Eis

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
stony
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 441
Registriert: So 4. Mai 2003, 11:34
Wohnort: Niebüll

Eis

Beitrag von stony »

Hallo :cry:

Wollte heute meinen Schneepflug ausprobieren, aber nichts ging, nicht daß die Lok zuwenig Kraft hätte. Nein pures Eis war der Spielverderber. Kann mir einer sagen, wie ich das Eis auf den Gleisen vermeiden kann?

Die Lok und der Pflug standen vorher schon zwei Stunden auf den Gleisen.

bis denne

stony :smilingplanet:
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Eis

Beitrag von squirrel4711 »

Hi Stony,

Salz drauf streuen !!! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Mal im Ernst : Das wirst Du bei Temperaturen um die 0 Grad Marke nicht verhindern können. Metall ist nun mal ein guter Wärmeleiter und passt sich recht schnell an die Umgebungsbedingungen an. Deswegen würde es auch wenig nützen die Gleise in der Tiefkühltruhe zu lagern und dann flugs aufzubauen. Schon beim hantieren bekommst Du Eisfinger und die Gleise werden warm.
Wenn erst mal längere Zeit eine Temperatur von unter -3Grad herrscht wirst Du auch bei Schneefall Deinen Schneepflug einsetzen können -- der sollte dann aber schon einige Stunden bei gleicher Temperatur verbracht haben. Und dran denken :
Vorher evtl. vorhandene Weichen in die richtige Lage bringen.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Nordländer
Buntbahner
Beiträge: 81
Registriert: Sa 27. Sep 2003, 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Eis

Beitrag von Nordländer »

Hej Freunde der Freilandbahnen............habe seit über 20 Jahren meine Gartenbahn uns so einige Tips und Kniffe für den Winterbetrieb.
Klar das alle Weichen für den Winterbetrieb in der Inizialstellung sein sollten, wenn allerdings eine festgefrorene Weiche gestellt werden muß , habe ich z.B. eine alte Trockenhaube vom Frisör die ich dann kurzfristig drüber stülpen kann.
5 Minuten diese Warmluft und die Weiche ist komplett trocken .Allerdings ist der Schnee dann auch verschwunden.
Bei Eisregen geht nichts mehr ,nur noch mit meiner Akkulok. Also freuen wir uns auf den hier im Norden so seltenen Schneefall. :snowman:
:magic: Schöne Grüße vom Nordländer :bia:

:santaclaus: :tannenbaum: :santa: :tannenbaum: :santaclaus:
Antworten