 .Gerade diese Profilunterschiede machen sich doch für ein realistisches Bild recht gut.
Nach dem Motto Haupstrecke starkes Profil, kleine Nebengleise besseren Blumendraht, restliche Gleise Graslandbahnen..
Wichtig ist doch daß wir die Maßstäblichkeit der Fahrzeuge gegenüber LGBums darstellen können. Hier in Hamburg sind wir schon 5 Freunde die sich mit IIe beschäftigen. In Bad Hersfeld hat unser Freund Fritz Eisenhut da excelente Maßstäbliche Fahrzeuge gebaut. Also Freunde auf gehts in 32 mm und wer nun unbedingt in 33,333 mm bauen will OK aber eine Verbindung ist dann schwer herzustellen. :gruebel:

:magic: Schöne Grüße aus dem abendlichen Hamburg vom Nordländer Heiko. :bia:
Antworten