Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Stoffel,
mal halb off-topic:
zu den SLM-Zeichnungen: Ich denke, dass du die ursprünglichen Pläne vor dir hast, oder hast du auch die Mappe mit den Planänderungen? Die sind nämlich (Falls es denn zum CFmh überhaupt welche gegeben hat/gibt) ordentlich sortiert seperat gelagert :!:
Viele Grüsse Urias
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Stoffel »

Hallo Urias,

Äääääh, Planänderungen, Mappe, ääääääh :gruebel: :nixweiss: :gruebel:

Sowas habe ich natürlich nicht. :( Aber klar werde ich dennoch kommen. Die entscheidende ist die angesprochene Übersichtszeichnung. Da sind auch schon die Puffer in der ausgeführten Variante dran. :D

Ein kluger Mensch hätte wahrscheinlich schon lange mal einen Blick auf das Erstellungsdatum geworfen. :oops: :oops: :oops:
Die sind nämlich (Falls es denn zum CFmh überhaupt welche gegeben hat/gibt) ordentlich sortiert seperat gelagert
Tja, schweizer Gründlichkeit halt. :D



Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von HG 3/4 »

Hallo Stoffel

Du schreibst
Na, so ganz uneigennützig war das sicher auch nicht. Es ist sicher an der Zeit das Geheimnis zu lüften, dass er im Hintergrund fleissig mitwurschtelt.
Das Ganze hat damit angefangen das ich auf einer Veranstaltung meiner Firma den Herrn Dr. Zeller getroffen habe. Er war damals ziemlich engagiert bei der DFB und dem VFB. Er glaubte mir nicht das ich es in kurzer Zeit schaffen werde aus dieser alten Zusammenbau-Zeichnung der SLM Winterthur den Rahmen in 3D nachzukonstruieren und Ihm für die Einbauuntersuchungen zur Verfügungen zu stellen. Eigentlich war ja nur der Rahmen aus gemacht. aber dann hat er mich mehrmals an die Furka im Sommer eingeladen. Da hat es mich dann voll erwischt. Bin ein großer Fan der FO und besonders der Furka-Bergstrecke.
Das ich dann weitergemacht habe war reiner Idealismus, mit dem vagen Hintergedanken den CFmh 2/2 auch mal irgendwann selber zu bauen.

Aber erst muß ich mal die HG 3/4 der DFB noch weiter konstruieren (in 1:22,5) und dann fertig bauen. Da arbeite ich auch schon ein paar Jahre daran hin.


Gruß Martin
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von HG 3/4 »

Hallo Stoffel

jetzt will ich mein Versprechen einlösen.

Hier ist das 3D Modell des CFmh 2/2 21 der FO. Ich häng es als DWF file an. Den Viewer dazu kannst Du Dir unter http://www.autodesk.de/adsk/servlet/ind ... id=4452924
herunterladen. Er ist kostenlos.

Hier ein Vorgeschmack, wie das im DWF Viewer ausschaut :
Bild

Ich hab noch 3 Zeichnungen im Maßstab 1:22,5 erzeugt:
Bemaßt habe ich diese nicht das war mir ehrlich gesagt dann zu viel.
Ich hab den Wagen ja in 1:1 nachkonstruiert.

Bild

Bild

Bild

Weiter viel Spaß beim Nachbau des CFmh. Wenn Du Ihn Kleinserie auflegst laß es mich wissen.

Gruß Martin
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von HG 3/4 »

Hallo Stoffel

irgend wie hat das mit dem abladen der Files nicht vollständig geklappt :evil:

:arrow: Also hier der Rest

Gruß Martin
Dateianhänge
CFmh-ZUSBAU.zip
DWF file des CFmh 2/2 21 der FO in ZIP File gepackt.
(332.79 KiB) 326-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Stoffel »

Hi Martin,

Klasse :!: :!: :!: Deine Zeichungen sind einsame spitze. Ganz herzlichen Dank dafür. Die Zeichnungen, die Du vor ein paar Wochen eingestellt bzw. mir in Sinsheim in die Hand gedrückt hast, waren bereits eine große Hilfestellung. Es ist sehr viel einfacher, wenn man eine 3D-Ansicht zur Verfügung hat, als sich diese selbst im Kopf anhand der Werkszeichnungen zu entwickeln. Zugegebenermaßen haben sie mich aber auch dazu gebracht, ein paar Änderungen an den bereits gebastelten Teilen vorzunehmen. :oops: Mit etwas Glück, werde ich da am Wochenende noch etwas zeigen können.

Natürlich habe ich mir Deine neuen Zeichnungen gleich runtergeladen und bin, wie ich sehe, nicht der einzige, der sich dafür interessiert. :wink: Werde mir am Wochenende den CFm dann mal so richtig in 3D reinziehen. An dieser Stelle muss auch einmal besonders betont werden, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, dass Du Deine Zeichungen hier öffentlich, für jedermann zugänglich und unentgeldlich zur Verfügung stellst. Schließlich hast Du ja Stunden und Tage daran gesessen.

:yau: :respekt: :yau: :respekt: :yau:


Weiter viel Spaß beim Nachbau des CFmh. Wenn Du Ihn Kleinserie auflegst laß es mich wissen.
Den Spaß habe ich. Allerdings stelle ich fest, dass ich mir mal wieder ein irre anspruchsvolles Projekt auf die Fahne geschrieben habe. :roll: Auch wird es sicher nicht bei einer Stückzahl gleich eins bleiben. Genaues kann ich allerdings noch nicht sagen.


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Stoffel »

Hallo miteinander,

kurz vor Wochenstart möchte ich Euch wie versprochen noch einen kurzen Zwischenbericht über den Stand der Dinge geben. Leider geht es mir nicht ganz so gut wie dem Regalbahner, ich habe meine „Plansoll“ dieses Wochenende nicht erreicht. :cry: Die letzten Tage waren Änderungen an den CFm-Brocken angesagt:

Den Antriebsblock befummelte ich nochmals mächtig. Er erhielt eine stabilere und exaktere Aufhängung. Außerdem legte ich in noch mal in die Fräse, um ihn ein wenig schmaler zu bekommen. Vielleicht kann ich den Block dadurch bei späteren oder anderen Modellen nochmals "recyceln". :gruebel:

Angeregt durch Martins 3D-Zeichnungen nahm ich den Umbau des Vorderwagens in Angriff. Bisher war bei meinem Urmodell der Rahmen unter den Führerstanden auf die gleiche Höhe wie unter dem Fahrgastraum hochgezogen. Das war vorbildfalsch, aber ich versprach mir gute Stabilität durch eine durchgehende „Grundplatte“. Nach längerem Überlegen kam mir aber nun doch der Geistesblitz :idee: , wie ich auch mit vorbildrichtigen, tieferen Führerständen Stabilität in die ganze Geschichte bekommen kann. Im Wesentlichen kennt Ihr ja die Rahmenteile schon, zur Abwechslung nun aber auch mal in der FO-Variante. Diese unterscheidet sich von der RhB-Ausführung durch Schienenräumer und Puffer.

Halbrahmen, nochmals umgebaut, FO-Variante (Stoffel)
Bild

Zum Vergleich noch mal die RhB-Ausführung.

Halbrahmen, nochmals umgebaut, RhB-Variante (Stoffel)
Bild

Bild


Wie gesagt, Plansoll nicht erreicht. Gerne hätte ich Euch schon ein bisschen mehr auf die Augen gegeben. Aber soviel sei verraten, die nächsten Brocken sind schon „in der Pipe“. Dann wird´s auch wieder ein wenig spektakulärer. :stumm:


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Stoffel,

mit dem Input an Zeichnungen sollte das ja wieder ein Top-Modell werden wie wir es von dir ja gewöhnt sind.

Auf jeden Fall sehen deine Urmodelle schon mal wieder erste Sahne aus. Auch die "Umbauvarianten" finde ich klasse. So lassen sich beide Modelle wirklich originalgetreu aufbauen. Bei L** würde es ja nur für eine Farbvariante reichen ;-)

Gruß vom Gerd, der immer noch seine Werkstatt aufräumen muß bevor er wieder ans Werk gehen kann.

PS.: Hoffe deinem Bein gehts wieder besser ;-)
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von fido »

Hallo Stoffels,
eine Augenweide :-)

Hallo Martin,
herlichen Dank für die umwerfenden Zeichnungen. Ich habe sie mir auch gleich gesichert, damit die Werkstatt der KBB Pläne für die zukünftige Instalthaltung hat......
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von HG 3/4 »

Hallo Stoffel,

beim durchstöbern ist mir unter LGBing Neuheiten aufgefallen das anscheinend der 2 Achser für die Bernina Bahn kommt.

Bild

Die FO hatte sehr ähnliche wenn nicht die selben ( waren als C 201 bis C210 eingereiht und von SIG 1914 gebaut. Zwei wurden später mit Gepäckabteilen versehen und zu CFZ 271 bzw 272 umgezeichnet).

Ich hab Bilder, da ist der 2 Achser (C204) an den CFmh 2/2 angehängt, zumindest bei der FO. Weis nicht ob das bei der RhB auch so war.

Bild

Die Zugkomposition gefällt mir.

Jetzt kann ich mein C 204 Projekt und den CFZ 271 auf Eis legen.

Gruß Martin
Antworten