Werkstattwagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Werkstattwagen

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder von meiner Bastelei dieser Woche.

werkstatt1 (Bahndachs)
Bild


werkstatt2 (Bahndachs)
Bild


werkstatt3 (Bahndachs)
Bild

werkstatt4 (Bahndachs)
Bild

Es handelt sich um einen Leutewagen, welcher als mobile Werkstatt umgerüstet wurde.
Wo er demnächst im Einsatz sein wird, werde ich zu gegebener Zeit zeigen. :wink:

Gruss
Dachs
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Werkstattwagen

Beitrag von Regalbahner »

Hi Dachs

der ist ja spitze :top: :top: :top:
in so einem ähnlichen Teil durften wir früher im Ernteeinsatz
unsere Frühstückspause verbringen :shock: :cry:
zum pieseln ging's hinter den Busch .

Tschau Christoph

PS kommt da noch ein W 50 davor :?:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Werkstattwagen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Bahndachs hat geschrieben:Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder von meiner Bastelei dieser Woche.
Wo er demnächst im Einsatz sein wird, werde ich zu gegebener Zeit zeigen. :wink:
Gruss Dachs
Hallo Dachs,
das sieht ja vielversprechend aus :respekt: und macht richtig gespannt darauf wie es weiter geht. :jump:
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Werkstattwagen

Beitrag von Waldbahner a.D. »

:respekt:

Hallo Dachs,

echt super der Wagen. So finde ich macht Modellbau richtig Spaß.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Werkstattwagen

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,

ich hab mal im Web zwei Bilder von Leutewagen gefunden.
Bild

Bild

Mein Wagen entstand auf Basis des Bausatzes "Leutewagen" von U. Haselhuhn. Aufgrund einer (noch) fehlenden passenden Zugmaschine hab ich ihn einfach zum Werkstattwagen umfunktioniert. So kann man ihn einfach neben eine Baustelle am Gleis oder neben einen kaputten Trecker stellen. :lol:
Bild
Die meissten Teile der Inneneinrichtung stammen von R. Schäfer.

@Regalbahner: Ich selbst durfte mehrfach Samstags zum Subbotnik, hiess bei uns ab zum "Kartoffeln lesen", mitfahren. Zum Transport wurde dann solch eine "Bauernschaukel" hinter einen "ELLO"-Pritsche gehängt.
Einen Ello, W50 oder auch ZT300 als Zugmaschine hätte ich schon gerne, ist aber leider nix verfügbar. Aber vielleicht kommt das ja noch. :wink:

Gruss
Dachs
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Werkstattwagen

Beitrag von anoether »

Bahndachs hat geschrieben: Einen Ello, W50 oder auch ZT300 als Zugmaschine hätte ich schon gerne, ist aber leider nix verfügbar. Aber vielleicht kommt das ja noch. :wink:
ZT??? - mal abwarten ... ;-)

Ansätze für die Komplettierung des Fuhrparks der LPG "Rote Rübe" gibt es jedenfalls schon:

Bild

Gruß aus Berlin - Andreas
Zuletzt geändert von anoether am Do 12. Mai 2005, 23:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Werkstattwagen

Beitrag von Regalbahner »

Hi Andreas

:bindafür: :bindafür: :bindafür:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Werkstattwagen

Beitrag von anoether »

Moin.

Immer noch gut unterwegs, die "Leutewagen":

Bild

aufgenommen am 2.7.05 Kühlungsborn-West

Gruß Andreas
Antworten