Hallo Kai,
Du hast geschrieben:
Kai hat geschrieben:Also um eine mechanische Hemmung scheint es sich nicht zu handeln, da die Maschine immer gleichmäßig schwer zu drehen ist.
Also das ist schon eine mechanische Hemmung. Das kann auch die Ursache für ruckeliges Laufen sein, da ja der Dampfdruck nicht kontinuierlich wirkt und der Schwung ggf. nicht reicht.
Wenn es sich um "normale" Schwergängigkeit einer noch nicht eingelaufenen Maschine handelt, gibt sich das, eine eingelaufene Maschine lässt sich mit dem kleinen Finger schieben. Ansonsten muss man der Schwergängigkeit durch genaue Prüfung auf den Grund gehen, wenn nötig durch Zerlegen. Das sollte aber ein Fachmann machen, damit ggf. Teile ersetzt / nachgearbeitet werden.
Im übrigen ist es wirklich empfehlenswert, die Frank S zu "Reppingen", oder doch wenigstens vernünftige Regulierventile anzubringen, den Gastank neben den Kessel und den Kondensatbehälter weg. Sonst hat man wenig Freude daran.
Viel Erfolg!
Max 25 Kmh.