Gartenbahnprofi 1/2005

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Gartenbahnprofi 1/2005

Beitrag von Erich »

Hallo Buntbahners,

heute brachte der Postmann den neuen Gartenbahnprofi :!:
Unter anderem erster Test der neuen Harzlok, Entwicklungsbericht von LGBums,
Geplante Neubauloks usw. :!:
Einige Herstellerinfos sind auch wieder enthalten, so u.a. ein weiterer Vertrieb für die noch raren Code 250 Gleise nebst Zubehör, wie Weichen, Schienenplatten und Nägel 8)
Selbstbau GGw der GHE, Dioramenbau usw. .......

Also ich finde es lohnt sich, da mal reinzuschauen :!:

Grüße Erich :wink:

:!: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :!:

:arrow: :evil: PS. Artikel lesen Seite 57 , :roll: :roll: sehr spitzfindig :!: finde ich :!:
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Gartenbahnprofi 1/2005

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Erich :tach:

vorstehender Beitrag über die neue Ausgabe des Gartenbahn-profi wurde dem Bereich des Marktplatz-Brettes zugeordnet.
Der Pate bittet um Verständnis :wink:

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Gartenbahnprofi 1/2005

Beitrag von fido »

Hallo Erich,
es ist schön, das die neue Ausgabe wieder besser ist. Der Artikel über dem Umbau der Stainz in der letzen Ausgabe zur DR-Lok war jedenfalls des Titels "Profi" nicht würdig :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Gartenbahnprofi 1/2005

Beitrag von Mallet »

Kann das neue Heft auch empfehlen, viel guter Stoff.
Erich hat geschrieben:Selbstbau GGw der GHE
Der ist von mir :wink: .
Artikel lesen Seite 57 , :roll: :roll: sehr spitzfindig :!: finde ich :!:
Auch in den Testberichten zur 99 7222 sind ein paar (z.T. durchaus berechtigte) Anspielungen zu finden. Schade, dass der Ruf der Internetforen durch so etwas immer wieder leiden muss. Die Bemerkung auf S. 57 ist etwas unprofessionell, da die Mehrzahl der Leser damit nichts anfangen kann.
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Gartenbahnprofi 1/2005

Beitrag von Erich »

Hallo BBs :!:

Hallo Karl- Heinz,

Genehmigung erteilt,
Entschuldigung für das falsche Einstellen :oops:

Hallo Fido,

da stimme ich überein, das war wirklich dem Titel der Zeitschrift unwürdig :versteck: :!:
Den hätte man quasi nach erste Schritte verschieben können :schreiben:

Hallo Mallet,

konnte ich mir ja gleich denken, das das Model auf "Buntbahnermist" :gruebel: gewachsen ist, ist sehr schön geworden :gut: :!:
Mit den Nieten habe ich auch hinter mir, beim SHE 104, wurden aber gebohrt mit 0,8mm und dann hineingedrückt, hält bombig fest :wink:
Aber hast Du eventuell (nichts für ungut :flehan: ) auf einer Seite nen Türriegel vergessen :lupe: :?:

Frohes Eierpunschschlürfen :bia: wünscht Erich
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Gartenbahnprofi 1/2005

Beitrag von Mallet »

Erich hat geschrieben:Aber hast Du eventuell (nichts für ungut :flehan: ) auf einer Seite nen Türriegel vergessen :lupe: :?:
Nein, das Foto ist aufgenommen worden, als einige Details noch fehlten (vgl. z.B. Schlussscheibenhalter). Es fehlen jetzt zwar immer noch ein paar Kleinigkeiten (z.B. Türanschläge), aber die kommen noch. Tut dem Gesamteindruck aber kaum Abbruch.

Gruß, Mallet, der gerade vom Glühweinschlürfen nach Hause kam und trotzdem durchgefroren ist
Antworten