Hallo
Weiß jemand von euch wie man Western Häuser aus Holz anfertigt kann
Ich habe welche bei einer Firma in der USA ( Garden-Texture ) gesehen, die mir sehr gefallen haben aber sie mir dort zu bestellen ist mir einfach zu teuer. Da habe ich mir gedacht die kann ich auch selber anfertigen, jetzt weiß ich nur noch nicht so genau wie.
Meine Idee ist die Wende und Dach von den Haus aus Wasserfesten Sperrholz fertigen und dann mit Holzleisten bekleben oder so
Gruß Manuela
Bau von Western Häuser
Moderator: Marcel
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Bau von Western Häuser
Hi Manuela,
die erste wichtige Frage ist, ob die Gebäude Wetterfest und im Garten stehen sollen.
Die Idee mit Wasserfestem Sperrholz ist schon ganz gut. Zum verkleben dann aber auch auf Wasserfesten Holzleim achten.
Auf jeden Fall sollten die Häuser nach der farblichen Gestaltung versiegelt werden, um dem Wasser das Eindringen in das Holz zu erschweren.
Für den Innenbereich reicht übrigens normals Sperrholz.
Gruß vom Gerd
die erste wichtige Frage ist, ob die Gebäude Wetterfest und im Garten stehen sollen.
Die Idee mit Wasserfestem Sperrholz ist schon ganz gut. Zum verkleben dann aber auch auf Wasserfesten Holzleim achten.
Auf jeden Fall sollten die Häuser nach der farblichen Gestaltung versiegelt werden, um dem Wasser das Eindringen in das Holz zu erschweren.
Für den Innenbereich reicht übrigens normals Sperrholz.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: Bau von Western Häuser
Hi
Sie müssen Wetterfest sein es ist für eine aussen Anlage Als Kleber benutze ich D4 Leim wie bei meinen Brücken
Gruß Manuela
Sie müssen Wetterfest sein es ist für eine aussen Anlage Als Kleber benutze ich D4 Leim wie bei meinen Brücken
Gruß Manuela
- US-rail-Uli
- Buntbahner
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
- Wohnort: Iselshausen
Re: Bau von Western Häuser
Hi Manuela,
als Hölzer auf dem Sperrholz, also, was man dann am Ende so sieht (konstruktive Bauteile, Verbretterungen, Türen, Fenster, Läden u.ä.) solltest Du gucken, daß Du entweder das selbe Holz Deines Sperrholzes oder aber im Idealfall Lärchenholz oder wenigstens harzreiche Kiefer benutzt. Diese Hölzer sind schon von Natur aus sehr haltbar. Die Amis benutzen red zedar, also Zedernholz, was so gut wie unverrottbar ist. Vorausgesetzt, das Holz wird beim Hausbau "konstruktiv" geschützt, also Dachüberstände und den Wasserablauf beachten. Staunässe ist auf jeden Fall zu vermeiden - das Holz muß nach dem Naßwerden wieder ablüften können.
Beachtest du diese "Gesetzmäßigkeiten, können deine Häuser auch sehr alt werden.
´n Gruß vom Uli
als Hölzer auf dem Sperrholz, also, was man dann am Ende so sieht (konstruktive Bauteile, Verbretterungen, Türen, Fenster, Läden u.ä.) solltest Du gucken, daß Du entweder das selbe Holz Deines Sperrholzes oder aber im Idealfall Lärchenholz oder wenigstens harzreiche Kiefer benutzt. Diese Hölzer sind schon von Natur aus sehr haltbar. Die Amis benutzen red zedar, also Zedernholz, was so gut wie unverrottbar ist. Vorausgesetzt, das Holz wird beim Hausbau "konstruktiv" geschützt, also Dachüberstände und den Wasserablauf beachten. Staunässe ist auf jeden Fall zu vermeiden - das Holz muß nach dem Naßwerden wieder ablüften können.
Beachtest du diese "Gesetzmäßigkeiten, können deine Häuser auch sehr alt werden.
´n Gruß vom Uli
- Horst.G
- Buntbahner
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 19. Jan 2004, 18:26
- Wohnort: 14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Re: Bau von Western Häuser
Hallo,
Westernhäuser, die aussehen als wären sie Holz, müssen nicht daraus bestehen, vorallem nicht, wenn Sie wetterfest seien sollen.
Schau dir mal auf meiner Seite den Westernstore an, da ist nicht ein Teil aus echtem Holz. Alles Wetterfester, UV beständiger Kunststoff. ( Forex )
Der Rest ist nur die Holzstruktur optisch gut, mit den entsprechenden Farben und etwas Geduld aufzubringen.
Horst .G
www.goehr-finescale.de
unter "Aktuell "bis zum Ende und dann auf die Pfeile >> für weiter klicken.
Westernhäuser, die aussehen als wären sie Holz, müssen nicht daraus bestehen, vorallem nicht, wenn Sie wetterfest seien sollen.
Schau dir mal auf meiner Seite den Westernstore an, da ist nicht ein Teil aus echtem Holz. Alles Wetterfester, UV beständiger Kunststoff. ( Forex )
Der Rest ist nur die Holzstruktur optisch gut, mit den entsprechenden Farben und etwas Geduld aufzubringen.
Horst .G
www.goehr-finescale.de
unter "Aktuell "bis zum Ende und dann auf die Pfeile >> für weiter klicken.