heute möchte ich euch mal eine weitere getriebe Dampflok vorstellen.
Neben den drei großen Typen Shay, Climax und Heisler gibt es es auch noch eine ganze Reihe an anderen Bauarten.
Eine davon kommt von der Firma Davenport, welche viele verschiedene Arten von Rangierlokomotiven gebaut hat (ähnlich wie Porter).
Das besondere ist das Triebwerk. Die Zylinder wirken auf eine Blindwelle, welche hinter der hintersten Achse liegt. Diese Welle ist mit einem einfachen Getriebe mit der hintersten Achse verbunden. Das Getriebeverhältniss beträgt etwa 1:2. Die restlichen Achsen werden wieder über eine Kuppelstange mitgenommen.
Da die ÜBersetzung nur aus zwei Zahnrädern besteht, ergibt sich für den Betrachter ein durchaus verwirrendes Spiel des Gestänges.
Während die Lok vorwärtsfährt, und sich die Kuppelstangen in dem dafür gewohnten Art bewegen, läuft die Heusingersteuerung und die Treibstange entgegengesetzt. Noch dazu läuft die Treibstange doppelt so schnell wie die Kuppelstange.
Weitere Infos mit einigen Bildern und Zeichnungen findet ihr auf der folgenden Seite, von der ich auch die Bilder in diesem Beitrag bezogen habe.
http://www.gearedsteam.com/davenport/davenport.htm


Es gab diese Lokomotiven übrigens auch in einer "Duplex-Variante", von der 5 Stück gebaut wurden.

Bei diesen Lokomotiven war das Getriebe zusätzlich noch schaltbar, so daß man zwischen verschiedenen Untersetzungen umschalten konnte. Durch das Schaltgetriebe, laufen jedoch Treibstangen und Kuppelstangen wieder in der gleichen Richtung, da 3 Zahnräder im Getriebe genutzt werden. Lediglich die Geschwindigkeit weicht noch ab.
Gruß vom Gerd, der eine kleine 2-achsige Lok dieser Gattung gerade in Planung hat.