Vorstellung

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

jürgen.p
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:43

Vorstellung

Beitrag von jürgen.p »

Hallo zusammen,
zum Buntbahnforum bin ich gekommen weil ich hier die besten Tips und Anregungen gefunden habe.
Ich bin 44J alt und seit über 30 jahren habe ich vor eine Anlage zu bauen.
Angefangen hab ich mit HO bin dann auf N umgestiegen und sammle nun seit gut 3 Jahren alle möglichen Teile für die Gartenbahn zusammen.
Nachdem ich jetzt schon einige Meter Gleis (Thiel) und etliche Weichen habe fehlt mir nur noch die Planung der Anlage , Platz hätte ich schon (ca 500m²) aber fast alles am Hang mit gut 3Metern Höhenunterschied wenn also jemand aus dem Raum Pforzheim kommt und Zeit und Lust hat auch nur zum Fachsimpeln , dann meldet euch über PN.
Gruss
Jürgen.P
Garrat
Beiträge: 16
Registriert: So 19. Sep 2004, 10:38

Re: Vorstellung

Beitrag von Garrat »

Hallo
Das Gelände ist doch optimal für RHB Vorbild.
Das ist eine Anlage von einem Bekannten von mir.
Die Anlage ist im Winkel gebaut und hat einen Höhenunterschied von 8 Meter
Gruß Sascha
RHB (Garrat)
Bild


RHB 2 (Garrat)
Bild
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von Axel »

Sascha:

Das ist ja eine tolle Anlage Deines Bekannten. Giebt es da vielleicht noch mehr Bilder von? Oder hat er eine Webseite?

Juergen:
Ich gebe Sascha Recht, Dein Platz waere ideal fuer eine RhB Anlage. Schaue Dir auch mal die Anlage an auf der Seite der Furkabahn. Joachim Peters hat da Aufnahmen von einer ganz tollen ANlage, die leider nicht mehr im Betrieb ist.

http://www.furkabahn.de/Modell/Gartenba ... ld_vs.html
Gruss
Axel
Bild
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Vorstellung

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Jürgen,

zuerst mal herzlich willkommen bei den Bunten.

So wäre es auch denkbar, in Deinem Hanggrundstück nach amerikanischen Vorbild zu bauen - Holz- oder Erzabfuhr mit switchbacks und so, Vorbilder gibts heute noch in Colorado, Nevada, New Mexico... - nur so ´n Tip, ich weiß ja nicht, welche Vorbilder Deine Zuwendung genießen...

´n Gruß vom Uli
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,
Das Gelände ist doch optimal für RHB Vorbild.
:shock: :? :shock: :? :P :P

Bei umgerechnet 180 Meter Differenz im Geländprofil reicht das ja nicht einmal für die Harzbahnen.
Das Gelände wäre eher etwas für Rügen oder Sachsen.

:wink: :P :P :P :P :P :P :wink:
HarzerRoller
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Vorstellung

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Jürgen.P

Auch von mir ein herzliches Wilkommen :D
Ich kann dir zwar bei der Planung deiner Anlage keine hilfreichen
Tipps geben , meine Modelle müssen ihr Dasein magels Platzes in
Regalen fristen :wink:
aber ich freue mich , daß sich mal wieder jemand vorstellt
und nicht nur einen Tarnnamen einträgt , damit er das Abstellgleis
und die Anzeigen besuchen kann .

Also dann viel Spaß in der Buntbahner Runde
wünscht der Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Herzliche Willkommen im Forum Jürgen.

Ich komme aus dem Raum Landau und da ist Pforzheim ja nicht allzuweit wech von... Vielleicht läuft man sich mal über den Weg.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Vorstellung

Beitrag von Erich »

Hallo Jürgen,

Herzlichst Willkommen im BBf :P und maximale Erfolge,

wünscht Erich,

Bestimmt ist Deine Hanglage eine große Herausforderung :shock: also ich wäre überglücklich wenn ich so etwas im Garten hätte :D
Aber mal im Ernst, Dir steht doch damit alles offen.....
Wie die Anderen vor mir schon fragten, welche Fraktion wird denn von Dir bevorzugt :?: RHB, Harz, Sachsen, Amerika :?: Ich denke das solltest Du klären, bevor Du an die Planung Deiner Anlage denkst :wink:


Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Vorstellung

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Jürgen,

willkommen im BBF! Sicher eine sehr gute Idee, VOR der Planung einer Gartenanlage hier zu fragen. Da gibt es ja sicher auch technische Fragen. So ist z.B. die Hanglage auch sehr geschickt, um die Gleise in Bedienhöhe verlegen zu können, vor Allem, wenn Du Echtdampf und vorbildgerechte Kupplungen einsetzt. Raum Pforzheim ist für mich erreichbar, ich melde mich schon mal mit Interesse als Gastfahrer an....

Ca. 200 m Vorbild - Höhenunterschied lassen den Härtsfeldbahnfreund natürlich an sein Leib- und Magen -Vorbild denken.... auch die Brohltalbahn hält da interessante Vorgaben bereit. Da gibt es aber kommerziell nicht viele Fahrzeuge. Und, verzeih mir falls das ein Allgemeinplätzchen ist (zu Weihnachten sehr beliebt), wenn Du max. 3% Steigung planen solltest (siehe Echtdampf...), sind das 100 m Strecke.

Bin gespannt auf die weiteren Fortschrittsberichte! Viel Erfolg!

Beste Grüße

Max 25 Kmh.
jürgen.p
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:43

Re: Vorstellung

Beitrag von jürgen.p »

Hallo zusammen,
erstmal Danke für die Tips.
Das sieht mir stark nach Arbeit aus na ja ich hab ja Zeit, ich werd mich im Frühjahr mal an die Planung machen im Moment will ich meinen Fuhrpark noch Supern bzw altern und da ich neben her noch den Haushalt schmeisen muss und die Kids versorgen wird sich das eh noch hinziehen ;-)
Tja leider hab ich mir meine Modelle nach Gefallen gekauft und nicht nach Region und so wird bei mir von RHB , Harz über BW bis Brohltalbahn alles unterwegs sein :oops: und wer weis was es Weihnachten nochfür ein Modell geben wird :?:
Dann werd ich mal die Pinsel schwingen und schaun was dabei rauskommt.
Grüsse
Jürgen
Antworten