Ich hab die Undichtigkeit jetzt mal so gelassen wie sie ist.
Da dürftest du zwecks Entlüftung wohl recht haben.
Übrigens, mittlerweile klappts auch ohne Schwimmhäute.
Und:
Sorry , Ich werde zukünftig meine Bilddateien kleiner halten!!
ich meine das Gegenstück für Deinen Haltebolzen oder welche Funktion der auch hat. Da ist ja sicher Innengewinde drin.
Und bei Deinen bisher erfolgreichen Versuchen wirst Du das wohl auch noch gießen wollen.
Glückwunsch zum 80sten. Bei den einen ist es die Zahl der Beiträge fast zu einem Thema, bei anderen fast das Alter
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
No, No, No
Da wird nix gegossen.
Das Gegenstück ist eine Art Beilagscheibe mit Innengewinde statt Durchgangs-
loch, und wird konventionell auf der CNC gefertigt.
Hier siehste mal das Vorbild:
Blau ist das Gussteil, Rot die Beilagscheibe zum halten der Spiralfeder.
Die Beilagscheibe hab ich noch nicht fertig, deshalb noch kein Bild.
Kommt aber noch.
mit dem Guss des Gewindes ist Dir ja mal wieder ein echtes Husarenstück gelungen. Das ist schon in der Qualität von Messingfeinguss. Vielleicht sogar besser, dafür aber viel, viel billiger. Mit Silikonformen bekommt man sowas nicht mehr hin - leider.
Jedenfalls werden die Teile perfekt zu Deinen Drehgestellen passen. Ich hatte ja das Glück, schon mal eines in der Hand halten zu dürfen. Auch die Dinger sind eine tolle Leistung. Da kann man ja ganz blass werden vor Neid.