jetzt möchte ich Euch einmal dran teilhaben lassen, was ich im vergangenen Dreivierteljahr so gemacht haben. Ich habe mein großes Projekt begonnen: Anlage Disentis. Disentis liegt bekanntrlich im Vorderheintal in Graubünden und ist der Berührungspunkt zwischen RhB und FO. Platz findet das Werk auf dem Dachboden eines Pfarrhauses Baujahr 1600 - mit allen Vor- und Nachteilen.
Anlage 10 (rau.mi)
Wie es sich für eine Schweizer Anlage gehört, wird Höhe überwunden: 1,10 m. Die Steigung beträgt 3,8 %.
Anlage 1 (rau.mi)
Der Bahnhof Disentis ist Mittelpunkt der Anlage und wird, wie im Original, über einen kleinen Viadukt erreicht.
Anlage 2 (rau.mi)
Anlage 3 (rau.mi)
Die Gleisanlage entspricht, ein wenig abgespeckt, der des Bahnhofs Disentis. Nach hinten geht die FO weiter (folgt in einer zweiten Ausbaustufe). Und natürlich wird irgendwann auch eingeschottert und eine Oberleitung gebaut.
Anlage 5 (rau.mi)
Anlage 6 (rau.mi)
Die Kurven sind um 5mm überhöht, was sich optisch sehr gut macht.
Anlage 4 (rau.mi)
Abwärts geht es dann über den Spiralviadukt auf einem Gleisbett aus Styrodur 20mm, hinweg über einen Teil meines Metallvorrats (man muss ja auf dem Dachboden auch noch etwas Vernünftiges lagern)
.
Anlage 7 (rau.mi)
Anlage 8 (rau.mi)
Und die Endstation liegt dann auf dem Fußboden und ist vorerst aus den restlichen Gleisen zusammengesteckt, die noch da waren.
Anlage 9 (rau.mi)
So weit bin ich. Jetzt kann ich durchschnaufen - und endlich wieder fahren!
Schöne Grüße
rau.mi