Tenmile Kupplung ag257

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Stoffel »

Hi Fido, hi Balu,

dieses Thema ist wirklich ein Dauerbrenner .... :roll:

Deine RhB-Kupplung baust Du natürlich selbst. Besorge Dir doch einfach von Paulus, Hübner oder Märklin Schraubenkupplungen (Spur I passt gut). ....
So einfach ist die Geschichte leider auch nicht. :( Da mir unlängst ein Singvögelchen eine Paulus-Kupplung auf die Werkbank legt, laufen auch in der Stoffelschen Manufaktur bereits Studien. Die Proportionen einer Spur I - Kupplung weichen schon ein gutes Stück von denen einer vorbildgerechten RhB-Kupplung ab, z.B. in folgenden Punkten:
:arrow: der RhB-Haken ist sehr viel kleiner und gedrungener, dafür breiter als bei der Paulus-Kupplung
:arrow: auf der "Gehängeseite" weist die RhB-Kupplung in der Regel gar keinen Haken auf, sondern nur eine Blechlasche, wo der Bügel eingehängt werden kann.

Natürlich kann man das RhB-Teil aus einer Paulus-Kupplung bauen, ist aber schon mit mächtig Aufwand verbunden. Bzgl. der Stabilität und Funktionstüchtigkeit stimme ich allerdings absolut zu.


@Balu: Recht hast Du, an der eierlegenden Wollmilchsau habe ich unlängst herumüberlegt. Irgendwie fehlen mir da aber ein paar Punkte in meinem IQ, d.h. bislang kein Ergebnis. :oops: :oops: :oops: (Insofern fahre ich auch noch mit dem Flaschenöffner). Vielleicht sollte man das Thema angesichts des Einstein-Jahres aber nochmals aufgreifen. :gruebel:


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von fido »

Stoffel hat geschrieben: :arrow: der RhB-Haken ist sehr viel kleiner und gedrungener, dafür breiter als bei der Paulus-Kupplung
Hi Stoffel,
dann guggt euch mal den Schiede-Kupplungshaken an. Ansonsten kann man ja auch aus einem Schiede-Haken einen kleineren Haken schnitzen, den Balancier als Urmodell bauen und Herr Schiede mag vielleicht die ganze Kupplung giessen.

Bei der Härtsfeldkupplung klappte die Zusammenarbeit jedenfalls wunderbar.

Bild

PS: Eine RhB-Kupplung könnte ich für einige meiner Wagen gut gebrauchen, auch wenn sie nun bei der KBB fahren....
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
kübelkiller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 279
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 19:33
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von kübelkiller »

Hi Leuts

Echt Wahnsinn!!! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Das es keine Vernünftige RhB-Kupplung gibt, an die man auch rankommt.
Vielleicht gibt ja der Kiss bei ner Sammelbestellung mal was her!!

Aber ich denke ich werde mich dem Stoffel anschliessen, und seine fehlenden
IQ-Punkte ergänzen. Gemeinsam zum Ziel.
Ein kompletter Eigenbau, fällt eigentlich aufgrund des imensen Aufwands schon
mal weg. Die Paulus Kupplung modifizeren wäre ein brauchbarer Weg. Schon
allein wegen der funktionstüchtigkeit. Da müss mer mal schaun.
Übrigens @ Stoffel:
Ich muss meine Behauptung, bei der RhB gäbe es auch Kupplungen mit beid-
seitigem Haken, zurücknehmen. Ich ha be bisher kein Bild gefunden, wo das
so ist.
Die am meisten verwendete Kupplung sieht wohl so aus:

Kupplung am Spurpflug Xk9144
Bild

Ich schäme mich :oops: :oops:

So weit für heute

Gruß Kübelkiller :D
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Balu »

Hallo Ihr 1:22,5 Schweizer,

um mal ein Zitat aus der Musik einzuwerfen:

Zu zweit, ist der Weg nur halb so weit! (S. Eicher) :musik:

Also wenn Ihr folgendes vorhabt.
Aber ich denke ich werde mich dem Stoffel anschliessen, und seine fehlenden IQ-Punkte ergänzen. Gemeinsam zum Ziel.
würde ich schon gerne Euch in kurzem Abstand (der resultiert schon aus meiner Unfähigkeit Schritt zu halten) folgen und hätte auch noch 20 IQ Punkte über (und wenn ich hier heize, wird es vielleicht auch noch ein Punkt mehr... ) ***lol***

@ fido: Ganz doofe Frage meinerseits: Schiede ?? Hat der 'ne Hausseite? unter "Bauteile" hab ich mit meinen 1 1/2 Augen nix finden können, was auf den Namen hört...


Immer noch Grüße
und immer noch von Balu :teddy:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von fido »

Balu hat geschrieben:@ fido: Ganz doofe Frage meinerseits: Schiede ?? Hat der 'ne Hausseite?
Hi Balu,
ne, er hat aber eine gute Telefonstimme. Schau doch einfach mal in unsere Herstellerdatenbank:
http://firmen.buntbahn.de/spurii/

PS: Immerhin die Paulus-Spindel mit der Lasche am Ende könnte man doch gebrauchen :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Stoffel »

Hi Ihr Kuppler,

angeregt durch diese Diskussion habe ich heute Nachmittag mal eine kleine Kupplungsstudie zusammengedengelt (Zum Glück kam heute mein neuer Maschinenschraubstock mit der Post, nachdem jener, den ich letztes Wochenende in Sinsheim erwarb, schon nach 10 Minuten im Eimer war. :angry: ) Wir sind doch hier bei Buntbahners und die machen doch bekanntlich alles selbst. :D Orientiert habe ich mich an den Abmessungen der Kiss-Kupplung. Naja, vielleicht einen Touch zu groß. :roll: Zugegeben, meine Kupplung ist nicht voll funktionstüchtig. Aber vielleicht könnte man sie ja als Urmodell für eine Kupplungsattrappe verwenden. Das Thema Hinterschneidungen sollte man eigentlich mit geringen Kompromissen in den Griff bekommen.

@ Kübelkiller, Du hast geschreibselt ......
Ich schäme mich
Unsinn, es war lediglich statistisch an der Zeit, dass ich auch mal Recht habe. Übrigens habe ich schon vor über einem Jahr bei Kiss 10 Kupplungspärchen bestellt. Bislang kam nichts, ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass da jemals was kommen wird.


@ Balu:
Mein „Kupplungs-Pflichtenheft“, das Du oben zitiert hast, ist natürlich für eine Originalkupplung nicht so ganz anwendbar. Ich bin mir nicht recht sicher, ob mit Originalkupplungen das Spielen und Rangieren noch so richtig Spaß macht. Vielleicht müsste man es mal probieren.


Bevor ich nun aber die Bilder anhänge, noch eine Bitte an Fido:
:bgdev: Die Zugangsberechtigung für unser Singvögelchen und das Bommelschaf zu diesen Bildern sofort sperren ! :bgdev: Die sagen sonst nur wieder, der Stoffel ist durchgeknallt und sollte am Wochenende besser auf den Fußballplatz gehen. :cry: Naja, vielleicht haben die beiden ja Recht. :freak:

:lol: :lol: :lol:

Kleine Messingstudie für eine schweizer Balanzierhebelkupplung (Stoffel)
Bild

Bild

Bild

Bild

Sicherlich kann man nur mal für ein Einzelstück zur Handanfertigung greifen. Der Zeitaufwand ist doch recht hoch (ca. 5 Stunden). Abweichend von K´killers Vorbildfoto habe ich mich hier für die zugegebenermaßen seltene Ausführung mit außenliegendem Balanzierhebel entschieden (gewissermaßen Eigenbedarf :wink: ). Ein innenliegender Hebel macht die Sache aber auch nicht schwieriger und wäre leicht zu realisieren.


Gruß vom St :scherzkeks: ffel
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Erich »

Hallo Kupplungsstoffel,

erste Sahne,das ist 'une Miniature' und überhaupt nicht mehr zu toppen,
aber hast Du jetzt Gipsfinger :?: Weil, bei dem Gefummel muß man sich doch die Finger gebrochen haben oder nicht :?:
Sag bitte Bescheid wenn Du einen guten Handchirurgen brauchst, kenne da ein paar.... :lol:

Viele Grüße Erich,
der sich gerade dabei ertappt seine Finger anzuschauen :roll:
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Balu »

Lieber Stoffel,

sag bitte, dass Du schon ganz viele Teile davon rumliegen hattest. Ich werde hier sonst depressiv. Mal so eben in 5 Stunden von der Idee zur fertigen Präsentation. Den Makrolon- (oder wat dat auch immer für'n Plaste iss) Streifen hast Du ja bestimmt auch nicht rumliegen gehabt.......

Sieht jedenfalls echt schön aus. :gut: Und würde sich bei mir auch echt schon machen!!! :freude: Und wenn DU auch einen Berg von Schrott daraus machst und ihn los weren willst...... ;-)

Zum Pflichtenheft: War schon klar, dass diese Kupplung nicht das erfüllt, was man zum "spielen" braucht. Ich stell mir das grob wie folgt vor: Unter dem Puffer ist eine "Kralle", die alles kann, was Du oben beschrieben hast. Halt nur klein und fast "unsichtbar". Diese hat anstatt eines Flaschenöffners z.B. jeweils Magneten die sich finden und die "Kralle" "zukrallen" lassen. Diese "eierlegende Wollmilchsau" ist aber nur mit einem Stift befestigt, so dass man falls "fido" oder andere militante "Echtkuppler" (nicht schlagen - Bitte! - nicht schlagen) vorbeikommen, auf die Schraubkupplung "umschalten" kann. Quasi auch je nach Fahrwegbeschaffenheit R1 bis R4 (?) : "Kralle" ; ab R5 : Schraubkupplung....

Anhand der vielen Tüddel ist leicht zu erkennen: Alles völlig unausgegoren.....

Denk sich Balu (schon mal 'nen Bären gesehen, der von Kupplungen Ahnung hat????) :teddy:
Zuletzt geändert von Balu am Sa 22. Jan 2005, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Stoffel »

Hallo großer brauner Bär,

nun mach Dir mal nicht das Fell wuschig ....... :D
sag bitte, dass Du schon ganz viele Teile davon rumliegen hattest. Ich werde hier sonst depressiv.
Klar, lag schon einiges herum. Den Puffer habe ich mir z.B. vorübergehend vom CFm geborgt. Und auch der Makrolonstreifen und die vielen kleinen Schrauben waren schon vorhanden und sind nicht selbst gemacht. :wink:

Ansonsten bin ich auch noch am Denken .... :gruebel: :gruebel: :gruebel:


Gruß vom St :scherzkeks: ffel
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Balu »

Grüezi,

etwas offtopic, aber egal......

Beim Bild vom Kübelkiller ist mal wieder sehr gut zu sehen, dass die RhB wirklich bemüht ist NIE zwei identische Fahrzeuge auf das Gleis zu stellen......:stupid: :stupid: :stupid:
Vergleicht mal den Kupplungsicherungshaken hier beim X 9143 mit dem des X 9144 (gleich Bauserie aus dem Jahre 1968). Scheint übrigends die zweithäufigste Art der Kupplung der RhB zu sein.... Ohne wirklich Ahnung davon zu haben.....

X 9143 (Balu)
Bild
Spurpflug auf der Bernina Bahn in Pontresina

Hätte eigentlich noch irgendwer, ausser den sich hier schon zu Wort gemeldeten Personen, Interesse an einer RhB Kupplung??? Oder sind die drei, vier "Schweizer" die einzigen, die den Flaschenöffner los werden wollen?

Grusse vom GRAUEN Bären !!!!!

Balu :teddy:
Antworten