Tenmile Kupplung ag257

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
kübelkiller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 279
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 19:33
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von kübelkiller »

Hi Leuts

Ich habe heut auf der Tenmile Homepage diese Kupplung gefunden:

Bild

Hat vielleicht einer von euch ein Bildchen, wie das Ding natura
aussieht? Es ist die Kupplung ag257

Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe

Kübelkiller :D
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Erich »

Hallo Kübelkiller,

war zwar nicht gefragt, aber ich meine bis auf ein oder zwei Kleinigkeiten sieht die Kupplung der von Hübner verblüffend ähnlich, oder :?:

Grüße Erich
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Balu »

Hallo Kübelkiller,

leider nein, aber ein weiteres Bild gibt es auf der Hompage von tenmile. Vielleicht hast Du es ja übersehen......
Wobei es eigentlich noch schlechter als die Zeichnung ist - wie mag es dann erst im Original sein :confused: :confused: ....

Viele bunte Grüße vom Balu :teddy:

Achso - der Link:
http://www.tenmille.co.uk/images/locomo ... /ag257.jpg
4711hans
Beiträge: 8
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 20:02
Wohnort: Harz

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von 4711hans »

Die Modell oder die Orginal Herkunft wird hier gefragt?
Die Kupplung selbst, ähnelt sehr einer älteren französischen Bauart mit Kugelknauf, die Herstellungsjahre müssen so um ca. 1930 -1950 gewesen sein.
MfG Jörg
Benutzeravatar
kübelkiller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 279
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 19:33
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von kübelkiller »

Tach mitnander

Vielen Dank für eure Hinweise.
Ich bin auf der Suche nach einer einigermaßen RhB-tauglichen Orginalkupplung.
Zur Not baue ich auch eine andere etwas um, damit das passt!
Hat noch jemand Vorschläge, oder kennt noch jemand eine?

Gruß Kübelkiller :D

Der sich zu viele kuppelnde Gedanken macht
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von arne012 »

Hallo,
RhB-Kupplungen gibts bei Magnus
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
kübelkiller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 279
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 19:33
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von kübelkiller »

Hi Arne

Problem beim Magnus ist, dass der für Bastler nix hergibt.
Und der weigert sich äußertst Hartnäckig!!

Gruß
Kübelkiller :D
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Stoffel »

Hi zusammen,

eine sehr, sehr schöne RhB-Kupplung und auch noch voll funktionsfähig incl. Balancierhebel etc. hat Kiss.
Leider gilt für den ......
....... dass der für Bastler nix hergibt.
Und der weigert sich äußertst Hartnäckig!!
...... genau das gleiche. :( :( :(



Betrübten Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von Balu »

Hallo Ihr bunten Bahner,

tja so richtig weiter scheint man ja noch nicht zu sein. Schade! Tät mich nämlich auch interessieren. Da ich gerade erst wieder anfange mit der "Bahnerei", wäre jetzt wohl auch der beste Zeitpunkt zur Auswahl eines vernünftigen, vorbildähnlichen Kupplungsystems.

@kübelkiller:
Zur Not baue ich auch eine andere etwas um, damit das passt!
Wenn Du was passendes gefunden hast, wäre ein kurze Info nett.

@ Stoffel: an anderer Stelle schriebst Du folgendes:
Wie bekannt ist, fahre ich mit der Lebkuchenkupplung. Das Ding ist zwar praktisch (Rangierbetrieb etc.), aber häßlich. Mit Papier und Bleistift saß ich unlängst da und grübelte. Man müßte eine Kupplung haben .....
:arrow: die filigran ist und besser aussieht
:arrow: für Zug- und Schiebebetrieb geeignet ist
:arrow: sehr leicht zu entkuppeln ist (rangieren !)
:arrow: die Fahrzeuge fast Puffer-an-Puffer kuppelt
:arrow: eine Vorentkupplung zuläßt (rangieren !)
:arrow: mit LGBääh kuppelbar sein (Austellungsbetrieb oder Gemeinschaftsbetrieb mit Freunden)


.... und was soll ich Euch sagen ? Tja, das Papier blieb leer. Außer einem Knoten im Hirn kam nix dabei raus ...... schade. :sad:
Ist der Knoten wieder raus aus dem Hirn? Gibt es vielleicht sogar inzwischen ein Lösung Deines Problems......???

Sicherlich hätten viele Interese an einer RhB-ähnlich "eierlegenden Wollmilchsau" ....ähm .... sorry ich meinte natürlich Kupplung. Vieleicht muss man ja einen ähnlich Weg beschreiten, wie ihn seinerzeit "max 25 km/h" (hoffentlich irre ich mich jetzt nicht) mit der Lenz'schen Kupplung für seine Härtsfelder beschritten hat.

Grüße vom Balu, der auch gerne den "Flaschenöffner" aus N los wäre! :teddy:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Tenmile Kupplung ag257

Beitrag von fido »

Hi 'Killer,

bei Tenmile wäre ich mit Kupplungen sehr vorsichtig, da die Jungs ihre meisten Sachen aus einem sehr weichen Weissmetall herstellen und die Kupplung wahrscheinlich nicht funktionsfähig ist.

Deine RhB-Kupplung baust Du natürlich selbst. Besorge Dir doch einfach von Paulus, Hübner oder Märklin Schraubenkupplungen (Spur I passt gut). Den einzelnen Haken kannst Du aus einer solche Kupplung ausschlachten oder selbst abgiessen und den Balancier machst Du doch mit links.

Max verbaute übrigens Schraubenkupplungen von Paulus Spur I. Die kuppeln klasse und sind schön filigran. Hier ein Bild (den Sicherheitshaken denkt ihr euch einfach weg):

Kupplung (fido)
Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten