HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Hallo Fido,
es ist gelungen, mit einigen Startschwierigkeiten, aber es funktioniert, (glaube ich). Danke!!! Ich kann jetzt eine Datei in DXF über die Diskette in das CAD laden und öffnen. Es ist mir auch gelungen, die Datei dann in einen, dafür angelegten Ordner zu speichern.Was ich jetzt versuche, ist die Datei ins Forum zu bringen, und wenn das klappt, dann sollte ich die Möglichkeit haben, den ganzen Bau im Forum zu veröffentlichen. Hier der Versuch.
Fehlgeschlagen, ich kann die Datei weder in die Foto Galerie, noch ins Forum bringen. Aber vieleicht kann man mir doch noch helfen.
Schönen Gruss,
Manfred
es ist gelungen, mit einigen Startschwierigkeiten, aber es funktioniert, (glaube ich). Danke!!! Ich kann jetzt eine Datei in DXF über die Diskette in das CAD laden und öffnen. Es ist mir auch gelungen, die Datei dann in einen, dafür angelegten Ordner zu speichern.Was ich jetzt versuche, ist die Datei ins Forum zu bringen, und wenn das klappt, dann sollte ich die Möglichkeit haben, den ganzen Bau im Forum zu veröffentlichen. Hier der Versuch.
Fehlgeschlagen, ich kann die Datei weder in die Foto Galerie, noch ins Forum bringen. Aber vieleicht kann man mir doch noch helfen.
Schönen Gruss,
Manfred
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Hallo Manfred,
Du kannst über Attachment hinzufügen unterhalb des Beitragseditors bis zu drei Dateien anhängen. Dateien mit der Endung .dxf sind erlaubt und funktionieren auch.
Du kannst über Attachment hinzufügen unterhalb des Beitragseditors bis zu drei Dateien anhängen. Dateien mit der Endung .dxf sind erlaubt und funktionieren auch.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Hallo Fido,
der zweite Versuch.
haut nicht!!!
Im Moment keine Zeit mehr, im späteren Nachmitag wieder.
Gruss, Manfred
der zweite Versuch.


Im Moment keine Zeit mehr, im späteren Nachmitag wieder.
Gruss, Manfred
Zuletzt geändert von Glacier-Express am Sa 1. Jan 2005, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Hallo,
ein weiterer Versuch.
ein weiterer Versuch.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Hallo Fido,
vermutlicherweise bin ich doch zu blöde. Jedesmal wenn ich öffnen will, dann kommt: Ein undefinierbarer Fehler ist aufgetreten.
Mein Vorgehen: Ich wandle die Datei im Mastercam von Ge3 in DXF um und speichere Diese auf einer Diskette. Dann lade ich die Datei in das CAD Programm, welches ich neu installiert habe, und öffne es. Die Zeichnung liegt nun vor, und das mit allen Einzelheiten. Nun speichere ich diese Datei in einen extra Ordner, schalte alle Frams aus, und klicke auf den Ordner, der geht auf, und gibt mir die Zeichnung auf öffnen wieder frei, also wäre ich eigentlich bereit, um diese in das Forum zu stellen. Dann gehe ich folgendermassen vor. Ich öffne das Forum, und schreibe meine Antwort. Dann eben auf Attachement hinzufügen, Durchsuchen, hole den Ordner und öffne ihn, klicke die betreffende Datei an und öffne Diese, und dann erscheit sie im Fenster Durchsuchen. Dann schreibe ich einen Text und Absenden, Schluss.
Zurück im Forum will ich dann die Datei herunterladen, und dann erhalte ich die Meldung, ein Undefinierbarer Fehler ist aufgetreten.
Nun komme ich nicht mehr weiter, und brauche schon wieder Hilfe.
Schönen Gruss, Manfred
vermutlicherweise bin ich doch zu blöde. Jedesmal wenn ich öffnen will, dann kommt: Ein undefinierbarer Fehler ist aufgetreten.
Mein Vorgehen: Ich wandle die Datei im Mastercam von Ge3 in DXF um und speichere Diese auf einer Diskette. Dann lade ich die Datei in das CAD Programm, welches ich neu installiert habe, und öffne es. Die Zeichnung liegt nun vor, und das mit allen Einzelheiten. Nun speichere ich diese Datei in einen extra Ordner, schalte alle Frams aus, und klicke auf den Ordner, der geht auf, und gibt mir die Zeichnung auf öffnen wieder frei, also wäre ich eigentlich bereit, um diese in das Forum zu stellen. Dann gehe ich folgendermassen vor. Ich öffne das Forum, und schreibe meine Antwort. Dann eben auf Attachement hinzufügen, Durchsuchen, hole den Ordner und öffne ihn, klicke die betreffende Datei an und öffne Diese, und dann erscheit sie im Fenster Durchsuchen. Dann schreibe ich einen Text und Absenden, Schluss.
Zurück im Forum will ich dann die Datei herunterladen, und dann erhalte ich die Meldung, ein Undefinierbarer Fehler ist aufgetreten.
Nun komme ich nicht mehr weiter, und brauche schon wieder Hilfe.
Schönen Gruss, Manfred
Re: HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Manfred, ich kann deine Dateien aus dem Forum herunterladen und auch öffnen. Es scheint alles in Ordnung zu sein.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Hallo Jens, Hallo Hans,
dann muss es wohl an meinem PC liegen, werde mal meinen Kollegen kontaktieren, vielleicht kann er mir die Störung beheben. Ich hänge nun die Datei, des Drehgestelles der HGe4/4 BVZ 16 an, wo alle Teile zum Lasern, aus 1mm Messingblech vorhanden sind, und frage Dich Hans, ist das so richtig, oder sollte für jedes Teil eine einzelne Zeichnung (DXF Datei) sein. Wenn Du die Teile lasern möchtest, kannst Du die Dateien so aus dem Forum nehmen. Oder sollte ich Dir eine Diskette per Post zustellen?
Schönen Gruss, Manfred
dann muss es wohl an meinem PC liegen, werde mal meinen Kollegen kontaktieren, vielleicht kann er mir die Störung beheben. Ich hänge nun die Datei, des Drehgestelles der HGe4/4 BVZ 16 an, wo alle Teile zum Lasern, aus 1mm Messingblech vorhanden sind, und frage Dich Hans, ist das so richtig, oder sollte für jedes Teil eine einzelne Zeichnung (DXF Datei) sein. Wenn Du die Teile lasern möchtest, kannst Du die Dateien so aus dem Forum nehmen. Oder sollte ich Dir eine Diskette per Post zustellen?
Schönen Gruss, Manfred
Zuletzt geändert von Glacier-Express am Sa 1. Jan 2005, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Hallo Manfred,
Super die DXF-Dateien! Gerne wolle ich die Drehgestelle erweitern mit folgende Teilen :
uitbreiding (Hans_RhB)

Nur habe ich nicht die richtige Abmessungen. Die rechtwinkligen Teilen konnen wir besser mit Messing Profilen machen, das ist viel preiswerter.
Drehgestelle (Hans_RhB)

met vriendelijke groeten,
Hans
Super die DXF-Dateien! Gerne wolle ich die Drehgestelle erweitern mit folgende Teilen :
uitbreiding (Hans_RhB)
Nur habe ich nicht die richtige Abmessungen. Die rechtwinkligen Teilen konnen wir besser mit Messing Profilen machen, das ist viel preiswerter.
Drehgestelle (Hans_RhB)

met vriendelijke groeten,
Hans
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Hallo Hans,
nachdem betrachten des Bildes und der Zeichnung, kam ich zum Shluss, dass bei meinem Drehgestell noch einiges geändert werden muss. Leider habe ich dazumal in Zermatt noch nicht an einen Eigenbau gedacht, sonst hätte ich die Lok nicht nur so fotographiert, sondern einige Details mitgenommen. Das Drehgestell entwickelte ich aus reiner Literatur-Unterlagen, und Diese stimmen halt nur bedingt. Hoffe, dass wenigstens die Vermassung einigermassen stimmt, bei "Schweers und Wall" stimmt bei weitem nicht alles, habe aber die Daten für die HGe4/4 16, das Buch von Th. Stolz und Dieter Schopfer, "S+W hat kein Buch über die BVZ", die Zeichnungen sind weit besser als diese von Schweers und Wall, aber ob sie stimmen? Nun, ich werde die Aenderungen vornehmen, und dann das Ganze zur Begutachtung wieder im Forum einstellen, dauert halt eine Weile.
Schönen Gruss,
Manfred
nachdem betrachten des Bildes und der Zeichnung, kam ich zum Shluss, dass bei meinem Drehgestell noch einiges geändert werden muss. Leider habe ich dazumal in Zermatt noch nicht an einen Eigenbau gedacht, sonst hätte ich die Lok nicht nur so fotographiert, sondern einige Details mitgenommen. Das Drehgestell entwickelte ich aus reiner Literatur-Unterlagen, und Diese stimmen halt nur bedingt. Hoffe, dass wenigstens die Vermassung einigermassen stimmt, bei "Schweers und Wall" stimmt bei weitem nicht alles, habe aber die Daten für die HGe4/4 16, das Buch von Th. Stolz und Dieter Schopfer, "S+W hat kein Buch über die BVZ", die Zeichnungen sind weit besser als diese von Schweers und Wall, aber ob sie stimmen? Nun, ich werde die Aenderungen vornehmen, und dann das Ganze zur Begutachtung wieder im Forum einstellen, dauert halt eine Weile.
Schönen Gruss,
Manfred
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: HGe 4/4 N0.16 der BVZ
Hallo,
da die Anhänge, bei meinen Beiträgen nich mehr stimmen, wäre ich der Meinung, man solte die Anhänge entfernen, da sonst die Möglichkeit besteht eine falsche Zeichnung zu verwenden. Wie kann ich diese Anhänge entfernen? Die neuen Zeichnungen sind zur Zeit in arbeit, und sobald sie fertig sind werde ich Diese auch zur Begutachtung einstellen.
Gruss, Manfred
da die Anhänge, bei meinen Beiträgen nich mehr stimmen, wäre ich der Meinung, man solte die Anhänge entfernen, da sonst die Möglichkeit besteht eine falsche Zeichnung zu verwenden. Wie kann ich diese Anhänge entfernen? Die neuen Zeichnungen sind zur Zeit in arbeit, und sobald sie fertig sind werde ich Diese auch zur Begutachtung einstellen.
Gruss, Manfred