Wernigerode - Umladung 18.12.2004

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Wernigerode - Umladung 18.12.2004

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Buntbahnergemeinde,
vor kurzer Zeit gab es hier einen Beitrag über Rollbock- und Rollwagengruben in Verbindung mit einem Dreischienengleis. Bei meinem letzten Besuch in Wernigerode mußte ich feststellen, daß die letzte Harzer Rollwagengrube nun auch schon Geschichte ist :shock:
Hier baut jetzt die HSB eine moderne Fahrzeughalle mit Waschanlage. Für die Fahrzeuge ist es ja optimal, wenn alle nicht benötigten Fahrzeuge witterungsgeschützt untergestellt sind :arrow: :?: aber was soll ich dann noch im Harz fotografieren :?: :?: , wenn Alles weggeschlossen ist :wink:
Die größte Errungenschaft ist dann bestimmt die Schaffung einiger 1€-Jobs, um die nicht besetzten Gleise vom Unkraut sauber zu halten :? oder wir bekommen nun doch die versprochenden blühenden "Gleislandschaften" :idea:
Hat ja lange gedauert ........ :!:
Nachfolgend nun einige Aufnahmen von diesem Tag:

Wernigerode Umladung 18.12.2004 Überblick (Harzkamel)
Bild
Rollwagengrube (Harzkamel)
Bild
Rollbockgrube (Harzkamel)
Bild
Hinweistafel (Harzkamel)
Bild

..... und nach diesen z.Z. trostlosen Fotos noch etwas Dampfendes und Schnaufendes, in Schwarz, mit immer freundlichen Personal :wink:
99 5902 Vorbereitung zum Weihnachtszug (Harzkamel)
Bild
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Wernigerode - Umladung 18.12.2004

Beitrag von Mallet »

Danke, Matthias, für die Bilder! Ich hätte gern auch mal persönlich "nachgesehen", aber ging leider nicht. Einerseits traurig, andererseits auch erfreulich, dieser Umbau. Schade ist, dass es nun nicht mehr möglich ist, DR-Rollbockzüge zu zeigen.

Weißt Du, wo die HSB die noch vorhandenen Rollböcke derzeit hinterstellt hat?
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Wernigerode - Umladung 18.12.2004

Beitrag von Balu »

Moin moin,

ich weiß ja nicht ob es von Intresse ist, aber zu der gleichen Zeit bin ich in diesem Gebiet auch herumgeschlichen :lupe: :lupe: :lupe: und mir ist aufgefallen, dass die HSB im Bf Westerntor noch u.a. Normalspurkesselwagen auf Rollbocken stehen hat. Die müssen doch eigentlich davon auch mal wieder runter???? Oder hat wer sich dabei was gedacht? Vielleicht ist ja ein Neubau geplant? :stupid: :stupid: :stupid:

Fragen über Fragen und ich hab mal wieder gar keine Ahnung.

Gruss vom Balu :teddy:
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Wernigerode - Umladung 18.12.2004

Beitrag von Harzkamel »

Schönen guten Abend,
:arrow: Olaf, die Rollböcke befinden sich heute in Nordhausen, und nun rate mal, wie die Rolböcke dorthin gekommen sind > Richtig > mit dem LKW auf der Straße über den Harz. Da fragt man sich wirklich, ob es sich bei der HSB noch um ein Eisenbahnunternehmen handelt ..... :? :shock: :(
:arrow: Balu, die zwei normalspurigen Kesselwagen stehen auf Rollwagen :!: Sie sind im Sommer als Feuerlöschwagen im Einsatz :arrow: wenn Sie benötigt werden. Und wenn einmal bei einem Rollwagen eine Untersuchung ansteht, wird der Kesselwagen auf einen anderen Rollwagen "gerollt". Die Kesselwagen brauchen ja keine Untersuchung, es ist ja nur Ladegut :idea: :!:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Wernigerode - Umladung 18.12.2004

Beitrag von Balu »

ummppfff!!!! :shy: :shy: :shy:

..und ich war mir sooooooo sicher das ich Rollböcke gesehen hatte. Naja - ich nehm mir mal vor, im neuen Jahr zum Augenarzt zu gehen..... :freak: :freak: :freak:

bye bye vom Balu (mit Brille ?!?!?!:gruebel: )
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Wernigerode - Umladung 18.12.2004

Beitrag von fido »

Hallo Balu,
Du findest in der Bildergalerie unter Vorbilder -> Harz Bilder der Kesselwagen auf Rollwagen, Schüttgutwagen auf Rollwagen sowie der alten Rollböcke. Klicke einfach mal die Fotogalerien durch.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Wernigerode - Umladung 18.12.2004

Beitrag von Mallet »

Harzkamel hat geschrieben:nun rate mal, wie die Rolböcke dorthin gekommen sind > Richtig > mit dem LKW auf der Straße über den Harz. Da fragt man sich wirklich, ob es sich bei der HSB noch um ein Eisenbahnunternehmen handelt ..... :? :shock: :(
Naja gut, aber wie willst Du sie sonst dorthin bekommen? Aneinander hängen und als Zug fahren lassen sie sich ja nunmal schlecht. Hauptsache, die restlichen Rollböcke werden nicht verschrottet. Gibts in Nordhausen noch eine Rollbockgrube der alten Art?

Die Werbung an der Lokleitung sehe ich auf Deinem Foto auch zu ersten Mal. Ich versuche ja immer, solche Veränderungen zu verstehen. Manchmal fällt es aber schwer.
Karle Bemberle
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Fr 11. Apr 2003, 13:46

Re: Wernigerode - Umladung 18.12.2004

Beitrag von Karle Bemberle »

Na das mit der Werbung finde ich jetzt nicht so tragisch, früher hingen an derartig prominenten Stellen eben Schilder mit Wortlauten wie "Wir schaufeln Kohle für den Sieg des Sozialismus", was auch nicht unbedingt ergreifender war...
Man bedenke: Es handelt sich bei der HSB schließlich um ein Wirtschaftsunternehmen und nicht um eine Museumsbahn... auch wenn wir alten Nostalgiker das ungerne wahrhaben wollen.

In welchem Umfange findet denn eigentlich überhaupt noch Rollbockverkehr auf der HSB statt??? Ich bin eher ein Harz-Rookie, deswegen die dumme Frage...


Schöne Grüße,

Harald
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Wernigerode - Umladung 18.12.2004

Beitrag von Mallet »

Karle Bemberle hat geschrieben:früher hingen an derartig prominenten Stellen eben Schilder mit Wortlauten wie "Wir schaufeln Kohle für den Sieg des Sozialismus", was auch nicht unbedingt ergreifender war...
Man bedenke: Es handelt sich bei der HSB schließlich um ein Wirtschaftsunternehmen und nicht um eine Museumsbahn... auch wenn wir alten Nostalgiker das ungerne wahrhaben wollen.
Stimmt schon, ich gebe Dir Recht. Es ist eben ein ungewohnter Anblick, wenn das alles so kommerzialisiert wird.
In welchem Umfange findet denn eigentlich überhaupt noch Rollbockverkehr auf der HSB statt??? Ich bin eher ein Harz-Rookie, deswegen die dumme Frage...
Rollbockverkehr gibts mit modernen Rollböcken zwischen Nordhausen und dem Schotterwerk Unterberg bei Eisfelder Talmühle. Fotos dazu gibts in der Galerie:
fotos/showgallery.php?cat=615
Antworten